Ein Drucker ist eines der gebräuchlichsten und nützlichsten Geräte, die in Verbindung mit einem Personal Computer verwendet werden. Fast jeder PC-Benutzer hat es und das ist nicht verwunderlich - in unserer Zeit eine große Anzahl von eine Vielzahl von Dokumenten auf Papier, und es ist viel bequemer, Informationen von einem Blatt zu lesen, nicht von Bildschirm. Die Bedienung des Druckers ist zwar an sich ein ziemlich einfacher Vorgang, weist jedoch mehrere Nuancen auf, die nicht jedem Benutzer bekannt sind. Welches Papier ist zum Beispiel am besten zu kaufen und was bedeutet der Dichteparameter? All dies erfahren Sie in diesem Artikel.
Was ist das Papiergewicht?
Artikelinhalt
- Was ist das Papiergewicht?
- Was ist das Papiergewicht?
- Welche Papierdichte wird für den Drucker benötigt?
Es ist wichtig zu verstehen, dass nicht nur das optische Ergebnis des Druckens, sondern auch die Lebensdauer des Druckers von der Qualität des Papiers abhängt. Einer der Hauptparameter der Wahl ist die Dichte. Was ist das und wie kann man es bestimmen?
Dichte in einfachen Worten ist die Dicke eines Blattes Papier. Viel hängt von diesem Parameter ab - der Funktionsfähigkeit der Ausrüstung, dem Erscheinungsbild des resultierenden Dokuments und sogar der Haltbarkeit der Blätter selbst. Darüber hinaus eignet sich Papier mit unterschiedlicher Dichte für unterschiedliche Zwecke. Sie sollten beispielsweise keine Zusammenfassung auf zu dicken Blättern drucken, die besser für Visitenkarten oder Poster geeignet sind.
Hilfe! Auf Normalpapierverpackungen können Sie Dichtedaten sehen, die ungefähr so aussehen - 60 g / m2. Dies bedeutet, dass 60 Gramm pro Quadratmeter in diesem Blatt, weil die Dichte in Gramm pro Quadratmeter gemessen wird.
Es gibt viele Papiersorten, die sich auch in der Dichte unterscheiden. Betrachten wir mehrere Optionen.
Was ist das Papiergewicht?
Jede Papiersorte ist für einen anderen Druck vorgesehen. Aus diesem Grund ist es wichtig zu wissen, welche Blätter für einen bestimmten Drucker geeignet sind.
So kann Papier sein:
- Offset. Dies wird verwendet, um eine Vielzahl von Büromaterial (Tagebücher, Notizbücher) oder andere wichtige Textdokumente zu drucken. Ihr Indikator ist 60-160 m / m2. Solche Blätter sind fast universell, und ein weiterer Vorteil ist der eher niedrige Preis und die Eigenschaften - es ist bequem, darauf zu schreiben und zu zeichnen.
- Beschichtet. Die Blätter sind mit einer speziellen Beschichtung versehen, die es Ihnen ermöglicht, ein lebendiges Bild zu erzielen. Dieser Effekt ist darauf zurückzuführen, dass der Lack nicht aufgesaugt wird. Anwendungen und andere Dokumente werden darauf gedruckt, und häufig werden Hochglanzoptionen zum Drucken von Anzeigen oder Zeitschriften ausgewählt. Dichte - von 70 bis 300 g / m2.
- Designer. Die dichteste, die oft auch zusätzliche visuelle "Dekorationen" aufweist. Seine Dichte liegt zwischen 100 und 300 g / m2 und es wird für Visitenkarten, Broschüren und andere ähnliche Druckprodukte verwendet.
Welche Papierdichte wird für den Drucker benötigt?
Für normale Benutzer stellt sich häufig die Frage, welche Option für ihren Heimdrucker benötigt wird.
Zunächst müssen Sie entscheiden, was genau Sie am häufigsten drucken, und die Eigenschaften des Druckers untersuchen. Wenn es zum Drucken auf dicken Blättern geeignet ist, können Visitenkarten und Broschüren problemlos zu Hause gedruckt werden. Wenn nicht, wenden Sie sich an eine spezielle Druckerei.
Eine traditionelle und universelle Option ist A4-Normalpapier mit einer Dichte von ca. 70-90 g / m2, das in den meisten Heimdruckern verwendet wird und den technischen Zustand des Geräts nicht beeinträchtigt. Weniger dichte Blätter sollten trotz ihrer geringen Kosten nicht gekauft werden.
Die Folgen können äußerst bedauerlich sein - dünne Blätter eines Druckers können mehrere Teile auf einmal erfassen, und dies ist nicht nur eine Verschwendung und eine verminderte Verwendbarkeit, sondern auch ein Schaden für dessen Zustand. Darüber hinaus ist es unwahrscheinlich, dass das visuelle Ergebnis zufriedenstellend ist - die Farbe wird absorbiert und verschmiert, was zu einer großen Anzahl von Flecken und Flecken führt.
Jetzt wissen Sie, wie Sie das richtige Papier für Ihren Drucker auswählen und warum Sie so viele verschiedene Papiertypen benötigen. Wenn Sie die Spezifikationen des Druckers kennen, können Sie verschiedene Papiersorten im Rahmen seiner Möglichkeiten ausprobieren.