Jeder kennt die Anforderungen an Gepäck und Handgepäck, wenn er sich für einen Flug anmeldet. Dazu muss man in einer Reihe stehen, mehrere Kontrolllinien durchlaufen, um ruhig zur Landung zu gelangen. Die Überprüfung ist ein langer Prozess, aber die Sicherheit während des Fluges ist viel wichtiger, es lohnt sich also die Zeit.
Damit Sie das Durchlaufen der Kontrollstellen und das Registrieren von persönlichen Gegenständen nicht erschweren, sollten Sie die Anweisungen lesen, in denen die Regeln und Anforderungen für transportierte Gegenstände aufgeführt sind. Dies spart erheblich Zeit und ermöglicht es Ihnen, die erforderlichen erlaubten Dinge in den Salon zu bringen. In unserem Artikel werden wir das Problem des Transports von Laptops diskutieren. Zu diesem Thema haben die Menschen viele Fragen, dies ist vor allem auf häufige Änderungen der Bedingungen zurückzuführen.
Laptop - Handgepäck oder Gepäck
Artikelinhalt
- Laptop - Handgepäck oder Gepäck
- Verpackung und Siebung
- Regeln für die Verwendung eines Laptops in einem Flugzeug
In fast allen Fluggesellschaften gelten Laptops und andere technische Mittel gemäß den geltenden Vorschriften als Handgepäck - d. H. Sie können in den Salon gebracht werden. In britischen und amerikanischen Unternehmen ist dies jedoch aufgrund der Möglichkeit terroristischer Handlungen verboten (insbesondere für Passagiere aus Ländern, in denen der Islam praktiziert wird).
Es gibt eine Reihe von Gründen, warum Sie die Ausrüstung nicht in den Gepäckraum mitnehmen sollten, darunter die folgenden:
- In vielen Fällen wird eine ungenaue Einstellung der Arbeitnehmer zum Gepäck der Fluggäste registriert, die zu einem Ausfall oder einer Fehlfunktion des Geräts führen kann.
- Die Verwaltung haftet in einigen Fällen nicht für verlorene Gegenstände während des Transports, sodass Sie keine Entschädigung für den Verlust von Gegenständen erhalten.
- Von besonderer Gefahr sind Li-Ion-Akkus, die sich im Gepäckraum leicht erwärmen und entzünden können und den gesamten Flug gefährden können.
Darauf aufbauend etablieren Unternehmen in der Regel, Geräte zum Schutz der umliegenden Personen in den Salon zu bringen und sich auch keine Gedanken über den Verlust oder Diebstahl eines teuren Gegenstandes zu machen.
Achtung! Die in den Anforderungen beschriebenen Punkte unterliegen jährlichen Änderungen und Ergänzungen. Sie wirken sich auf die Betriebsparameter und technischen Eigenschaften des Geräts aus, wobei das allgemeine Prinzip beibehalten wird. Sie sollten sich jedoch vor dem geplanten Flug die Anforderungen ansehen.
Verpackung und Siebung
Da der Laptop in die Kabine mitgenommen werden muss, stellen die Fluggesellschaften besondere Anforderungen an die Verpackung. Sie müssen sie kennen, achten Sie also auf folgende Punkte:
- Das technische Gerät muss in einer speziellen Tasche transportiert werden, die für die Größe dieses Modells geeignet ist.
- Die Tasche sollte keine scharfen Gegenstände und Details, Haken, Schlösser oder Ketten enthalten.
- Wenn Sie den Laptop in der richtigen Tasche tragen, müssen Sie ihn in die Inspektionslinie legen und in ein spezielles Fach oder einen speziellen Korb legen.
- Wenn Sie eine spezielle Computertasche verwenden, reicht es aus, sie zu öffnen und nicht alle Komponenten herauszunehmen. Zeigen Sie dem Kontrollpersonal alles in offener Form. Diese Option ist nur bei korrekter Anordnung aller Elemente im Beutel möglich.
Achtung! Weitere Einzelheiten zu den Regeln und Anforderungen erhalten Sie vor dem geplanten Flug von den Mitarbeitern des Unternehmens.
Regeln für die Verwendung eines Laptops in einem Flugzeug
Wenn Sie es geschafft haben, ein technisches Werkzeug in den Salon zu bringen, sollten Sie die besonderen Regeln für dessen Verwendung beachten. Während des Fluges möchte ich die Zeit reduzieren und es ist interessant, sie zu verbringen, aber es gibt eine Reihe von Anforderungen und Verboten, die Folgendes umfassen:
- Legen Sie das Gerät nicht auf Gepäckträger, da dies zu Stürzen und Beschädigungen sowie zu Verletzungen führen kann.
- Verwenden Sie das Gerät nicht zum Starten, Landen, Steigen, Sinken und Manövrieren des Flugzeugs. Das ausgehende Signal kann die Flugzeugausrüstung stören.
- Es gibt auch eine bestimmte Anforderung für die Batterieladung - sie sollte nicht mehr als 30% betragen.
Im Falle eines Verstoßes gegen die einschlägigen Anforderungen haben die Mitarbeiter der Fluggesellschaft das Recht zu verlangen, dass alle elektronischen Mittel bis zur vollständigen Landung abgeschaltet werden. Falls sich eine Person weigert, die Anforderungen zu erfüllen, kann eine Geldstrafe gegen sie verhängt werden. Die Ausnahme bilden Geräte, die die Vitalität des Körpers sicherstellen - das Ausschalten ist ihnen nicht untersagt.