Das Installieren und Deinstallieren von Anwendungen auf den meisten Geräten mit Android-Betriebssystem erfolgt mit ein paar Fingertipps auf die entsprechenden Schaltflächen. Es ist nicht verwunderlich, dass Benutzer verschiedener Geräte mit diesem Betriebssystem häufig mit dem Problem konfrontiert sind, dass möglicherweise später benötigte Anwendungen versehentlich oder absichtlich entfernt werden. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie ein von einem Tablet oder Smartphone gelöschtes Spiel oder Programm zurückgeben.
Warum Apps oder Spiele möglicherweise von meinem Tablet verschwinden
Artikelinhalt
- Warum Apps oder Spiele möglicherweise von meinem Tablet verschwinden
- So stellen Sie ein gelöschtes Spiel wieder her: Lösungen für das Problem
- Ist es möglich, gelöschte Fotos oder Galerien auf einem Tablet wiederherzustellen?
Zunächst müssen Sie verstehen, warum Spiele oder Anwendungen vom Tablet gelöscht werden. Dafür gibt es mehrere Gründe:
- versehentliches Löschen des Spiels;
- bewusste Entfernung des Antrags;
- Zurücksetzen des Geräts auf die Werkseinstellungen, wobei alle Informationen aus dem Speicher entfernt werden.
- die Wirkung von sogenannten Viren;
- Antivirensoftware, die aus dem einen oder anderen Grund ein für das System schädliches Programm als schädlich betrachten und löschen kann, wenn der Benutzer die Erlaubnis dazu erhalten hat.
So stellen Sie ein gelöschtes Spiel wieder her: Lösungen für das Problem
Ein ähnliches Problem der Nutzer wurde lange Zeit von Spezialisten von Google gelöst. Tatsache ist, dass alle Programme, die jemals auf ein Smartphone oder Tablet heruntergeladen wurden, in den Daten Ihres persönlichen Google Play-Kontos gespeichert werden.
Achtung! Wenn das Programm über einen Drittanbieter-Link und nicht über ein Konto heruntergeladen wurde, können Sie es nicht mit der unten beschriebenen Methode wiederherstellen.
Um das Remote-Spiel neu zu installieren, sollten Sie:
- Starten Sie Google Play
- Rufe das Menü auf und gehe dann zum Reiter "Meine Anwendungen und Spiele".
- Klicken Sie im angezeigten Fenster auf das Wort "Alles".
- Wählen Sie die erforderlichen Elemente aus der angezeigten Liste aus.
- Klicken Sie auf den Namen der Anwendung, um zum Installationsbildschirm zu gelangen.
- Laden Sie ein Remote-Spiel oder eine Remote-Software herunter und installieren Sie sie.
Achtung! Die Anwendungen in der Kontoliste sind in chronologischer Reihenfolge der Installation angeordnet, von der neuesten (oben) bis zur frühesten (unten).
Wenn der gesuchte Name nicht in der Liste enthalten ist, sollten Sie überprüfen, von welchem Konto er heruntergeladen wurde. Diese Methode zum Wiederherstellen der Anwendung kann hilfreich sein, wenn eine Verknüpfung zu Ihrem Google Play-Konto besteht. Es sind Fälle bekannt, in denen Programme von Google Play für alle Nutzer deinstalliert werden. In diesem Fall kann das Dienstprogramm nur durch Herunterladen von Ressourcen von Drittanbietern installiert werden.
Ist es möglich, gelöschte Fotos oder Galerien auf einem Tablet wiederherzustellen?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Fotos oder andere Dateien auf einem Android-Gerät wiederherzustellen. Die erste und einfachste ist die Verwendung von Cloud-Speicher. In diesem Fall synchronisiert der Benutzer die Dateien des Geräts mit einem speziellen Speicher im Internet, und selbst wenn Sie Ihr Tablet oder Smartphone verlieren, können diese problemlos wiederhergestellt werden.
Sie können Dateien auch mit einer speziellen Software wiederherstellen. Eines der nützlichsten Programme in dieser Hinsicht ist das Recuva-Programm. Um verlorene Fotos, Videos oder Audiodateien wiederherzustellen, müssen Sie:
- Installieren Sie das Dienstprogramm auf einem PC.
- Schließen Sie das Android-Gerät an den Computer an.
- Wählen Sie über das Programm den Typ der wiederherzustellenden Dateien aus.
- Geben Sie einen ungefähren Speicherort für gelöschte Dateien an.
- Wählen Sie die Funktion zur eingehenden Analyse.
- Wählen Sie aus der vorgeschlagenen Liste die Dateien aus, die Sie wiederherstellen möchten.
Achtung! In der Weite des Netzwerks gibt es neben dem oben beschriebenen Dienstprogramm eine Vielzahl von Programmen, die dazu in der Lage sind gelöschte Dateien wiederherstellen, und in den meisten Fällen mit zwei oder drei Programmen führt zu ein positives Ergebnis. Als Beispiele für eine solche Software können die Dienstprogramme Undelete, Dr. Fone oder Recovery PRO. Die meisten dieser Programme verwenden unterschiedliche Prinzipien der Dateiwiederherstellung, was die Möglichkeit erklärt, eines der Dienstprogramme mit der "Impotenz" des anderen "auszulösen".
Wenn es sich um eine Datenwiederherstellung von einem Tablet handelt, müssen Sie vor dem Fortfahren mit der Dateiwiederherstellung den Modus "USB-Debugging" auf dem Gerät aktivieren. Dieser Modus erleichtert die Arbeit von Wiederherstellungsprogrammen, stellt jedoch für viele Benutzer ein echtes Problem dar.
Dies kann im sogenannten Entwicklermodus erfolgen. Sie wird auf besondere Weise aktiviert. Um in den Entwicklermodus zu gelangen, müssen Sie die Adresse "Einstellungen - Über Gerät - Build-Nummer" aufrufen. Der letzte Punkt muss mehrmals gedrückt werden (normalerweise um die 7). Wenn der gewünschte Modus aktiviert ist, müssen Sie zu den Geräteeinstellungen zurückkehren und den Punkt „USB-Debugging“ überprüfen.
Es ist erwähnenswert, dass selbst die leistungsstärksten und modernsten Dienstprogramme alle Dateien wiederherstellen können, die jemals auf dem Gerät vorhanden waren. Die meisten von ihnen zeigen bei der Arbeit nur die Dateien an, die nicht dauerhaft gelöscht wurden und noch zur Wiederherstellung verfügbar sind. Wenn die verlorenen Informationen von besonderer Bedeutung waren, können Sie versuchen, Kontakt aufzunehmen, um sie wiederherzustellen Fachleuten ist jedoch auch hier eine hundertprozentige Garantie, dass die notwendigen Dateien wiederhergestellt werden, in der Regel nicht gegeben gegeben.