Die meisten Benutzer haben einen Monitor für Arbeit und Unterhaltung. Aber was ist, wenn es zu Hause ein Tablet gibt, das so gut wie nie benutzt wird?
Wie stelle ich die Qualität des zweiten Bildschirms auf einem PC ein?
Artikelinhalt
- Wie stelle ich die Qualität des zweiten Bildschirms auf einem PC ein?
- So machen Sie aus einem Tablet einen zweiten Bildschirm: Anleitung
Jeder Besitzer eines Computers und Tablets überlegt einmal, ob sie zusammen verwendet werden können. Die Gründe für das Anschließen des Tablets an den Computer sind unterschiedlich:
- Das Bild vom Hauptmonitor wird darauf dupliziert.
- Das Computerdisplay funktioniert nicht.
- Das Gadget arbeitet mit dem Hauptmonitor zusammen und erweitert diesen.
Wichtig! Es sollte beachtet werden, dass jede Option einen besonderen Ansatz und besondere Fähigkeiten des Benutzers erfordert.
Auf den ersten Blick scheint es, dass solche Designs mit zwei Bildschirmen nur für Webdesigner, Streamer oder Videoeditoren, IT-Spezialisten, nützlich sein können. Für einen normalen Benutzer kann das Anschließen eines zweiten Monitors jedoch von folgenden Vorteilen sein:
- Erstens können Sie beim Abspielen auf dem Hauptbildschirm gleichzeitig Filme auf einem zusätzlichen Monitor ansehen.
- Zweitens können Sie E-Mails, Gadgets und YouTube darauf übertragen.
- Drittens können wichtige Schaltflächen und Menüs auf einem zusätzlichen Bildschirm platziert werden.
- Viertens können Sie verschiedene Tools zum Steuern des Gadgets verwenden: Maus, Tastatur, Touchscreen usw.
So können Sie das Tablet in unterschiedlichen Situationen auf unterschiedliche Weise als zusätzlichen Monitor verwenden, abhängig von der Ebene des Benutzers und seinen Zielen.
So machen Sie aus einem Tablet einen zweiten Bildschirm: Anleitung
Zum Anschließen des Geräts benötigen Sie ein USB-Kabel (falls direkt angeschlossen) oder einen Kontakt über ein drahtloses Netzwerk (falls über WLAN verbunden). Außerdem müssen spezielle Programme installiert werden, die im Internet verfügbar sind.
Installationsalgorithmus:
- Suchen Sie die iDisplay-Anwendung im freien Zugriff und installieren Sie sie auf einem Computer oder Laptop.
Wichtig! Die Programmversion wird je nach Betriebssystem ausgewählt.
- Als Nächstes müssen Sie die iDisplay-Anwendung auf dem Tablet installieren. Dazu müssen Sie dieses Programm bei Google Play kaufen oder im Internet suchen und kostenlos herunterladen.
- Nach der Installation der Anwendung müssen Sie die Geräte neu starten.
- Nach dem Neustart der Geräte müssen Sie die iDisplay-Anwendung auf dem Computer und dem Tablet ausführen.
- Die folgenden Aktionen hängen von der Art der Verbindung ab:

Wenn das Gadget über USB angeschlossen ist, müssen Sie in der Anwendung den Befehl "USB-Verbindung" auswählen. Wenn Sie über ein drahtloses Netzwerk verbunden sind, werden Sie von der Anwendung aufgefordert, einen Server hinzuzufügen. Drücken Sie mehrmals die Plus-Taste.
- Als nächstes fordert Sie das Programm auf, folgende Daten einzugeben: Benutzername, Portnummer, IP-Adresse. Sie können die Portnummer anzeigen, indem Sie den Cursor auf das iDisplay-Symbol am unteren Rand der Registerkarte „Versteckte Symbole“ setzen. Die IP-Adresse kann im Netzwerk angezeigt werden. Der Benutzername ist ein beliebiger nach dem Geschmack des Eigentümers.
- Klicken Sie anschließend auf den Befehl "Hinzufügen und Verbinden".
Wenn die vorherigen Schritte korrekt ausgeführt wurden, wird das Fenster "iDisplay-Autorisierung" auf dem Bildschirm angezeigt. Sie müssen eine Aktion auswählen:
- ablehnen ("Verweigern");
- einmal verbinden ("einmal zulassen");
- Immer automatisch verbinden („Immer erlauben“).
Es wird empfohlen, die dritte Option zu wählen. In diesem Fall verbindet das System das Tablet automatisch, wenn es an den Computer angeschlossen wird (dies ist besonders praktisch, wenn das Gerät als Haupt- und einziger Monitor verwendet wird).
Nach Abschluss der Installation sollten die folgenden wichtigen Nuancen berücksichtigt werden:
- Das Installieren des Programms und das Anschließen des Tablets bedeutet nicht, dass es als zusätzlicher Bildschirm verwendet werden kann, da standardmäßig nur der Hauptbildschirm dupliziert wird. Nach der Installation und Konfiguration des Programms sollten Sie daher mit der rechten Maustaste klicken und den Befehl "Bildschirmauflösung" auswählen. Im daraufhin angezeigten Fenster müssen Sie den Monitortyp auswählen: primary; duplizieren; optional
Diese Einstellung hängt davon ab, welche Funktion das Tablet ausführt - duplizieren oder erweitern Sie den Hauptbildschirm.
- Es ist zu beachten, dass sich gemäß den Standardeinstellungen die zweite Anzeige rechts von der Hauptanzeige befindet und daher bei Bedarf in den Einstellungen geändert werden kann.
Nach dem obigen Algorithmus können Sie ein Smartphone anschließen, wenn der Benutzer mit seiner Diagonale zufrieden ist.