Laserdruckerprinzip: Gerät

Laserdrucker werden häufig zum Drucken von Dokumentationen im Büro und zu Hause verwendet. Hohe Druckqualität und Geschwindigkeit aufgrund von Designmerkmalen. Um das Funktionsprinzip des Geräts zu verstehen, muss das Gerät im Detail untersucht werden. Stellen Sie sich kurz vor, diese Frage funktioniert nicht, aber je detaillierter wir alle analysieren, desto klarer ist die Antwort.

Laserdrucker

Laserdrucker Gerät

Artikelinhalt

  • Laserdrucker Gerät
    • Wie funktioniert die Patrone?
  • Wie ein Laserdrucker funktioniert
    • Trommeleinheit aufladen
    • Belichtung
    • Entwicklung
    • Übertragen
    • Befestigung
    • Farbdruck
  • Welches Druckprinzip wird bei Farblaserdruckern angewendet?

Der Laserdrucker basiert auf dem photovoltaischen Prinzip der Xerographie. Das Design umfasst komplexe Mechanismen und Knoten, die in drei Hauptblöcke unterteilt werden können.

  1. Es basiert auf einem Druckmechanismus.
  2. Der Controller mit dem Rasterprozessor ist für das Scannen verantwortlich.
  3. Der Datenaustausch erfolgt über die Schnittstelleneinheit.
instagram viewer

Elemente des Druckmechanismus:

  • statische Trommel, wechselnd je nach Beleuchtung;
  • Das Laser- und Spiegelsystem beleuchtet bestimmte Bereiche der Trommel.
  • eine Zwischeneinheit, die zum Übertragen des Bildes auf das endgültige Medium erforderlich ist;
  • eine Tonerspeicher- und -versorgungseinheit, die auf der Patrone basiert;
  • Mechanismen zum Ziehen von Papier von der Ablage zum Druckkopf;
  • Heizelemente zum Entwickeln des Bildes auf dem Blatt.

Wie funktioniert die Patrone?

Die Patrone besteht aus Toner und einer Trommel. Die chemische Zusammensetzung des Toners ist ein zerkleinertes Polymermaterial. Pulver unterscheiden sich je nach Hersteller in Konsistenz und physikalischen Eigenschaften. Toner unterscheidet sich von Tinte in der Qualität des Bilds, es ist jedoch Vorsicht geboten, wenn Sie damit arbeiten.

Es ist wichtig. Für einen qualitativ hochwertigen Druck auf einem Laserdrucker müssen die Verbrauchsmaterialien rechtzeitig gewechselt werden. Das Befüllen von Tonerkartuschen mit geringer Qualität wird nicht empfohlen.

Die Trommel ist ein Zylinder mit einer photoleitenden Oberfläche. Die Magnetwelle lädt den Toner auf und die Reinigungsklinge reinigt nicht verwendeten Toner.

Patrone

Wie ein Laserdrucker funktioniert

Das Prinzip des Laserdruckers besteht darin, ein vorläufiges Bild auf der Trommel zu erstellen und es dann auf Papier zu übertragen. Durch das punktierte Aufbringen eines Lasers und eines Spiegelsystems auf die Trommel wird ein qualitativ hochwertiger Druck erhalten. Das Prinzip des Laserdruckers basiert auf dem physikalischen Prozess der Xerographie.

Um zu verstehen, wie das Gerät druckt, müssen Sie die Schritte und das Prinzip des Laserdruckers im Detail untersuchen:

  1. Bildbearbeitung und Aufladung der Trommel mit geladenen Partikeln.
  2. Als nächstes folgt die vorläufige Imageerstellung.
  3. Im nächsten Schritt wird mit Toner entwickelt.

Die Befestigung erfolgt mit Hilfe von hohen Temperaturen. Das Design bietet hohe Druckqualität und Geschwindigkeit. Die Technologie entwickelt sich ständig weiter und bietet neue Lösungen.

Das Prinzip des Laserdruckers

Trommeleinheit aufladen

Um ein vorläufiges Bild zu erzeugen, muss auf der Oberfläche der Trommel eine elektrische Ladung erzeugt werden. Je nach Druckermodell und Konstruktionsmerkmalen können positive und negative Partikel vorhanden sein.

Es gibt zwei Möglichkeiten, eine Gebühr zu überweisen:

  • Der Coronator ist ein Wolframfaden, der Einschlüsse aus Gold oder Platin enthält. Unter dem Einfluss von Spannung entsteht ein elektrisches Feld, das auf die Trommel übertragen wird. Bei diesem Verfahren verschlechtert sich die Qualität des Druckmaterials mit der Zeit.
  • Eine Laderolle ist eine Welle, auf die eine Schicht aus Gummi oder Schaumgummi aufgebracht ist. Bei der Interaktion mit der Trommel wird Elektrizität übertragen. Mit dieser Methode wird eine reduzierte Spannung gebildet, die es ermöglicht, die Lebensdauer komplexer Mechanismen zu verlängern.

Belichtung

Das Erstellen eines Vorschaubilds auf einer Trommel wird als Belichtung bezeichnet. Auf der Oberfläche der Trommel befindet sich eine Halbleiterbeschichtung, die beim Eintritt von Licht Strom leitet. Die Beleuchtung erfolgt durch einen dünnen Laserstrahl und ein ausgeklügeltes Spiegelsystem.

Entsprechend den angegebenen Parametern bildet der Strahl ein Bild, das die Ladung in den beleuchteten Bereichen entfernt. Das Zeichnen eines Bildes oder Textes erfolgt punktweise. Das Ergebnis ist eine Oberfläche von negativ geladenen Partikeln. Die Drehung der Trommel erfolgt mit einem Schrittmotor. Über den Umfang sind Punkte eingezeichnet.

Entwicklung

Das Bild wird mit Toner und einer Magnetwelle angezeigt. Der Mechanismus ist ein Metallrohr mit einem Magnetkern. Durch die Drehung wird der Toner von der Welle angezogen. Das Dosiermesser sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Farbe auf der gesamten Oberfläche. Eine Schicht wird gebildet, indem der Toner durch den Spalt zwischen der Klinge und der Trommel geleitet wird.

Achtung Der Mechanismus muss korrekt installiert sein, um Fehler am gedruckten Dokument zu vermeiden. Überschüssiger Toner führt zu Punkten und Streifen.

Die Magnetwelle arbeitet taktweise. Dabei werden neue Partikel angezogen und ein Bild erzeugt. Überschüssiges Pulver wird in einen speziellen Behälter gefüllt.

Übertragen

DruckerDas Bild wird auch kostenpflichtig auf Papier übertragen. Die beweglichen Mechanismen befördern das Blatt von der Ablage zur Trommel, neben der sich eine Welle für die Bildübertragung befindet. Tonerpartikel werden aufgrund der statischen Spannung gemäß dem Schema auf Papier übertragen. Überschüssige Farbe fließt zurück in den Trichter. Mit speziellen Elementen werden Staub und kleine Partikel auf der Oberfläche des Blechs entfernt. Die Ladungsrückgewinnung nach einem ganzen Zyklus erfolgt mit Hilfe eines Corotrons. Anschließend wird der Vorgang wiederholt, bis das gesamte Bild auf Papier übertragen wurde.

Befestigung

Der nächste Schritt im Laserdruck ist das Verschmelzen. Dieser Schritt ist erforderlich, damit das Bild auf Papier bleibt. Unter dem Einfluss hoher Temperaturen beginnt der Toner zu schmelzen, wodurch Sie sich fest auf der Oberfläche fixieren können. Wenn ein Blatt zwischen zwei Walzen hindurchgeht, tritt eine Erwärmung auf.

Hilfe Der Ofen kann das Pulver je nach Modell auf 200–350 ° C erwärmen.

Art der Heizung:

  • Thermofilm wird in kostengünstigen Laserdruckern eingesetzt. Es ist sehr anfällig für mechanische Beanspruchung.
  • Teflon-Konstruktion heizt die Oberfläche mit einer Lampe. Robuste und langlebige Konstruktion.

Die Temperaturregelung erfolgt über einen Sensor. Wenn die Werte überschritten werden, schaltet sich das Gerät automatisch aus. Damit das Blatt nicht an der Trommel haften bleibt, ist am Ausgang ein Trennmechanismus installiert. Vorbehaltlich der grundlegenden Betriebsregeln fallen diese Elemente selten aus.

Farbdruck

Der Laserfarbdruck wird häufig zum Drucken hochwertiger Bilder verwendet. Wenn der Drucker ein subtraktives Farbmodell erstellt, ist es möglich, eine beliebige Farbe zu erhalten. Dies ist auf die Absorption und Reflexion verschiedener Lichtwellen zurückzuführen. Mit der Einführung von Schwarz werden gesättigte Farben ausgegeben. Ein Laserdrucker besteht aus einer Vielzahl von Modulen und Blöcken, mit denen Sie Farben mischen und das Bild auf ein Blatt übertragen können. Modelle unterscheiden sich in technischen Daten und Funktionsprinzip.

Welches Druckprinzip wird bei Farblaserdruckern angewendet?

Im Gegensatz zu einem Schwarzweißdrucker unterscheidet sich das Prinzip der Farbausrüstung. Vor dem Drucken verarbeitet der Drucker das Bild und zerlegt es in Schwarzweiß. Insgesamt werden vier Grundfarben verwendet: Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz. Jeder von ihnen hat ein separates Fach. Während des Druckens werden die Farben gemischt. Modelle unterscheiden sich in Design und Bedienung.

Möglichkeiten des Farbdrucks:

  1. FarbdruckerIm ersten Fall wird für jede einzelne Farbe ein Bild erzeugt. Der Druckvorgang dauert mehrere Durchgänge, was sich auf die Verarbeitungsgeschwindigkeit des Dokuments auswirkt. Aufgrund der Konstruktionsmerkmale sind solche Drucker groß.
  2. Mit modernen Modellen können Sie alle vier Grundfarben gleichzeitig auf die Trommel auftragen. Das Bild wird in einem Durchgang auf das Blatt übertragen. Durch aufeinanderfolgende Auflagen wird die Druckzeit verkürzt, ohne dass die Bildqualität beeinträchtigt wird. Diese Methode ermöglicht eine gleichmäßigere Farbwiedergabe.

Der Farblaserdrucker ist ein Hightech-Gerät. Das Produkt verfügt normalerweise über einen eigenen Prozessor und eine eigene Festplatte. Die Technologie der Übertragung des Bildes auf den Zwischenabschnitt ist weit verbreitet. Das Verfahren ermöglicht es, die Lebensdauer des Produkts zu verlängern, da der Druckmechanismus nicht mit Papier in Berührung kommt. Solche Geräte eignen sich für den Einsatz im Büro und zu Hause.

LED-Drucker - Funktionsprinzip: Typen und Fähigkeiten von Druckern

LED-Drucker - Funktionsprinzip: Typen und Fähigkeiten von DruckernDrucker

Der LED-Druck begann in den 80er Jahren. Die Technologie hat teure Lasergeräte ersetzt. Das Drucken erfolgt mit der Fotomethode. Der Unterschied zu Laservorrichtungen liegt in der Beleuchtungsmeth...

Weiterlesen
LED- oder Laserdrucker: Welcher ist besser zu wählen?

LED- oder Laserdrucker: Welcher ist besser zu wählen?Drucker

In letzter Zeit sind Papiermedien sehr gefragt geworden. Das Drucken ist erforderlich, um Dokumente, Verträge und verschiedene Datensätze in Archiven zu erstellen. Um schnell arbeiten und das Zusa...

Weiterlesen
Das Telefon erkennt den Drucker nicht über WLAN: So finden und beheben Sie das Problem

Das Telefon erkennt den Drucker nicht über WLAN: So finden und beheben Sie das ProblemDrucker

Heutzutage können Sie mit Smartphones problemlos Bilder in grafischen Mobilanwendungen erstellen und bearbeiten. Aber oft muss ein digitales Foto gedruckt werden. Dies dauert in der Regel einige Z...

Weiterlesen