Der Drucker druckt nicht in Schwarz: Wir suchen und beseitigen die Ursache

ein DruckerEinige Benutzer moderner Drucker sind auf ein Problem gestoßen, wie das Fehlen einer schwarzen Farbe beim Drucken von Dokumenten oder Bildern. Das Fehlen einer der Primärfarben beim Drucken kann durch eine Vielzahl von und einige Probleme verursacht werden Eine Selbstkorrektur ist durchaus möglich, wenn der Benutzer nur über minimale Kenntnisse im Umgang mit dem Büro verfügt Technik.

In diesem Artikel werden die Hauptgründe erläutert, warum der Drucker möglicherweise nicht mehr mit schwarzer Tinte druckt, sowie einige Tricks zur Selbsthilfe.

Warum druckt der Drucker nicht schwarz?

Artikelinhalt

  • Warum druckt der Drucker nicht schwarz?
    • Unangemessene Tinte
    • Treiberprobleme
    • Getrocknete Tinte
    • Schlechte Betankung

Die Hauptprobleme, die den Mangel an schwarzer Farbe verursachen, sind Spezialisten für die Reparatur von Bürogeräten:

  • Mechanische Beschädigung des PG (Druckkopf)
  • Trocknen von Düsen oder Verstopfen von Treibhausgasen
  • Ungeeignete Tinte oder fehlende Tinte
  • Unprofessionell nachgefüllte Patrone
  • Tintenprobleme
  • Softwareprobleme (fehlerhafte Treiber)
instagram viewer

In Fällen, in denen der Verdacht auf Probleme mit dem Druckkopf besteht, wird empfohlen, die Hilfe von Spezialisten aus Servicecentern in Anspruch zu nehmen. Der Druckkopf ist eines der Hauptelemente des Geräts, und wenn das Treibhausgas beschädigt ist, kann es häufig nicht repariert werden. Experten werden höchstwahrscheinlich vorschlagen, das beschädigte Teil durch ein neues zu ersetzen.

Hilfe! In Fällen, in denen der allgemeine Zustand des Druckers nicht optimal ist (z. B. wenn das Gerät im Laufe der Betriebsjahre veraltet ist), ist der Kauf neuer Geräte viel rentabler als der Ersatz des Treibhausgases durch das alte.

Unangemessene Tinte

Patrone nachfüllenDer Grund für den Mangel an schwarzer Farbe liegt jedoch bei weitem nicht immer in der Treibhausgasemission. In den meisten Fällen müssen Sie zunächst den Füllstand und die Qualität der nachgefüllten Tinte überprüfen. Um festzustellen, ob Tinte mit dem Gerät kompatibel ist, sollten Sie Informationen über die Art der Tinte in dem Glas finden, in dem sie aufbewahrt werden.

Der einfachste Weg, ein Tintenproblem zu beseitigen, besteht darin, die Patrone durch eine neue zu ersetzen. Wenn der Drucker nicht mehr schwarz druckt, weil das Material aufgebraucht ist, können Sie die alte Patrone selbstständig nachfüllen.

Treiberprobleme

Häufig liegt die Ursache der Störung in den Druckertreibern. Um das Gerät wieder in Betrieb zu nehmen, sollten Sie:

  1. Die neueste Softwareversion für Ihren Drucker finden Sie auf der offiziellen Website des Softwareherstellers.
  2. Laden Sie neue Treiber herunter und installieren Sie sie
  3. Texttestseite drucken

Wenn das Problem durch eine Neuinstallation der Treiber nicht behoben werden konnte, kann dies nur auf ein anderes Problem mit dem Gerät hinweisen.

Getrocknete Tinte

Der Drucker kann das Drucken in Schwarz ablehnen, selbst wenn die Tinte in den Düsen austrocknet oder der Druckkopf verstopft. Um das THG zu reinigen, muss es mit einem Spezialwerkzeug abgespült werden. Nach 15 bis 20 Minuten „Trocknen“ muss das THG abgespült werden Installieren Sie den Drucker an Ort und Stelle, starten Sie ihn und wählen Sie in den Einstellungen die Funktion Reinigungsköpfe oder Verstärkte Reinigung Köpfe. Dieser Vorgang kann mehrmals mit Pausen von 15-20 Minuten wiederholt werden.

Hilfe! Das Reinigen des Druckkopfs ist keine Reparaturmaßnahme, sondern eine vorbeugende Maßnahme, die regelmäßig an jedem Druckgerät durchgeführt werden sollte. Wie oft zu reinigen ist, können Sie der Bedienungsanleitung entnehmen.

Die Tinte in den Düsen kann austrocknen, wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wurde. Um die Düsen zu reinigen, können Sie sie mit einem leicht mit Alkohol angefeuchteten Wattepad abwischen.

Schlechte Betankung

getrocknete TinteEs kommt auch vor, dass sich das Gerät weigert, normal zu arbeiten, selbst nachdem hochwertige Tinte von einem vertrauenswürdigen Hersteller nachgefüllt wurde. Dies kann durch unsachgemäße Verklebung oder falsches Einsetzen der Kartusche geschehen. Glücklicherweise ist die Behebung solcher Probleme recht einfach. Es ist nur notwendig:

  • Ziehen Sie die Patrone heraus und setzen Sie sie wieder ein, bis sie einrastet
  • Verschließen Sie das Loch von der Spritzennadel mit Klebeband
  • Gebrauchsfertiges Gerät zur Ausführung im Testmodus.

Alle Manipulationen mit dem Gerät sollten so sorgfältig wie möglich durchgeführt werden, um die zerbrechlichen Kunststoffteile des Geräts nicht zu beschädigen.

Wenn keine der oben genannten Maßnahmen zur Wiederherstellung des Druckers beigetragen hat, wenden Sie sich bei Problemen an das Reparaturcenter. Spezialisten finden und beheben das Problem schnell und sparen Zeit und Nerven.

Der Netzwerkdrucker druckt nicht: Richten Sie den Drucker schrittweise ein

Der Netzwerkdrucker druckt nicht: Richten Sie den Drucker schrittweise einDrucker

Dank moderner Technologie können Sie alle Arbeiten, die zuvor viel Zeit in kurzer Zeit in Anspruch genommen haben, ausführen. Dies ist hauptsächlich auf die Entstehung einer Netzwerkverbindung zu...

Weiterlesen
Ablaufdatum der Laserdruckerpatrone: So finden Sie es heraus

Ablaufdatum der Laserdruckerpatrone: So finden Sie es herausDrucker

Probleme mit dem Laserdrucker und der Druckqualität können auf das Ablaufen der Patrone zurückgeführt werden. Es ist jedoch schwierig festzustellen, wann ein Fehler auftritt. Materialien und Teile...

Weiterlesen
Tintenstrahldrucker druckt mit Streifen.

Tintenstrahldrucker druckt mit Streifen.Drucker

Selbst die modernsten Druckermodelle fallen mit der Zeit aus. Die Druckqualität auf ihnen ist verringert oder überhaupt nicht vorhanden. Manchmal scheint das Gerät zu funktionieren, druckt jedoch...

Weiterlesen