Fast jeder moderne Mensch, der aktiv verschiedene Geräte benutzt, hat ein Tablet. Kein Wunder, denn mit diesem Gerät können Sie unterwegs einen Computer oder Laptop ersetzen, Fotos und andere Mediendateien anzeigen und auch mit Dokumenten arbeiten.
Da das Tablet eine große Menge an persönlichen und vertraulichen Informationen enthalten kann, muss es so weit wie möglich vor jeglichem Einfluss geschützt werden. Sie können dies tun, indem Sie ein Kennwort festlegen, das nur Ihnen bekannt ist. Wie setzt man ein Passwort und was wird dafür benötigt?
So schützen Sie Ihr Tablet vor unbefugtem Zugriff
Artikelinhalt
- So schützen Sie Ihr Tablet vor unbefugtem Zugriff
- So legen Sie ein Passwort auf einem Tablet fest
- Was tun, wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben?
Um Ihre Informationen zu schützen, können Sie auch dann ein Passwort eingeben, wenn das Tablet in die falschen Hände gerät. Das Android-Betriebssystem bietet mehrere Varianten gleichzeitig: eine Grafiktaste, einen PIN-Code, eine Gesichtssteuerung und so weiter.
Lassen Sie uns jede dieser Optionen und ihre Eigenschaften genauer betrachten.Der Grafikschlüssel ist eine spezielle Linie, die entlang der Punkte gezogen werden muss, um den Bildschirm zu entsperren. Ihr Vorteil ist die große Wahlfreiheit - Sie können jedes Muster finden, das Sie nur in einem grafischen Stil aushalten müssen. Sie sollten sich keine komplexen Zeichnungen einfallen lassen - wählen Sie die, die bei jeder Verwendung eines Tablets einfach und schnell gezeichnet werden kann.
PIN ist die einfachste und traditionellste Kennwortoption. Hier müssen Sie eine bestimmte Zahlenkombination eingeben. Ein solches Schutzsystem ist jedem bekannt, der eine Bankkarte verwendet. Eine andere ähnliche Option ist ein alphabetisches Passwort. Buchstaben und Zahlen können kombiniert werden, um den Schutz zuverlässiger zu gestalten.
Bei der Gesichtskontrolle muss die Kamera Ihr Gesicht ständig erkennen, um das Tablet zu entsperren. Die Kamera funktioniert nicht immer richtig und erkennt den Besitzer. Es wird daher nicht empfohlen, sie zu verwenden.
So legen Sie ein Passwort auf einem Tablet fest
Nachdem Sie mehrere verfügbare Kennwortoptionen ermittelt und die entsprechende Option ausgewählt haben, können Sie mit der Installation fortfahren.
Das Einrichten eines Passworts auf einem Tablet mit dem Android-Betriebssystem ist recht einfach, sodass auch ein gewöhnlicher Benutzer, der keine fundierten Kenntnisse auf dem Gebiet der Technologie besitzt, diese Aufgabe bewältigen kann. Der erste Schritt ist, zu den Einstellungen zu gehen und den "Sperrbildschirm" auszuwählen. Gehen Sie danach zum Abschnitt „Bildschirmsperre“ und wählen Sie eines der möglichen Passwörter aus, die das Tablet-System bietet.
Jetzt müssen Sie nur noch den Code eingeben - zeichnen Sie eine Linie, geben Sie Buchstaben und Zahlen ein oder machen Sie ein eigenes Foto, anhand dessen das System Sie in Zukunft identifizieren wird. Stellen Sie dann sicher, dass Sie die ausgewählten Einstellungen bestätigen. Ihre Daten sind geschützt!
Es gibt auch mehrere separate Anwendungen zum Schutz der auf dem Tablet gespeicherten Informationen. Sie werden aus dem Internet oder dem Play Market heruntergeladen, installiert und jedes Mal aktiviert, wenn das Gerät entsperrt werden muss.
Wichtig! Bitte beachten Sie, dass solche Programme von Drittanbietern unzuverlässig oder sogar böswillig sein können. Sie sollten daher immer im Voraus auf Viren und andere unangenehme Momente überprüft werden.
Was tun, wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben?
Es kommt häufig vor, dass Benutzer das festgelegte Passwort einfach vergessen und ihr eigenes Gerät nicht verwenden können. Gibt es eine Möglichkeit, diese Situation zu beheben?
Sie können einen Hinweis auswählen, der Ihnen nach fünf falschen Kennworteingaben hilft, sich daran zu erinnern. Auf die gleiche Weise wird die Möglichkeit konfiguriert, alle Daten nach einer großen Anzahl von falschen Code-Eingaben zu löschen. Dies schützt vor Hackerangriffen, wenn das Gerät in die falschen Hände gerät. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass dies in einer Situation hilft, in der Sie das Gerät selbst vergessen haben Code.
Das Zurücksetzen ist ziemlich schwierig, daher gibt es immer noch die Möglichkeit, sich an Profis zu wenden. Sie werden die Einstellungen zurücksetzen, es ist jedoch zu berücksichtigen, dass mit hoher Wahrscheinlichkeit alle verfügbaren Dateien für immer verloren gehen. Deshalb ist es so wichtig, dass Sie Ihre Passwörter aufschreiben oder einfach in Ihrem Gedächtnis behalten. Auf diese Weise können Sie sich eine Vielzahl von Problemen ersparen, die mit Datenverlust verbunden sind. Dies ist genauso unangenehm wie die Weitergabe an Außenstehende.
Jetzt wissen Sie, wie Sie alle Dateien auf Ihrem Tablet sichern können, was Sie benötigen und wie Sie das Passwort auf einem Tablet mit Android-Betriebssystem selbst festlegen können. Eine große Anzahl verschiedener Schutzoptionen schützt alle Informationen über Sie und Ihre Lieben, die auf dem Gerät gespeichert sind. Auf diese Weise können Sie sich keine Sorgen mehr darüber machen, dass die Daten an Dritte weitergeleitet werden und Sie das Tablet für eine Weile unbeaufsichtigt lassen können. Das Wichtigste ist, dass Sie sich immer Ihr eigenes Passwort merken, um Probleme zu vermeiden.