Die meisten modernen Drucker verwenden den lpt-Anschluss, um eine Verbindung herzustellen. Das Kit wird mit einem Kabel geliefert, das einerseits an diesen Anschluss und andererseits an den USB-Anschluss des Computers angeschlossen wird. Es ist jedoch wichtig, diesen Anschluss zu finden, um den Drucker verwenden zu können.
Position des Druckeranschlusses lpt1
Artikelinhalt
- Position des Druckeranschlusses lpt1
- Modellabhängig
- So schließen Sie einen Drucker über den lpt1-Anschluss an
Bei den meisten Modellen befindet sich der lpt-Anschluss auf der Rückseite oder an der Seite neben dem Stromanschluss. Wenn Sie ein schwarzes Kabel für die Stromversorgung benötigen (im Lieferumfang des Kits ist es in der Regel mit dem Stromkabel für den Computer und den Monitor vergleichbar), benötigen Sie für den lpt-Anschluss ein dünneres Kabel. Normalerweise ist es grau oder weiß (weniger häufig als schwarz) und an den USB-Anschluss des Computers angeschlossen.
Modellabhängig
Der erforderliche Anschluss befindet sich auf der Rückseite des Geräts, wenn Sie Papier im Format A4 oder größer drucken. Am häufigsten werden solche Geräte in Büros oder zu Hause verwendet. An den Seitenwänden werden solche Anschlüsse für Geräte in Geschäften und Verkaufsstellen verwendet, zum Beispiel zum Drucken von Etiketten oder Quittungen. Geräte mit einem Anschluss an der Vorder- und Oberseite werden so gut wie nie gefunden, da dies den Druckvorgang erschwert. Das Kabel kommt ständig mit Papier in Kontakt.

Hilfe! Die Bodenplatte stellt auch keinen Anschluss her, da das Gerät dann nicht auf dem Tisch stehen kann.
So schließen Sie einen Drucker über den lpt1-Anschluss an
Um eine Verbindung herzustellen, gehen Sie wie folgt vor:
- Stecken Sie das Kabel in den lpt-Anschluss.
- Jetzt müssen Sie konfigurieren. Wir rufen das Systemmenü auf. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche "Start".
- Wählen Sie den Abschnitt "Drucker und Faxgeräte".
- Wir werden ein Fenster mit einer Liste der angeschlossenen Geräte haben. Wir müssen das Symbol des verwendeten Druckers finden.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf dieses Symbol.
- Wählen Sie den Punkt "Eigenschaften".
- Öffnen Sie die Registerkarte "Ports".
- Wir bestimmen den verwendeten Port.

Wenn neue Geräte installiert werden, gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie den "Start".
- Wählen Sie "Systemsteuerung".
- Öffnen Sie den Link "Drucker und andere Geräte".
- Erweitern Sie "Drucker und Faxgeräte".
- Geben Sie "Drucker installieren" an. Dieser Befehl befindet sich in dem Fenster, das sich auf der linken Seite öffnete.
- Überspringen Sie das erste Assistentenfenster.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Wir bringen die Flagge neben der Aufschrift "Local" an. Dies wird im zweiten Fenster des Assistenten angezeigt.
- Jetzt müssen Sie warten, bis der Drucker automatisch erkennt.
- Wenn der Master das angeschlossene Gerät nicht gefunden hat, klicken Sie auf Weiter und wählen Sie die Funktion „LPT1“: (Empfohlener Anschluss).
- Jetzt müssen Sie die Änderungen speichern bestätigen. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche "Weiter". Wir befolgen alle nachfolgenden Empfehlungen des Assistenten.

Alle oben genannten Schritte können ausgeführt werden, wenn der Treiber für das Gerät installiert wird. Im Lieferumfang ist eine Festplatte mit einer Anwendung enthalten, die automatisch über den Installationsassistenten konfiguriert wird. In diesem Fall ist es nicht erforderlich, die "Systemsteuerung" zu verwenden, alles wird automatisch durchgeführt. Diese Funktion wird jedoch nur von modernen Geräten unterstützt.
Das Gerät arbeitet über zwei Kabel. Mit einer davon können Sie dem Gerät die für den Betrieb notwendige Energie zuführen. Ein anderer überträgt Informationen von einem Computer (was genau gedruckt werden muss). Für letzteren Fall benötigen wir einen IPT-Stecker, an den das entsprechende Kabel angeschlossen ist.