Heutzutage ist das Hauptgerät zum Drucken von Dateien ein Drucker. Dieses Gerät dient zum Konvertieren und Anzeigen von Informationen im Druck. Dank der technologischen Entwicklung und fortschrittlichen Entwicklungen sind verschiedene Modelle entstanden, die auf unterschiedlichen Funktionsprinzipien basieren. Jetzt finden Sie in den Regalen der Geschäfte Tintenstrahl-, Laser- und LED-Geräte.
Ein wichtiger Unterschied ist auch der Anschluss der Geräte. Am frühesten war eine Kabelverbindung über ein USB-Kabel. Trotz der verbesserten Leistung und Anwendung neuer Ideen verwenden moderne Entwicklungen auch einen drahtgebundenen Verbindungstyp. Darüber hinaus ist es über den USB-Anschluss möglich, die erforderlichen Informationen zu übertragen.
Wichtig! Manchmal haben Benutzer Probleme, angeschlossene Geräte zu erkennen. In diesem Fall müssen Sie den richtigen Fehlerbehebungsplan kennen. Wir werden darüber in unserem Artikel sprechen.
Der Drucker erkennt das USB-Flash-Laufwerk nicht
Artikelinhalt
- Der Drucker erkennt das USB-Flash-Laufwerk nicht
- Der Drucker erkennt das Gerät nicht über USB
Viele Modelle sind mit speziellen Buchsen auf der Hauptkonsole für die Interaktion mit externen Laufwerken ausgestattet. Dank dieser Funktion können Sie ein USB-Flash-Laufwerk anschließen, um Dokumente zu übertragen und schnell auszudrucken. Es gibt jedoch Situationen, in denen der Drucker die angeschlossenen Medien nicht erkennt. Die häufigsten Probleme sind:
- Fehlerhafter Anschluss des Geräts, fehlende Software und Treiber für die Synchronisation mit dem Computer. Ohne diese Funktion kann der Drucker die Arbeiten nicht vollständig ausführen.
- Beschädigung des Druckergehäuses und des Bedienfelds mit Anschlüssen. Prüfen Sie das Aussehen, reparieren Sie es gegebenenfalls.
- Mechanische Beschädigung des Flash-Laufwerkgehäuses. Verwenden Sie in diesem Fall zur Überprüfung ein anderes externes Laufwerk.
- Das Flash-Laufwerk ist mit einem Virus oder einer Malware infiziert. Die Lösung wie in der Vorgängerversion. Laufwerk ersetzen.
- Fehler in den Druckereinstellungen, fehlendes Programm zum Erkennen entfernbarer Elemente.
- In einigen Fällen liegt möglicherweise ein Problem mit der Registrierung vor. Dazu müssen Sie die Anwendung installieren, um Windows zu konfigurieren.
- Ausfall von Mikrochips und Steuerplatine. In diesem Fall hilft nur die Reparatur.
Versuchen Sie, die Ursache der Störung zu ermitteln und selbst zu beheben. Wenn dies nicht möglich ist, wenden Sie sich an ein Service-Center. Der Grund kann nicht nur in mechanischen Schäden, sondern auch in schwerwiegenden Systemausfällen liegen. In diesem Fall ist fachliche Unterstützung erforderlich.
Wichtig! Bewahren Sie die Garantiekarte auf, damit Sie kostenlos Hilfe bekommen. Reparieren oder installieren Sie keine nicht nativen Komponenten des Geräts, um sicherzustellen, dass die Garantie gültig ist.
Der Drucker erkennt das Gerät nicht über USB
Wenn es sich bei dem Problem um ein Wechselmedium handelte, ist die Lösung des Problems recht einfach. Ersetzen Sie einfach den Wiederherstellungsgegenstand. Wenn dies nicht hilft, schließen Sie andere Geräte an. Ist dies nicht der Fall, liegt das Problem wahrscheinlich am Drucker. Mögliche Ursachen für dieses Problem hängen mit dem internen System zusammen:
- Beschädigung des Mikrokreises und des Bedienfelds, die für die Erkennung der Geräte verantwortlich sind.
- Interne Fehler in den Platinen.
- Externer Schaden, der zu einem Defekt im Hauptpanel beim Anschluss über den USB-Port führte.
- Mögliche Beschädigung der angeschlossenen Geräte. Versuchen Sie, den Betrieb zu überprüfen, indem Sie eine Verbindung zu einem Computer herstellen.