So erstellen Sie einen 3D-Drucker mit Ihren eigenen Händen: Was Sie benötigen, um einen 3D-Drucker selbst zu erstellen.

Eine Variante eines hausgemachten 3D-Druckers.Zum Drucken verschiedener Dokumente benötigen Sie eine spezielle Ausrüstung. Die Ausgabe von Informationen aus einem elektronischen Format in ein gedrucktes Formular wird vom Drucker bereitgestellt. Heutzutage gibt es eine riesige Auswahl an Modellen - von Budgetversionen bis zur Premiumklasse. Die Entwicklung der Technologie hat die Qualität und Geschwindigkeit des Druckens von Dokumenten verbessert. Darüber hinaus gibt es spezielle Drucker, die Volumenelemente drucken. 3D-Drucker haben im Gegensatz zu herkömmlichen Druckern ein komplexeres Funktionsprinzip und Design. Es tut jedoch auch nicht weh, eine solche Version der Technik mit eigenen Händen zu erstellen. In unserem Artikel werden wir das Prinzip der Arbeit betrachten und die detaillierten Anweisungen beschreiben, mit denen Sie die Ausrüstung zu Hause zusammenbauen können.

Was ist notwendig für selbstgemachte 3D-Drucker

Artikelinhalt

  • Was ist notwendig für selbstgemachte 3D-Drucker
  • So bauen Sie einen 3D-Drucker selbst zusammen: Zeichnungen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen
  • Drucker zusammenbauen: Tipps
instagram viewer

Wenn Sie sich dazu entschließen, dieses Gerät selbst zu erstellen, empfehlen wir Ihnen, sich zunächst mit dem Funktionsprinzip vertraut zu machen und sich mit dem Design des Druckers vertraut zu machen. So können Sie sich ein Bild von den wichtigen Parametern machen und die besten Materialien für die Herstellung auswählen.

WICHTIG! Selbstgemachte Optionen bieten eine durchschnittliche Druckqualität. Für professionelle Arbeiten benötigen Sie hochwertige Geräte.

Bevor Sie beginnen, besorgen Sie sich alle notwendigen Werkzeuge und Materialien. Verwenden Sie zur Vereinfachung die Liste mit den Hauptkomponenten:

  1. Der Hauptteil des Druckers ist der Rahmen, an dem alles befestigt ist. Es ist besser, ein einteiliges Gehäuse aus starkem und starkem Metall zu bestellen.
  2. Materialien für die Tabelle, auf die Teile gedruckt werden. Metallteile sind bevorzugt, aber Holz und Sperrholz können verwendet werden.
  3. Führungswellen zum Verbinden aller Elemente und Teile.
  4. Spezielle Boards und Treiber für das gesamte System. Nur für den Fall, dass Sie Ersatzteile kaufen müssen, damit diese im Falle eines Ausfalls schnell ausgetauscht werden können.
  5. Vorrichtung zur regelung von strom und spannung in einem stromkreis.
  6. Mehrere Motoren, Antriebsriemen, Lager für den Verbundbetrieb.
  7. Ein Netzteil, das alle Strukturelemente mit Energie versorgt.
  8. Tasten mit einem Terminal, einem Extruder und einem Kühler zum Spülen des resultierenden Teils auf dem Drucker.
  9. Eine Reihe von Federn, Düsen, Bohrern und Tischniveaureglern.

Mit dem Kauf aller Elemente und der Selbstmontage kostet der Drucker viel billiger als die gekaufte Ausrüstung. Sie können alle Details auf dem Markt oder in einem speziellen Online-Shop bestellen. Zum Beispiel finden Sie auf AliExpress einen kompletten Bausatz. Wenn Sie einen guten 3D-Drucker bauen und gleichzeitig Ihr Familienbudget sparen möchten, ist dies eine großartige Option.

Details für einen 3D-Drucker.

WICHTIG! Zur Darstellung des Baugruppendiagramms finden Sie einen zusammenklappbaren Teilesatz für jedes 3D-Druckermodell.

So bauen Sie einen 3D-Drucker selbst zusammen: Zeichnungen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen

Nachdem Sie die erforderliche Ausrüstung gekauft haben, können Sie mit dem Montageprozess beginnen. Zuallererst müssen Sie den genauen Plan mit den Zeichnungen finden, nach denen die Arbeit erledigt wird. Wenn Sie zum ersten Mal auf dieses Problem stoßen und keine vorgefertigten Entwicklungen in diesem Bereich haben, empfehlen wir die Verwendung eines schrittweisen Planes für die Herstellung von Geräten. Es besteht aus den folgenden Schritten:

  1. Zusammenbau von Korpus und Haupttisch zum Bedrucken.
  2. Ausstattung des Designs mit Elektronik und Motoren, um den Wagen und die Druckmaschine voranzutreiben.
  3. Installation von Software und Treibern zum Starten des Systems.
Zeichnungsoption für 3D-Drucker.

Die erste Stufe ist die schwierigste im gesamten Prozess. Für die Implementierung sollten Sie die Details des Prozesses sorgfältig lesen. Es ist nicht immer möglich, komplexe Geräte auf Anhieb zu montieren - der Vorgang ist recht zeitaufwendig und erfordert Erfahrung auf diesem Gebiet. Wenn Sie Zweifel an Ihren Fähigkeiten haben, kaufen Sie am besten ein fertiges Gerät von einem bekannten Hersteller. Im Allgemeinen wird der Prozess der Erstellung des Korps nach folgendem Plan durchgeführt:

  1. Montieren Sie die Seitenwände und den Gehäusedeckel. Installieren Sie danach die untere Stange. Alles mit Schrauben sichern.
  2. Bringen Sie an der Rückseite die Halterungen für die Motoren mit der Druckmaschine an.
  3. Befestigen Sie die Riemen an den Motoren und befestigen Sie sie an der Halterung. Wählen Sie für Motoren spezielle Halterungen mit Anschlüssen.
  4. Alle Elemente mit Schrauben und Gewindemuttern festziehen.
  5. Montieren und installieren Sie den Wagen mit einem Heizelement an der Bodenplatte.
  6. Machen Sie dasselbe mit dem vertikalen Schlitten. Ergänzen Sie das Design mit Motoren.
  7. Damit sich die Wagen entlang der Achse bewegen können, müssen Riemen mit Zähnen an ihnen befestigt werden, entlang denen sie sich bewegen.
Zusammengebauter Drucker.

Konfigurieren Sie anschließend die Elektronik und schließen Sie das resultierende Gerät an den Computer an, indem Sie die entsprechende Software und die entsprechenden Treiber installieren.

Drucker zusammenbauen: Tipps

Für die korrekte Durchführung aller Stufen sollten Sie sich mit Spezialisten beraten, um die Nuancen der Fertigung herauszufinden. Zu den wichtigsten Punkten, die beachtet werden sollten, gehören:

  • Kauf von Ersatzteilen bei Bruch;
  • ein ungefähres Verständnis der internen Struktur und des Aussehens des zukünftigen Produkts;
  • Überprüfen Sie vor dem Einschalten des Systems die Übereinstimmung aller Elemente und das Vorhandensein von Sicherungen für den Stromfluss.
  • Beginnen Sie mit einfachen Designs, die die Komplexität schrittweise erhöhen.

Haben Sie keine Angst vor den ersten erfolglosen Versuchen. Mit der Zeit werden Sie in der Lage sein, die Ausrüstung schneller und besser zu machen. Nehmen Sie Änderungen am Gerät vor und verbessern Sie dessen Parameter, um den Druckprozess zu verbessern.

Der Netzwerkdrucker druckt nicht: Richten Sie den Drucker schrittweise ein

Der Netzwerkdrucker druckt nicht: Richten Sie den Drucker schrittweise einDrucker

Dank moderner Technologie können Sie alle Arbeiten, die zuvor viel Zeit in kurzer Zeit in Anspruch genommen haben, ausführen. Dies ist hauptsächlich auf die Entstehung einer Netzwerkverbindung zu...

Weiterlesen
Ablaufdatum der Laserdruckerpatrone: So finden Sie es heraus

Ablaufdatum der Laserdruckerpatrone: So finden Sie es herausDrucker

Probleme mit dem Laserdrucker und der Druckqualität können auf das Ablaufen der Patrone zurückgeführt werden. Es ist jedoch schwierig festzustellen, wann ein Fehler auftritt. Materialien und Teile...

Weiterlesen
Tintenstrahldrucker druckt mit Streifen.

Tintenstrahldrucker druckt mit Streifen.Drucker

Selbst die modernsten Druckermodelle fallen mit der Zeit aus. Die Druckqualität auf ihnen ist verringert oder überhaupt nicht vorhanden. Manchmal scheint das Gerät zu funktionieren, druckt jedoch...

Weiterlesen