Do-it-yourself-Drucker: Ist es möglich, den Drucker selbst zusammenzubauen?

Druckerbaugruppe Um Informationen aus einer Computerdatenbank in ein Druckformat auf Papier zu übertragen, gibt es verschiedene Drucker. Heutzutage wurden dank der Entwicklung von Technologien Modelle von Tintenstrahl-, Laser-, LED- und sogar 3D-Druckern erstellt. In den Geschäften finden Sie eine große Auswahl an Geräten in verschiedenen Preiskategorien. Wenn Sie möchten, können Sie ein Modell mit einer günstigen Kombination aus Preis und Ausstattung auswählen.

Kann ich mit meinen eigenen Händen einen Drucker herstellen?

Artikelinhalt

  • Kann ich mit meinen eigenen Händen einen Drucker herstellen?
  • Woraus kann ein Drucker bestehen?
  • Übersichtsanleitung

Wenn Sie Freizeit und Lust haben, können Sie Geräte selbst erstellen. Lesen Sie dazu die Informationen zur Funktionsweise des Gerätes. Natürlich können viele Details von den Originalversionen abweichen, aber Sie können einen Drucker zusammenstellen, der die grundlegende Aufgabe des Druckens von Dateien ausführt.

Falls gewünscht, können Sie jede Arbeit ausführen. Dazu benötigen Sie einen Schritt-für-Schritt-Plan, die Verfügbarkeit von Quellmaterialien und Werkzeugen, mit denen Sie die Arbeit durchführen werden. Wenn Sie bereits über einen vorgefertigten Plan und ein Entwurfsschema verfügen, können Sie mit der Montage fortfahren. Beim ersten Versuch, einen Drucker mit eigenen Händen zusammenzubauen, müssen Sie jedoch nach den erforderlichen Informationen suchen. Bereiten Sie das Layout des Stromkreises und der Mikroschaltungen für die Ausführung der vollwertigen Arbeiten vor System. Dies ist ein ziemlich komplizierter Prozess, der Computerkenntnisse und eine angemessene Ausbildung in diesem Bereich des menschlichen Wissens erfordert.

instagram viewer

Wichtig! Führen Sie die Arbeiten sorgfältig und unter Beachtung der Sicherheitsanforderungen durch, da der Montageprozess mit Stromkreisen und Elementen verbunden ist, die an eine Stromquelle angeschlossen sind. Bei der Arbeit persönliche Schutzausrüstung verwenden.

Woraus kann ein Drucker bestehen?

funktionierender DruckerWenn Sie Ihren eigenen Drucker entwickeln und erstellen möchten, müssen Sie die folgenden Tools und Materialien erwerben:

  • Teile für den Rahmen, Metallträger und Bleche, Kreuze, Bolzen, Klemmen.
  • Eine Reihe von Chips und Boards für die Implementierung des Systems.
  • Stromversorgung mit einem Motor.
  • Treiber für die Installation auf einem Computer.
  • Führungsschienen und Schlitten zum Vorschieben des Druckkopfes.
  • Spezialarbeitsplatte mit Heizelement.
  • Eine Reihe von Drähten zum Anschließen.
  • Eine Reihe von Verbrauchsmaterialien und Werkzeugen: Isolierband, Klebeband, ein Röhrensystem für Kunststoffversorgungskanäle, ein Lötkolben, Kunststoff aus einem Polymermaterial.

Auf Wunsch können Sie zusätzliche Werkzeuge zur Hand nehmen und Materialien mit verbesserten Eigenschaften und Qualität ersetzen. Wir haben nur den primären Satz für die reguläre Version der Ausrüstung mit einem grundlegenden Satz von Funktionen betrachtet.

Übersichtsanleitung

alter Drucker

Für das erste Modell wird empfohlen, einen fertigen Produktplan zu verwenden. Nachdem Sie die erforderlichen Details vorbereitet haben (diese können über das Internet bestellt werden), können Sie mit der Montage fortfahren. Der Prozess besteht aus den folgenden Hauptschritten:

  1. Bauen Sie den Rahmen des Produkts zusammen, auf dem alle Hauptbauteile montiert werden sollen.
  2. Installieren Sie eine Stromversorgung mit Schrittmotoren.
  3. Anschließend die Führungsschienen mit den Schlitten in drei Achsen einbauen, um die Druckdüse vorzuschieben und das Teil zu formen.
  4. Schließen Sie die Treiber im Hauptgehäuse des Druckers an.
  5. Verbinden Sie gemäß Schaltplan alle Teile mit Drähten, installieren Sie Mikrokreise und Sensoren.
  6. Laden Sie Plastik in ein spezielles Fach, und drucken Sie nach dem Anschließen des Geräts einen Probedruck.

Für detailliertere Informationen müssen Sie sich an die Werkstatt wenden oder sich an einen Spezialisten wenden. Sie werden über die Merkmale der Technik informiert und über mögliche Montagemöglichkeiten informiert.

Der kleinste A4-Laserdrucker: die Kriterien für die Auswahl eines kleinen Druckers.

Der kleinste A4-Laserdrucker: die Kriterien für die Auswahl eines kleinen Druckers.Drucker

Der moderne Markt bietet einem potenziellen Kunden das breiteste Angebot an Bürogeräten, und Drucker sind in dieser Hinsicht keine Ausnahme. Um die Konkurrenz zu übertreffen, versuchen die Herstel...

Weiterlesen
Der Netzwerkdrucker druckt nicht: Richten Sie den Drucker schrittweise ein

Der Netzwerkdrucker druckt nicht: Richten Sie den Drucker schrittweise einDrucker

Dank moderner Technologie können Sie alle Arbeiten, die zuvor viel Zeit in kurzer Zeit in Anspruch genommen haben, ausführen. Dies ist hauptsächlich auf die Entstehung einer Netzwerkverbindung zu...

Weiterlesen
Ablaufdatum der Laserdruckerpatrone: So finden Sie es heraus

Ablaufdatum der Laserdruckerpatrone: So finden Sie es herausDrucker

Probleme mit dem Laserdrucker und der Druckqualität können auf das Ablaufen der Patrone zurückgeführt werden. Es ist jedoch schwierig festzustellen, wann ein Fehler auftritt. Materialien und Teile...

Weiterlesen