Moderne Bürogeräte sind im Betrieb manchmal recht wählerisch, und Laserdrucker sind keine Ausnahme. Einer der häufigsten Druckfehler, die auf Probleme mit dem Gerät hinweisen, ist das Auftreten vertikaler Streifen auf dem Papier. In diesem Artikel erfahren Sie, was zu tun ist, wenn auf gedruckten Materialien Streifen auftreten.
Warum erscheinen beim Drucken auf einem Laserdrucker Streifen?
Artikelinhalt
- Warum erscheinen beim Drucken auf einem Laserdrucker Streifen?
- So entfernen Sie vertikale Streifen beim Drucken
Es gibt eine Reihe von Gründen, warum ein Druckgerät Streifen auf Dokumenten hinterlässt. Unter ihnen:
- Toner fehlt.
- Laserprobleme.
- Trommelfehler.
- Defekte der Magnetwelle.
- Schlechter Kontakt zwischen Trommeleinheit und Magnetwelle.
- Falsch installiertes Dosierblatt.
- Mangel an Dichtheit in der Patrone.
- Überlauf Bunkerüberlauf.
- Ausfall der Laderolle.
WICHTIG! Wenn kürzlich ein neuer Toner nachgefüllt wurde, kann das Auftreten von Streifen während des Druckvorgangs auf Pulver schlechter Qualität oder falsches Nachfüllen zurückzuführen sein.
So entfernen Sie vertikale Streifen beim Drucken
Probleme mit dem Laser oder der Tinte, die ausgehen, werden durch weiße Linien auf den gedruckten Seiten angezeigt. Im Falle eines Farbmangels ist die Lösung des Problems einfach: Sie müssen die Patrone nachfüllen. Schlimmer noch, wenn der Laser nicht richtig funktioniert. Für eine korrekte und lange Arbeit empfehlen Experten nachdrücklich, den Status des Geräts zu überwachen, indem Sie den Scannerspiegel regelmäßig mit einem sauberen und glatten Tuch abwischen.

Eine Beschädigung der Trommel kann durch grau-schwarze Streifen angezeigt werden, die eine wellenförmige Form haben und sich normalerweise an den Rändern des Bogens befinden. Schäden an der Trommeleinheit sind auf normalen Verschleiß während des Langzeitbetriebs zurückzuführen.
WICHTIG! Die Trommeleinheit kann durch unsachgemäße Verwendung des Geräts, häufige Demontage und minderwertige Reparaturarbeiten beschädigt werden.
Eine akzeptable Lösung für dieses Problem ist das Ersetzen des Teils durch ein neues.
Gleiches gilt für die Magnetwelle: Es ist nicht möglich, dieses Teil zu reparieren, und jedes Service-Center bietet sofort an, es zu ersetzen, wenn Mängel festgestellt werden. Das erste Anzeichen von Verschleiß an der Magnetwelle ist der graue Hintergrund des Dokuments und die horizontalen dunklen Linien darauf.
Befindet sich auf dem gedruckten Dokument ein vertikaler weißer Streifen auf der Seite, kann die Ursache für den Ausfall eine Fehlfunktion des Dosiermessers sein. Die Klinge selbst ist Teil der Kartusche. Es ist verantwortlich für die Tonermenge, die auf die Magnetwelle gelangt.
Verstöße im Betrieb der Klinge sind in den meisten Fällen auf die Verwendung von Papier minderer Qualität zurückzuführen. Die Fasern eines solchen Papiers haften schnell am Dosiermesser und die Magnetwelle am Ort ihrer Ansammlung kann nicht mehr gleichmäßig streichen. Um die Teile wieder funktionsfähig zu machen, muss die Oberfläche vorsichtig mit Alkohol abgewischt werden.
Wenn das Dokument mit schwarzen Streifen bedruckt ist, liegt dies möglicherweise an einem schlechten Kontakt zwischen der Magnetwelle und der Trommel. Der Kontakt wird durch anhaftenden Schmutz beeinträchtigt. In diesem Fall kann durch Reinigen der Patrone das Problem behoben werden.
Streifen von Strichen und Flecken, die sich vertikal über die gesamte Länge der Seite befinden, können auf verschütteten Toner hinweisen und lassen sich leicht durch Reinigen des Patronenabfalls beseitigen.