Es ist einfach so passiert, dass wir beim Kauf eines Computers mit Sicherheit darüber nachdachten, was wir brauchten, um einen Drucker zu bekommen. Dies ist nicht verwunderlich, da jeden Tag etwas gedruckt werden muss. Diese Hausarbeiten, ein interessanter Screenshot aus Ihrem Lieblingsspiel, diverse Fotos. Kurz gesagt, die Arbeit für den Drucker ist mehr als genug. Eine andere Sache ist, dass nicht jeder Mensch, besonders im Alter, weiß, wie man all diese Geräte richtig benutzt, und noch viel mehr verschiedene Software. Lassen Sie uns versuchen, alle diese Probleme detaillierter zu behandeln.
Wie drucke ich ein Bild von einem Computer aus?
Artikelinhalt
- Wie drucke ich ein Bild von einem Computer aus?
- So können Sie die Größe erhöhen oder verringern
- So ändern Sie die Ausrichtung vor dem Drucken auf dem Drucker
Um ein Bild auf einem Computer zu drucken, müssen Sie wie folgt vorgehen:
- Schließen Sie den Drucker an das Stromnetz an.
- Überprüfen Sie, ob das Druckgerät an den Computer angeschlossen ist. Wenn das Gerät angeschlossen ist, stellen Sie sicher, dass Treiber für das Gerät installiert sind. Ohne sie ist das Drucken nicht möglich. Treiber können von der mit dem Gerät gelieferten Festplatte installiert werden. Wenn die Festplatte verloren geht oder beschädigt ist, müssen Sie die Website des Druckerherstellers besuchen und Ihr Hardwaremodell auswählen, um die erforderliche Software herunterzuladen.
Nachdem alle Vorarbeiten abgeschlossen sind, können Sie mit dem Ausdrucken der benötigten Daten beginnen. Grundsätzlich bietet das Windows-System eine Vielzahl von Möglichkeiten, um ein digitales Bild auf einem festen Medium zu speichern.
Am einfachsten ist es, das Bild, das Sie anzeigen möchten, im Windows Photo Viewer zu öffnen.
In diesem Programm können Sie nicht nur das Bild anzeigen, sondern auch einige der einfachsten Aktionen ausführen.
Um ein Bild aus diesem Programm zu drucken, müssen Sie das Menü "Drucken"Und schon in diesem Menü wählen Sie"Drucken«. Oder drücken Sie Strg + P.
Möglicherweise müssen Sie dieses Programm nicht öffnen, um das Bild zu drucken. Es genügt, die gewünschte Datei in einem beliebigen Ordner auszuwählen und mit der rechten Maustaste darauf zu klicken, um das Kontextmenü aufzurufen.
In diesem Menü müssen Sie den Punkt „Drucken«. Es macht keinen Unterschied, was Sie auf die erste oder zweite Weise tun werden. Das Ergebnis Ihrer Aktionen führt zu einem Druckdialog.
Zunächst müssen Sie einen Drucker auswählen, auf dem die Bilder gedruckt werden sollen. Auch wenn Sie nur ein Druckgerät haben, gehen Sie zur Dropdown-Liste und stellen Sie sicher, dass die Auswahl korrekt ist.
HILFE! Tatsache ist, dass viele Programme ihre eigenen virtuellen Drucker im System erstellen. Der nächste Schritt ist die Auswahl des Papierformats, auf dem der Ausdruck ausgeführt werden soll.
In Anbetracht der Tatsache, dass es viele Formate gibt und diese unter Windows sowohl im GOST-System als auch im nordamerikanischen Standard dargestellt werden, verwenden Sie zur Erleichterung der Navigation die Formattabelle.
Sobald das Format aussortiert ist, müssen Sie das Layout für den Druck auswählen.
Gleichzeitig können Sie die Anzahl der Kopien des zu druckenden Bildes festlegen. Und das Ende aller Operationen wird der Knopf drücken "Drucken«.
So können Sie die Größe erhöhen oder verringern
Sehr oft stellt sich die Frage, ob das Bild vor dem Drucken verkleinert oder vergrößert werden soll. Es gibt verschiedene Möglichkeiten und das hängt davon ab, wie und in welchem Programm die Bilder gedruckt werden. Die elementarste Option, wenn das Drucken in Word erfolgt.
Um die Größe in diesem Programm zu ändern, wählen Sie das gewünschte Bild mit der Maus aus.
Bitte beachten Sie, dass am Umfang spezielle Markierungen angebracht sind. Sie dienen sowohl zur Größenänderung als auch zur Rotation.
Es reicht aus, einen der Marker mit der Maus zu erfassen und in die Richtung zu ziehen, in der er abnimmt oder zunimmt.
Aber oft kommt das Drucken nicht aus diesem Programm. Was ist in solchen Fällen zu tun? Photochop gilt als die beste Software für die Arbeit mit Grafiken. Aber nicht jeder hat diese Software auf dem Computer und nicht jeder weiß, wie man sie benutzt.
HILFE! Um die Größe von Bildern zu ändern, können Sie Onlinedienste verwenden.
Dies ist sehr praktisch, wenn die Arbeitsvorbereitung beispielsweise von einem Smartphone oder Tablet aus erfolgt. Selbst wenn Sie sich in der Natur befinden, können Sie nicht nur Bilder aufnehmen, sondern alle Bilder in einem Format speichern, wenn Sie Zugriff auf das Netzwerk haben.
Dazu müssen Sie zunächst die Site aufrufen. Im Arbeitsfeld müssen Sie das gewünschte Bild auswählen.
Bitte beachten Sie, dass der Dienst mehrere Registerkarten hat. Wenn Sie mit der Registerkarte „Proportional“ arbeiten und den Schieberegler verwenden, werden alle Bildgrößen gleichzeitig geändert. Auf der Registerkarte "Unproportional" können Sie die Breite und Höhe separat ändern.
Die übrigen Registerkarten haben einen eindeutigen Namen. Der Dienst ermöglicht es, mehrere Bilder gleichzeitig hochzuladen, und die Größen können stapelweise geändert werden.
So ändern Sie die Ausrichtung vor dem Drucken auf dem Drucker
Manchmal kann es vorkommen, dass vor dem Drucken die Ausrichtung des Bilds geändert werden muss. Der einfachste Weg, dies zu tun, ist der gleiche Bildbetrachter, der im Standard-Windows-Paket enthalten ist.
Nachdem das Bild geöffnet ist, müssen Sie die Pfeiltasten verwenden. Sie ermöglichen es Ihnen, das Bild nacheinander umzudrehen. Je nachdem, welche Taste Sie drücken, erfolgt die Drehung im oder gegen den Uhrzeigersinn. Um das Ergebnis der Arbeit zu speichern, schließen Sie einfach das Programm. Alle Änderungen werden automatisch gespeichert.
Abschließend möchte ich folgendes empfehlen. Verwenden Sie zum Drucken von Bildern in hoher Qualität, unabhängig davon, ob es sich um aus dem Internet heruntergeladene Bilder oder bei einem Picknick aufgenommene Fotos handelt, die im Lieferumfang des Druckers enthaltene Software. Diese Software wurde in der Regel speziell für das Drucken von Fotos entwickelt und verfügt über eine sehr übersichtliche und benutzerfreundliche Oberfläche sowie zahlreiche Einstellungen. Dank dieser fortschrittlichen Funktionalität kann auch eine kleine sachkundige Person ein Foto ohne besondere Schwierigkeiten auf professioneller Ebene drucken.