Bei Laptops treten häufig verschiedene Probleme auf. Auf einigen Geräten ist der Akku schnell leer, sodass Sie nicht mehr offline arbeiten können. In einigen Fällen weiß der Benutzer nicht, warum es nicht möglich ist, die Helligkeit am Laptop anzupassen. Manchmal hängen Probleme mit Software-Abstürzen zusammen. Die Helligkeitseinstellung erfolgt auf allen Bildschirmen. Bei stationären PCs ist die Einstellung einfacher, da hierfür Tasten am Monitor vorhanden sind. In einem Laptop müssen Sie spezielle Kombinationen oder Betriebssystemeinstellungen verwenden.
Warum ist die Helligkeit am Laptop nicht geregelt
Artikelinhalt
- Warum ist die Helligkeit am Laptop nicht geregelt
- So finden Sie einen Grund
-
So beheben Sie das Problem
- Funktionstasten
- Taskleiste (Windows 8, 10)
- Bedienfeld verwenden
- Verwenden eines Grafikkartentreibers
- Sind Funktionstasten aktiv?
- Keine Funktionstastentreiber
- Falsche Grafikkartensoftware
- Windows Update von 7 auf 10
Wenn Sie die Helligkeit nicht einstellen können, liegt das Problem höchstwahrscheinlich an den Systemproblemen. Die häufigsten Probleme sind:
- Grafikkartentreiber;
- Bildschirm aus;
- fehlende automatische Updates;
- Prozessortreiber;
- Softwarefehler;
- Treiber überwachen.
So finden Sie einen Grund
Wenn es nicht möglich ist, die Helligkeit des Laptops zu ändern, müssen Sie die Treiber für die Grafikkarte überprüfen. Dies ist der häufigste Grund. Das Problem tritt auf, weil:
- Treiber ist nicht installiert;
- Vom Betriebssystem entfernte Software;
- falsches Update;
- Der Monitor ist im "Geräte-Manager" nicht aktiv.
Die Grafikkarten-Chipsatz-Treiber haben eine ähnliche Geschichte. Wenn Sie die Software von einem Drittanbieter oder durch automatische Aktualisierung installiert haben, funktionieren manchmal nicht alle Funktionen.
Einige werden möglicherweise nicht vollständig angezeigt, sodass nicht einmal erkennbar ist, wo die Helligkeit eingestellt ist. In diesem Fall müssen Sie die erforderlichen Treiber von der Website des Herstellers herunterladen.
So beheben Sie das Problem
Die meisten Benutzer, die eine der Helligkeitsanpassungsoptionen ausprobiert haben, denken, dass es nicht möglich sein wird, sie anzupassen, etwas ist kaputt, eine Reparatur ist erforderlich. Es gibt jedoch viele Möglichkeiten, dies zu erreichen. Sobald Sie den Bildschirm in Zukunft angepasst haben, können Sie den Monitor für längere Zeit nicht berühren.
Funktionstasten
Auf der Tastatur eines Laptops befinden sich Funktionstasten. Sie werden in der Regel auf den Schaltflächen F1-12 installiert. Um sie zu aktivieren, müssen Sie beispielsweise die Tastenkombination FN + F3 drücken (unter Berücksichtigung der Taste, auf der das Symbol angezeigt wird).
Wenn alles auf dem gleichen Niveau bleibt und die Anpassungsleiste nicht auf dem Monitor angezeigt wird, können Sie die folgenden Methoden in Betracht ziehen.
Taskleiste (Windows 8, 10)
In den Top Ten ist die Anpassung sehr schnell, wenn Sie im Task-Menü auf das Symbol "Power" klicken. Klicken Sie mit der linken Maustaste auf die Helligkeitsanzeige, die auf den gewünschten Wert eingestellt werden muss.
Bedienfeld verwenden
Gehen Sie zuerst in die Systemsteuerung und wählen Sie dann das Menü "Alle Elemente" und "Power". Gehen Sie dann zur Registerkarte "Konfigurieren des Energieschemas".
Hier passen die Schieberegler die Helligkeit des Bildschirms vom Akku und vom Stromnetz an.
Verwenden eines Grafikkartentreibers
Am schnellsten gelangen Sie zu den Einstellungen der Grafikkarte, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop klicken und die Grafikparameter in der angezeigten Liste suchen (Der Speicherort der Treibereinstellungen hängt von der jeweiligen Software ab. In einigen Fällen ist der Zugriff auf die Einstellungen nur über die Verwaltung möglich Windows).
In den Farbparametern gibt es in der Regel verschiedene Einstellungspunkte: Sättigung, Kontrast, Farbskala, Helligkeit usw. Sie müssen den erforderlichen Parameter finden und ihn einfach ändern.
Sind Funktionstasten aktiv?
Der Grund, warum Funktionstasten auf dem Laptop nicht funktionieren, sind in der Regel die BIOS-Einstellungen. Wahrscheinlich sind sie im BIOS einfach nicht aktiv.
Die Auswahl des Menüs, in dem nach Einstellungen im BIOS gesucht werden soll, hängt vom Modell des Laptops ab. Auf HP Geräten müssen Sie beispielsweise das Systemkonfigurationsmenü überprüfen: Hier müssen Sie überprüfen, ob der Aktionstastenmodus aktiv ist (Sie müssen Aktiviert einstellen, um zu aktivieren).
Bei DELL-Modellen können die Tasten im Menü Erweitert - Option Funktionstaste - konfiguriert werden.
Keine Funktionstastentreiber
Möglicherweise funktionieren die Funktionstasten (insbesondere, die für die Helligkeit des Monitors verantwortlich sind) aufgrund fehlender Software nicht.
Bestimmen Sie in diesem Fall den universellen Namen der Software (Treiber, die Sie einfach herunterladen können, und sie wird gestartet) Arbeit) - es wird nicht funktionieren (übrigens können Sie solche im Internet treffen, es ist äußerst schwierig, sie zu installieren empfohlen).
Basierend auf dem mobilen PC-Modell wird der Treiber beispielsweise anders aufgerufen: bei HP - „Quick Buttons“, bei Samsung - „Control Center“, bei Asus - „Hotkey“, bei Toshiba - „Utility“.
Falsche Grafikkartensoftware
Wenn vorher alles im normalen Modus funktionierte und wenn Windows aktualisiert wurde (während des Updates wird meistens ein anderer Grafikkartentreiber installiert), dann alles funktioniert nicht mehr (z. B. ändert sich der Schieberegler für die Helligkeitseinstellung auf dem Monitor, aber alles bleibt gleich). Sie können versuchen, das installierte zurückzusetzen aktualisieren.
Außerdem sollten die alten funktionierenden Treiber auf der Festplatte verbleiben, die mit dem Laptop geliefert wurde. Sie können sie einfach installieren.
Wechseln Sie dazu zu den Windows-Steuerelementen und dann zum „Geräte-Manager“. Suchen Sie dann das Menü Videoadapter. Klicken Sie anschließend mit der rechten Maustaste auf die installierte Grafikkarte und dann auf "Treiber aktualisieren".
Suchen Sie nun auf Ihrem Computer die Registerkarte "Nach Treibern suchen". Geben Sie an, wo sich die Fahrer befinden.
Wahrscheinlich befindet sich die alte Software (insbesondere, wenn die Windows-Version gerade aktualisiert und das System nicht neu installiert wurde) bereits auf dem Computer. Um dies festzustellen, klicken Sie unten im Fenster auf: "In der Liste der installierten Treiber suchen".
Wählen Sie dann die alte Software aus und installieren Sie sie. Oft hilft diese Lösung, als ältere Software, manchmal viel besser als aktualisiert.
Windows Update von 7 auf 10
Nachdem Sie die Sieben auf Zehn aktualisiert haben, können Sie das Problem mit der Software für die Funktionstasten lösen (insbesondere, wenn Sie sie nicht finden können). Es ist nur so, dass das neue Betriebssystem Standard-Software zum Arbeiten mit „Hot Buttons“ enthält.
Es ist jedoch zu beachten, dass diese "eingebettete" Software möglicherweise nicht so funktionsfähig ist wie die "native". (Einige Modi funktionieren möglicherweise nicht, z. B. die automatische Anpassung des Kontrasts unter Berücksichtigung der Umgebung Beleuchtung).