Eines der wichtigsten Themen bei der autonomen Vergasung des Hauses ist die Einhaltung der Normen und Anforderungen des Brandschutzes. Bereits in der Planungsphase müssen Sie genau wissen, welche Gasleitungen für die Installation im Freien und in Innenräumen geeignet sind. Die erfolgreiche Kombination der verschiedenen Typen gewährleistet eine maximale Zuverlässigkeit der Pipeline.
Wir werden beschreiben, wie die Auswahl der Rohre in Abhängigkeit von der Betriebskategorie der Rohrleitung erfolgt. Wir zeigen Ihnen, mit welchen Produkten externe Abzweige und interne Verkabelungen verlegt werden. Unter Berücksichtigung unserer Empfehlungen können Sie das Material für das System perfekt auswählen und die Arbeit der angestellten Gasarbeiter überwachen.
Inhalt des Artikels:
- Die Hauptklassifikation von Gaspipelines
- Arten von Materialien für Gasleitungen
-
Eigenschaften und Verwendung von Stahlrohren
- Allgemeine Beschreibung von Stahlerzeugnissen
- Kennzeichnung von Stahlrohren
- Merkmale von Stahlrohrleitungen
- Vor- und Nachteile von Strukturen
-
Eigenschaften von polyethylen gas rohre
- Verfahren zum Verbinden von Polymerstrukturen
- Eigenschaften von Polyethylenrohren
- Vor- und Nachteile von Gaspolymerrohren
- Nuancen des Baus der Kupfergasleitung
- Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Die Hauptklassifikation von Gaspipelines
Die Kategorie der Rohrleitung ist abhängig von der Höhe des Gasdrucks eines der wichtigsten Kriterien, die einen wesentlichen Einfluss auf die Wahl des Rohrmaterials haben.
Es gibt 5 Hauptkategorien des Gasnetzes:
- IA - Ausführung mit dem höchsten Druck von mehr als 1,2 MPa. Der Rohrdurchmesser beträgt 1000-1200 mm, der Zweck ist die Verbindung von Wärmestationen, Turbinen und Dampfanlagen.
- I - System mit hohem Druck, der im Bereich von 0,6-1,2 MPa liegt. Ihr Zweck ist der Gastransport und die Anordnung von Gasverteilungsstellen.
- II - Der Druck ist niedriger als in der vorherigen Kategorie, wird aber immer noch als hoch angesehen. Sie reicht von 300 bis 600 kPa. Der Rohrdurchmesser beträgt 500-1000 mm, der Zweck der Gasleitung ist die Lieferung von Gas von Gasverteilern zu Industrieanlagen, Wohnhäusern und sozialen Zwecken.
- III - Mitteldruckausführung mit Anzeigen von 5-300 kPa. Die Verwendung von Rohren mit einem Durchmesser von 300-500 mm ist zulässig. Der Zweck ist der Transport von Gas von der Hauptleitung zu Gasverteilungspunkten in Wohngebäuden.
- IV - System mit minimalem Druck (weniger als 5 kPa). Der Rohrdurchmesser darf 300 mm nicht überschreiten. Der Zweck besteht darin, Gas von der Einleitungsgasleitung zu Wohngebäuden und direkt zu Endverbrauchsgeräten zu befördern.
Neben der Kategorie der Gasleitung und DruckwerteEin wichtiger Einfluss auf die Auswahl der Rohre hat die Merkmale ihrer Dichtungen und Betriebsbedingungen - äußere oder innere Installation, Boden oder Untergrund.
Wenn sie in den Boden gelegt werden, müssen Sie mit Faktoren wie der Tiefe rechnen Einfrieren, Dichte und Dicke der Bodenschicht, die Wahrscheinlichkeit von Korrosionsprozessen, das Vorhandensein von Streuströme.

Eine Onshore- oder Luftgasleitung zeichnet sich durch einfache Installationsarbeiten bei der Erstellung aus. Für einen zuverlässigen Betrieb ist jedoch zusätzliche Wartung erforderlich.
Um einen stabilen und dauerhaften Gasleitungsbetrieb zu gewährleisten, ist dies bei der Vorbereitung und Entwurfsarbeiten zur Berücksichtigung der Merkmale der Installation und des Betriebs, um alle vorgeschriebenen Analysen durchzuführen Vergasungsraten.
Arten von Materialien für Gasleitungen
Die Hauptanforderungen an das Gastransportsystem sind deren Brandschutz, der durch vollständige Abdichtung der Stoßfugen erreicht wird. Bisher wurden nur Stahlprodukte für die Netzwerkauslegung verwendet, deren Lebensdauer von der Materialstärke und dem Druck im System abhing.
Industrieprodukte aus Kupfer und Polyethylen werden heute neben Stahlrohren sehr aktiv bei der Erstellung und Verlegung von Gasleitungen eingesetzt. Ein direkter Einfluss auf die Materialauswahl hat einen Spielraum.
Stahlrohre eignen sich daher für oberirdische und unterirdische Gasleitungen. Sie werden sowohl für die Hausverkabelung als auch für die Erstellung von Hochdruckleitungen erfolgreich eingesetzt. Polyethylenrohre eignen sich nur für die unterirdische Installation und Kupfer - für die Installation von Gassystemen in Wohnungen und Häusern.

Polyethylen-Gasleitungen ersetzen erfolgreich unterirdische Stahlkonstruktionen mit ähnlichem Zweck, da sie einfach zu installieren, langlebig und kostengünstiger sind.
Um herauszufinden, welche Rohre für den Gastransport verwendet werden können, müssen Sie sich nicht nur mit den Normen des Geräts und vertraut machen Design der Gasleitung, sondern auch die Stärken und Schwächen jedes ihrer Materialien zu verstehen.
Eigenschaften und Verwendung von Stahlrohren
Derzeit sind Stahlrohrleitungen am weitesten verbreitet. Dies liegt an der hohen Zuverlässigkeit des Materials und einem breiten Anwendungsspektrum.
Allgemeine Beschreibung von Stahlerzeugnissen
Die Anforderungen der Baunormen der Vergasung erfüllen geschweißte Rohre mit Spiral- oder Geradnaht oder nahtlose Produkte des Warm- oder Kaltwalzens. Sie sind allgegenwärtig und werden im Bauwesen als Fernleitungen also Zeilen Verbindung zu Privathäusern.
Für die Herstellung der zur Vergasung verwendeten Stahlrohre wird kohlenstoffarmer Stahl verwendet (bis zu 0,25%). Schwefel (Gehalt nicht mehr als 0,056%) und Phosphor (Gehalt nicht mehr als 0,046%) werden daraus entfernt. Dies ist notwendig, um dem Material die gewünschten Eigenschaften zu verleihen.
Die Hauptparameter der Rohre sind die Dicke der Stahlwand und Durchmesser der Gasleitung, die rechnerisch ermittelt werden und vom Fördervolumen und vom Druck im System abhängen.

Für die Einrichtung der Hochdruckgasleitung werden am häufigsten nahtlose Stahlrohre verwendet, was auf die maximale Dichtheit der Verbindungsstellen zurückzuführen ist, die beim Verbindungsvorgang entstehen
Zusätzlich zu den berechneten Werten muss das Walzen von Stahlrohren GOST-Anforderungen entsprechen, deren Hauptanforderungen in den folgenden Parametern liegen:
- der Durchmesser der inneren Gasleitung sollte 25 mm und mehr betragen;
- Rohrdurchmesser für Gasverteilungssysteme - 50 mm;
- für den Bau des oberirdischen Gaskanals darf das Erzeugnis verwendet werden, bei dessen Herstellung Stahl mit einer Dicke von 2 mm und mehr verwendet wird;
- Die Dicke der unterirdischen Gazovoda aus Stahl sollte nicht weniger als 3 mm betragen.
Zusätzlich zum Verlegen einer Gasleitung können die seismischen und klimatischen Eigenschaften des Gebiets, in dem der Bau ausgeführt wird, den Durchmesser und die Wandstärke von Stahlerzeugnissen beeinflussen.
Kennzeichnung von Stahlrohren
Jeder Fachmann ist verpflichtet, die Kennzeichnung von Rohren zu verstehen, da hinter einfachen Buchstaben und Zahlen wichtige Informationen stehen. Die Abkürzung VGP bedeutet also, dass sich vor Ihnen eine Gas- und Wasserleitung befindet, deren Herstellung von GOST 3262-75 geregelt werden sollte.
Der Hauptparameter der Gasleitung ist der als Fernbedienung gekennzeichnete Nenndurchmesser. Bei gefertigten Produkten mit Fernbedienung 6-150 mm liegt die Standardwandstärke im Bereich von 1,8-4 mm. Verstärkte Rohre werden industriell hergestellt, zu deren Herstellung Stahl verwendet wird, dessen Dicke 5,5 mm überschreiten kann.

Für eine Packung Stahlrohre mit einem Durchmesser von weniger als 159 mm wird ein Etikett mit einem Etikett angebracht, anhand dessen Sie die vollständige Beschreibung des Produkts erfahren können.
Die Markierung befindet sich direkt auf dem Rohr, dessen Dicke mehr als 3,5 mm beträgt, und die Fernsteuerung übersteigt 159 mm. Andernfalls wird eine Produktverpackung gekennzeichnet, auf der ein Etikett mit Angaben zu Länge und Durchmesser sowie zur verwendeten Stahlsorte angebracht ist. Stellen Sie sicher, dass das Etikett die Kennzeichnung der QCD des Herstellers enthält.
Die Buchstaben in der Kennzeichnung von Stahlrohren entsprechen folgenden Parametern:
- P - Stahl mit hoher Genauigkeit;
- H - das Vorhandensein von Rändelfaden;
- Р - Vorhandensein des abgeschnittenen Fadens;
- D - längliches Gewinde;
- M - Kupplungsausrüstung.
Die Standardlänge der Stahlrohre VGP beträgt 4-12 m und wird als Maß bezeichnet. Mit einer Länge von mehr als 12 m werden sie als ungemessen bezeichnet.
Merkmale von Stahlrohrleitungen
Dünnwandige Leichtstahlrohre werden ausschließlich in Niederdruckgaskanälen eingesetzt, die in eingesetzt werden Vergasung von Privathäusern und beim Aufbau der internen Verkabelung. Das geringe Gewicht des Materials erleichtert die Arbeit mit Rohren und ermöglicht eine einfache Verlegung des Netzwerks, das sich durch komplexe strukturelle Merkmale auszeichnet.
Leichte Produkte können ohne Hilfe einer Rohrbiegevorrichtung in einem kleinen Winkel gebogen werden. Dünnwandige Stahlrohre weisen eine hohe Wärmeleitfähigkeit auf, die häufig zur Kondensatbildung führt.
Eine vorzeitige Alterung durch Korrosion kann vermieden werden, wenn ihre Oberfläche nach dem Verlegen der Rohrleitung mit Ölfarbe behandelt wird. Je mehr Schichten aufgetragen werden, desto wirksamer ist der Stahlschutz. Derartige Produkte lassen sich einfach durch Löten verbinden, und auch Gewindeverbindungen sind über Formstücke zulässig.

Gewindeverbindung - die am stärksten gefährdete Stelle der Pipeline, für die die Verdichtung am besten geeignet ist Flachsfaser und nach der Installation die Dichtheit der Verbindung durch Auftragen von Seife an der Verbindungsstelle prüfen lösung
Bei Bedarf ist es am Gerätegasausgang, der dem höchsten Druck standhält, üblich, massivere dickwandigere verstärkte Rohre zu verwenden. Die höchste Festigkeit der Rohrleitung wird durch die qualitativ hochwertige Verbindung von nahtlosen Rohren aus Stahl erreicht. Im Endstadium ist die Kontrolle der Verbindungen obligatorisch.
Vor- und Nachteile von Strukturen
Stahlprodukte zeichnen sich aufgrund ihrer physikalischen Eigenschaften durch eine hohe Festigkeit aus, und hochwertige Schweißarbeiten gewährleisten die Zuverlässigkeit und Dichtheit der Naht. Sie können aufgrund der Möglichkeit der Oberflächen- und Untergrundinstallation als universell angesehen werden. Und sie sind sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet.
Neben den positiven Momenten gibt es auch eine Reihe von Mängeln, die bei der Auswahl der Rohre und der Durchführung von Maßnahmen zur Optimierung der Lebensdauer von Stahlgazovodov nicht außer Acht gelassen werden dürfen:
- die Komplexität der Installationsarbeiten;
- geringe Korrosionsbeständigkeit;
- Neigung zur Kondensatbildung, besonders aktiv manifestiert in Lichtröhren;
- hohe Masse;
- hohe Kosten;
- schlechte Flexibilität.
Unter Einhaltung der Bauvorschriften, der Regeln für die Installation, den Betrieb und die Sicherstellung der Qualität der Isolierung wird der ununterbrochene Betrieb einer Stahlgasleitung mindestens vier Jahrzehnte dauern.
Eigenschaften von polyethylen gas rohre
Neben Stahlkonstruktionen werden in den letzten Jahren auch andere Produkte eingesetzt, für deren Herstellung polymere Werkstoffe verwendet werden.
Die Installationsarbeiten an der Vorrichtung der Polyethylen-Rohrleitung werden viel schneller ausgeführt als bei Stahlrohren. Was erklärt sich durch das Fehlen von Gewindeverbindungen und die Notwendigkeit, starkes Elektro- und Gasschweißen zu verwenden Ausrüstung.
Verfahren zum Verbinden von Polymerstrukturen
Die Qualität von Polyethylenrohren ermöglicht es heute, zuverlässige Erdgasleitungen mit einer Lebensdauer von 80-90 Jahren zu bauen. Am häufigsten wird ein Netzwerk aus Polyethylenmaterialien eingerichtet, um die Leitung zu Privathäusern zu leiten.
Darüber hinaus können solche Produkte zum Transport von Gas in Systemen verwendet werden, deren Druck 1,2 MPa nicht überschreitet.

Zum Verbinden des Endes der Polyethylenrohre müssen diese sorgfältig zentriert, die Kanten vor dem Schmelzen erwärmt und unter Druck verbunden werden, der auf einen einstellbaren Zentrierer eingestellt ist
Die Dichtheit der Verbindung von Polyethylenrohren von guter Qualität wird durch Schweißen sichergestellt, das auf zwei Arten durchgeführt werden kann:
- Rohre, deren Kanten mit einem speziellen Lötkolben vorgewärmt sind, werden durchgehend montiert. Ebenso werden Beschläge montiert. Das Aufwärmen muss vor Erreichen der Viskosität erfolgen.
- Die Kanten des Produkts werden in eine spezielle Kupplung verwandelt, in der sich Heizelemente befinden. Die Versorgungsspannung sorgt für Heizelemente und die Fixierung der Rohre in der Armatur. Die durch Elektroschweißen erhaltene Verbindung hält einem Druck von bis zu 16 MPa stand.
Wenn die Frage des individuellen Anschlusses an das Gasnetz entschieden wird, ist es besser, eine billigere Installationsoption zu bevorzugen, es wird von einem Stumpfschweißen ausgegangen.
Bei der kollektiven Vergasung von Häusersiedlungen, Datschas, Dörfern ist es besser, auf das teurere Elektroschweißschweißen von Polyethylenelementen der Gasleitung zurückzugreifen. Diese Methode bietet maximale Dichtheit und Zuverlässigkeit der Verbindung.
Eigenschaften von Polyethylenrohren
Polyethylenrohre werden in Durchmessern von 20 bis 400 mm hergestellt, Standardgrößen sind mit SDR11 und SDR17,6 gekennzeichnet. Je nach Festigkeitsklasse gibt es Produkte, die mit PE80 (schwarz mit gelben Einsätzen) und PE100 (schwarz mit blauen Einsätzen) gekennzeichnet sind.

Das Polyethylenrohr PE-80 ist mit einer charakteristischen blauen Linie gekennzeichnet, die für die Installation einer unterirdischen Gasleitung mit niedrigem Druck verwendet wird.
PE80-Polyethylenrohre eignen sich zur individuellen Vergasung und Anordnung der Niederdruckleitung. PE100-Produkte haben wiederum eine höhere Festigkeit, und durch ihre Verwendung können Gaskanäle mit einem Druck von bis zu 1,2 MPa hergestellt werden.
Es ist zu beachten, dass die Installation von PE100-Rohren einen hohen Aufwand erfordert, da sie auf eine höhere Temperatur erwärmt werden müssen. Diese Kosten werden jedoch durch die hervorragende Verbindungsqualität kompensiert.
Vor- und Nachteile von Gaspolymerrohren
Das früher beliebte Stahlrohrrohr wird spürbar durch Polyethylen-Analoga ersetzt.
Es gibt viele vernünftige Erklärungen für diese Tatsache, die in den nützlichen Eigenschaften von PE-Rohren liegen:
- Gute Korrosionsbeständigkeit, Beständigkeit gegenüber chemisch aggressiven Verbindungen.
- Hohe Festigkeit, Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchung.
- Hervorragender Durchsatz ohne Rauheit. Vergleicht man die Kunststoffprodukte mit Stahl gleichen Durchmessers, so ist der Durchsatz des Gazovods aus PE-Rohren um 30% höher.
- Einfache Montagearbeiten. Das Schweißen von PET erfordert keine Schwergas- und Elektroschweißgeräte wie bei der Installation einer Stahlgasleitung. Darüber hinaus biegen sich Rohre aus Polyethylen leicht, so dass Sie die Hindernisse umgehen können, die auf dem Weg der Rohrleitung entstehen.
- Niedrige Kosten für Polyethylenprodukte im Vergleich zu ähnlichen Produkten aus Kupfer und Stahl.
Polyethylenrohre werden sehr aktiv in verwendet Gasanschluss an ein Privathaus. Dies ist auf eine Reihe positiver Eigenschaften zurückzuführen. Es gibt jedoch einige Merkmale ihrer Verwendung, die die Möglichkeit des Aufbaus eines Gasnetzes aus Polyethylenstrukturen einschränken oder sogar vollständig ausschließen.
Daher ist es unmöglich, PET in seismisch aktiven Zonen, in Gebieten, in denen die Temperatur auf -45 Grad sinkt, in Gasleitungen mit einem Druck von mehr als 1,2 MPa zu verwenden.
Darüber hinaus sind Polyethylenrohre mit der Verlegung von Netzen in Tunneln und Kollektoren völlig unverträglich, während Stahlrohre diese Option zulassen. Es ist zu beachten, dass beim Erhitzen von Polyethylen auf 80 Grad dessen Verformung auftritt und eine Zerstörung erfolgt.
Die Verwendung von PET wird für die Herstellung von Erdgaskanälen nicht empfohlen, da das Material durch ultraviolette Strahlung schnell zerstört wird. Wenn jedoch eine Entscheidung über die Installation einer Landleitung getroffen wurde, sollten die Rohre mit einer speziellen Schutzpolymerzusammensetzung beschichtet werden.
Nuancen des Baus der Kupfergasleitung
Seit kurzem werden Kupferrohre für die Installation eines Gasnetzes verwendet. Es darf gezogen und kaltgewalzt verwendet werden Kupferrohre mit einer Wandstärke von mindestens 1 mm für die Ausführung der Innenverdrahtung.
Kupfer ist ein ziemlich teures Material, seine Verwendung ist jedoch durch die einfache Installation und die Fähigkeit gerechtfertigt, Linien mit komplexer Konfiguration zu erzeugen.

Richtig angeschlossene Kupferrohre sorgen nicht nur für völlige Dichtheit der Fugen, sondern fügen sich auch ideal in das Innere jedes Raumes ein.
Eine weitere unbestreitbare Tatsache für Kupferrohre ist ihr attraktives Erscheinungsbild. Da die Gasleitung nicht in den Nischen der Wände und Kanäle versteckt werden kann, können Stahlkonstruktionen das Raumbild beeinträchtigen, während Kupferrohre nur den Innenraum bereichern.
Kupferprodukte haben die folgenden positiven Eigenschaften, die für die Auswahl eines Gaskanalgeräts entscheidend sein können:
- hohe Plastizität, wodurch die Möglichkeit der Verlegung von Linien komplexer Konfiguration realisiert wird;
- Einfachheit und einfache Installation, das Produkt ist leicht zu schneiden, die Verbindung der Rohre erfolgt durch Aufbringen von Pressfittings oder Löten;
- attraktives Aussehen;
- Haltbarkeit - die Betriebsdauer unter Beachtung der Technik erreicht 100 Jahre;
- Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen und Beständigkeit gegen chemisch aktive Verbindungen.
Kupferrohre haben auch ihre Schwächen, von denen die Hauptschwäche die hohe Wärmeleitfähigkeit ist, die zur Kondensatbildung beiträgt. Sowie ihre Stärke ist viel niedriger als Stahl, und der Preis ist viel höher.
Mit der Technologie des Lötens von Kupferrohren, die eine dichte Verbindung bieten, wird eingeführt nächster Artikelwas wir empfehlen zu lesen.
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Das Video zeigt den Prozess der Herstellung nahtloser Stahlrohre:
Elektrofusionsschweißen von Polyethylenrohren im Video:
Gegenwärtig können Kupfer- und Polymerrohre zwar in einigen Fällen mit Stahlrohren mithalten, sie können sie jedoch nicht vollständig ersetzen. Polyethylenstrukturen sind ideal für unterirdische Gasleitungen, Kupfer - einfache Installation. interne Verkabelung und Stahl - universell und kann verwendet werden, um jede Art von Gas zu erzeugen Netzwerk.
Haben Sie wertvolle Ratschläge bei der Auswahl einer Gasleitung? Möchten Sie wissen, wie Sie die Verteilung von Gas in Ihrem Haus organisieren können? Bitte schreibe Kommentare, poste Fotos zum Thema und stelle Fragen in der Box unten.