Wenn Sie den Drucker anschließen, treten häufig Fehler auf oder es werden Fehler beim Drucken festgestellt. Das Problem liegt häufig in einem fehlerhaften Kabel, das an einen PC oder Laptop angeschlossen wird. Das Ersetzen eines Kabels kann das Problem beheben. Aber welche Kabel gibt es und wie wählt man sie aus? In dem Artikel bieten wir an, deren Typen und Eigenschaften zu analysieren.
Merkmale eines USB-Kabels zum Anschließen eines Druckers
Artikelinhalt
- Merkmale eines USB-Kabels zum Anschließen eines Druckers
- Netzwerkkabel zum Anschließen des Druckers an einen Computer
- Was sind die anderen Arten von Kabeln für den Drucker
Das beliebteste Kabel ist ein USB-Kabel. Es ist normalerweise im Lieferumfang des Druckers enthalten, ist jedoch möglicherweise nicht verfügbar. Das Kabel ist zwar universell und leicht im Laden zu finden. Wenn Sie ein qualitativ hochwertiges Kabel und keine Fälschung kaufen, können Sie sich auf eine zuverlässige Verbindung des Druckers oder Multifunktionsgeräts mit dem Computer verlassen.
USB Vorteile:
- Haltbarkeit;
- Zuverlässigkeit
- angemessene Kosten;
- Hervorragende Datenübertragungsgeschwindigkeit, insbesondere in Version 3.0.
Auf dem Markt sind Kabel der Version 2.0, die Daten mit Geschwindigkeiten von bis zu 380 Mbit übertragen, und der Version 3.0, deren Geschwindigkeit bereits bei etwa 5 Gbit liegt.
Das USB-Kabel für den Drucker verfügt über Anschlüsse vom Typ A (länglich) und Typ B (quadratisch). Die erste dient zum Anschließen eines PCs und eines Laptops, die zweite zum Anschließen eines Druckers und eines MFP.
Typ A-Stecker ist ein breiter Stecker, in dem sich 6 Kontakte befinden. Es entspricht dem Standard-USB-Anschluss, der für alle modernen Computer typisch ist.
Typ B Vierkantstecker mit gezackten Winkeln, innen 4-polig. Ein USB-Kabel der Version 3.0 verfügt über einen solchen Anschluss in blau und größer.
Das moderne Kabel ist mit Plug And Pay Technologie ausgestattet. Mit seiner Hilfe ermittelt der Computer selbstständig das Modell des Peripheriegeräts, verbindet es und installiert Treiberupdates.
Bei der Länge reichen 1,8-3 Meter für den Heimgebrauch. Erwerben Sie in besonderen Fällen bis zu 5 Meter.
WICHTIG! Größe ist wichtig! Je länger die Länge, desto geringer die Datenrate. Besonderes Augenmerk sollte auf die Besitzer von Multifunktionsgeräten gelegt werden - für diese beträgt die maximal zulässige Kabellänge 3 Meter.
Ein solches Kabel ist mit wenigen Ausnahmen für alle Peripheriegeräte geeignet. Für Samsung ML-1210 und HP 1100 funktioniert das Standardkabel nicht. Daher sollte im Geschäft geprüft werden, welches Kabel zum Anschließen dieser Geräte verwendet werden soll.
An einem oder beiden Enden des Kabels ist ein Ferritring (Barrel) wünschenswert, der als Filter gegen hochfrequente Störungen dient.
Um Probleme mit dem Signalschwund zu vermeiden, muss überprüft werden, ob die auf der Kennzeichnung des Kabels angegebene Länge mit den tatsächlichen Abmessungen übereinstimmt. Die AWG-Kennzeichnung ist amerikanisch (in Zoll), daher geben wir nachfolgend die Übersetzung in die europäische Metrik an:
- 28 AWG = 0,81 Meter.
- 26 AWG = 1,31 Meter.
- 24 AWG = 2,08 Meter.
- 22 AWG = 3,33 Meter.
- 20 AWG = 5,00 Meter.
Zusätzliche Notation:
- HIGH-SPEED 2.0 oder 3.0 - Datenübertragungsrate.
- Schild - das Kabel ist vor Folie oder einem zusätzlichen Netz geschützt.
- Paar - Kabeladern sind paarweise verdrillt.
Netzwerkkabel zum Anschließen des Druckers an einen Computer
Ein Netzwerkkabel ist nicht so beliebt wie ein USB-Kabel. Einige Drucker und MFPs werden jedoch über dieses Kabel mit dem Computer verbunden. Es handelt sich um ein verdrilltes Paar, in dem ein oder mehrere Kupferleiterpaare enthalten sind, die miteinander verdrillt und mit einem Kunststoffmantel bedeckt sind. Die Isolierung der Leiter beträgt 0,2 mm und besteht aus Polypropylen, Polyethylen oder Polyvinylchlorid. Diese Konstruktion erhöht den Verbindungsgrad der Leiter eines Paares.
Vorteile des Netzwerkkabels:
- einfache Installation;
- niedriger Preis.
WICHTIG! Um Probleme beim Drucken oder eine vollständige Verweigerung der Reproduktion zu vermeiden, wählen Sie einen geklemmten Draht. Das Crimpen kann auf eigene Faust erfolgen. Dazu benötigen Sie das eigentliche Kabel und den Stecker. Wählen Sie die Länge Ihrer Wahl, jedoch nicht mehr als 100 Meter.
Was sind die anderen Arten von Kabeln für den Drucker
HP Tintenstrahldrucker verwenden ein Netzteil. Kleine Verbreitung in modernen Druckgeräten hat ein LPT-Kabel. Vor einiger Zeit waren Drucker und Scanner ausschließlich über LPT-Anschlüsse an einen Computer angeschlossen, sodass es unmöglich war, mit ihnen von einem Laptop und einem Netbook aus zu arbeiten. Es gibt Adapter, aber oft lässt deren Qualität und Zuverlässigkeit zu wünschen übrig.
Von den Vorteilen sollte eine hohe Datenübertragungsrate hervorgehoben werden. Der Nachteil ist jedoch die Länge des Kabels - etwa ein Meter, was besonders im Gegensatz zum Netzwerkkabel steht. Eignet sich eher für zu Hause als fürs Büro.
Daher haben wir die wichtigsten Arten von Kabeln analysiert, mit denen der Drucker und die Multifunktionsgeräte an einen Computer und einen Laptop angeschlossen werden.
Die Auswahl des Kabels sollte mit Bedacht getroffen werden, da Sie beim Kauf eines Kabels von geringer Qualität, das nicht Ihren Anforderungen entspricht, Probleme der folgenden Art bekommen können:
- der Computer "sieht" den Drucker nicht;
- niedrige Datenübertragungsrate;
- Verweigerung des Druckbeginns;
- Die Verbindung verschwindet regelmäßig.
Die obigen Informationen können bei der Auswahl eines Kabels zum Anschließen des Druckers an einen PC hilfreich sein.