Tintenstrahldrucker druckt mit Streifen.

fehlerhafter Druck Selbst die modernsten Druckermodelle fallen mit der Zeit aus. Die Druckqualität auf ihnen ist verringert oder überhaupt nicht vorhanden. Manchmal scheint das Gerät zu funktionieren, druckt jedoch mit Streifen. Ab was kann es passieren und was kann man dagegen tun? Dies wird im Artikel besprochen.

Warum Tintenstrahldrucker mit Streifen drucken

Artikelinhalt

  • Warum Tintenstrahldrucker mit Streifen drucken
  • So überprüfen Sie die Patronen
  • So lösen Sie ein Problem
  • Selten, aber dennoch ist eine Situation möglich, in der die Presse an einer bestimmten Stelle „streift“. Dies ist höchstwahrscheinlich auf den langen Betrieb des Geräts zurückzuführen.
  • Wenn ein Fremdkörper, auch der kleinste, in die Patrone gelangt, kann dies zu einer umfassenden Reparatur des gesamten Druckers führen.
  • Wenn am Tintenstrahldrucker Streifen auftreten, müssen Sie zuerst prüfen, ob die Tinte in der Patrone zur Neige geht. Verwenden Sie dazu das spezielle Dienstprogramm des Herstellers. Führen Sie den Test aus. Anschließend wird ein Bericht angezeigt. Bei mehreren Farben wird der Rest jeder Farbe angezeigt.
  • instagram viewer
  • In einem kontinuierlichen Tintenversorgungssystem kann der Tintenrückstand leicht "mit dem Auge" bestimmt werden, da die Behälter in einem solchen System normalerweise transparent sind.
  • Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzt haben, kann sich die Tinte leicht verdicken oder abtrocknen, was das Sprühen auf Papier erschwert.
  • Fehlfunktion des Druckkopfs. Dies kann eine Störung der Schleife oder deren Luftigkeit sein. Horizontale Streifen weisen auf eine solche Aufteilung hin.
  • Die Patrone war drucklos oder ihre Unversehrtheit war gebrochen.
  • Die Welle ist deformiert. Dies ist der Fall, wenn der Drucker lange und häufig verwendet wurde.
  • Mögliche Beschädigung der Schleife. Die Lösung dieses Problems sollte nicht verzögert werden, da dies zu irreparablen Konsequenzen führen kann. Die Diagnose eines solchen Problems ist sehr problematisch. Daher ist es sinnvoll, sich an spezialisierte Servicezentren zu wenden.
  • Einige Teile des Esconders sind verschmutzt oder beschädigt. Das Gehäuse befindet sich möglicherweise im Sensor oder im Band.
  • Möglicherweise war der Drucker beim Kauf zunächst defekt. Dieses Problem wird nicht sofort erkannt, sondern nach dem Drucken mehrerer Dokumente. Es lohnt sich, erst dann darüber nachzudenken, wenn alle anderen Optionen ausprobiert wurden. Bringen Sie das Gerät deshalb in eine Werkstatt, für die Garantie besteht.
  • Druckereinstellungen zurückgesetzt. Dieses Problem lässt sich leicht herausfinden: Installieren Sie einfach den Druckertreiber auf dem Computer neu. Es ist auch möglich, die Patrone zu entfernen und wieder einzusetzen.

So überprüfen Sie die Patronen

TintenstrahldruckerWenn die weißen Streifen ihre Position ändern, funktioniert der Toner nicht richtig. Dies zu überprüfen ist sehr einfach: etwas auf dem Boden verteilen, eine Schürze und Handschuhe anziehen. Nehmen Sie die Patrone heraus und schütteln Sie sie. Wenn etwas herausgefallen ist, ist der Toner definitiv beschädigt.

Der nächste Schritt wird schwierig zu erledigen sein, aber Sie können sich von Anleitungen im Internet leiten lassen. Es ist notwendig, die Unversehrtheit der Schleife zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie nirgendwo eingeklemmt ist. Wenn Sie eine Panne diagnostiziert haben, können Sie diese nicht selbst ersetzen.

Wenn mit der Schleife alles in Ordnung ist, überprüfen Sie die Luftlochfilter. Wenn sie verstopft sind, müssen sie ersetzt werden.

Der vorige Absatz hat nichts ergeben - das Encoderband reinigen. Dies geschieht mit einem normalen Stofftuch, das in ein Spezialwerkzeug getaucht ist. Danach muss das Band trocknen gelassen werden. Manchmal kann der Druckkopf verschmutzt sein und muss gereinigt werden. Bei einigen Geräten handelt es sich um ein eigenständiges Teil, bei anderen um ein Teil einer Kassette.

So lösen Sie ein Problem

TintenstrahldruckDer erste Schritt besteht darin, den Tintenstand zu überprüfen, wie er zuvor in dem Artikel beschrieben wurde. Wenn bei ihm alles in Ordnung ist, fahren Sie mit der nächsten Phase der Überprüfung und Fehlerbehebung fort.

  • Tauschen Sie die Patrone aus, wenn Sie der Meinung sind, dass der Toner nicht richtig funktioniert.
  • Reinigen Sie den Drucker sorgfältig von angesammeltem Staub, Tinte und anderen Rückständen.

Achtung! Wenn Sie nicht über solche Fähigkeiten verfügen, wird es nicht empfohlen, dies selbst zu tun.

  • Wenn ein kritisches Problem festgestellt wird, ist der Kauf eines neuen Druckers die logischste Option. Manchmal kann die kostenpflichtige Reparatur eines alten Geräts mit einem neuen Gerät gleichgesetzt werden.

Wenn Sie nicht wissen, was Sie mit der Panne tun sollen, nehmen Sie sich nicht die Nerven und bringen Sie das Gerät zu Spezialisten.

Der Drucker schreibt einen Papierstau, obwohl kein Papierstau vorliegt: Bewirkt einen Papierstau im Drucker.

Der Drucker schreibt einen Papierstau, obwohl kein Papierstau vorliegt: Bewirkt einen Papierstau im Drucker.Drucker

Ein Drucker ist erforderlich, um Dokumente und Dateien zu drucken, wenn Sie mit einem Computer arbeiten. Im Allgemeinen sind für seine Bedienung keine besonderen Fähigkeiten erforderlich. Wenn Sie...

Weiterlesen
Was tun, wenn der Drucker "Angehalten" schreibt: Warum schreibt der Drucker "Angehalten" und druckt nicht?

Was tun, wenn der Drucker "Angehalten" schreibt: Warum schreibt der Drucker "Angehalten" und druckt nicht?Drucker

Das Druckgerät wird nicht nur zu Hause, sondern auch in großen Unternehmen eingesetzt. Wenn ein Drucker ausfällt, wird der Workflow einer gesamten Abteilung unterbrochen. Wenn Informationen zum Un...

Weiterlesen
Ein Drucker, der mit Stiften druckt: der Mechanismus des Geräts

Ein Drucker, der mit Stiften druckt: der Mechanismus des GerätsDrucker

Die Idee, einen Bleistiftdrucker zu kreieren, stammt vom jungen koreanischen Designer Ho Yong Lee. Das innovative Gerät hat mehrere Vorteile: Einfachere Drucktechnologie im Vergleich zur Inkjet-Te...

Weiterlesen