Tatsächlich hat jeder Laptop-Benutzer mindestens einmal Fragen dazu gestellt, wie lange Sie halten können Der Laptop wird geladen, und es lohnt sich, den Stecker des Ladegeräts aus dem Anschluss zu ziehen, wenn der Akku voll ist aufgeladen. Die Meinungen der Internetnutzer zu diesem Thema waren in der Regel geteilt, und in den offenen Bereichen des Netzwerks unter Laptopnutzern kam es zu ernsthaften Debatten über die Eigenschaften von Laptopbatterien. Dieser Artikel soll das "i" in der obigen Frage punktieren.
Muss der Laptop immer aufgeladen werden?
Artikelinhalt
- Muss der Laptop immer aufgeladen werden?
- So laden Sie einen Laptop richtig auf: Empfehlungen
Wenn Sie in thematischen Foren nach der Antwort auf diese Frage suchen, werden Sie feststellen, dass es zu diesem Thema nur drei Hauptmeinungen gibt:
- Ein permanent angeschlossenes Ladegerät beeinträchtigt nicht die Lebensdauer des Laptops und des Akkus
- Ständiges Aufladen kann zu Überhitzung des Geräts und vorzeitigem Batterieausfall führen
- Nehmen Sie den Akku am besten vollständig aus dem Gerät heraus und setzen Sie ihn nur bei Bedarf ein. Verwenden Sie dazu hauptsächlich einen Laptop als Desktop-Computer
Hilfe! Diese Tipps waren wirklich relevant für die Batterien der letzten Generation, aber jetzt ist es unwahrscheinlich, dass ihre Verwendung gerechtfertigt ist.
In der modernsten Mobiltechnologie werden sogenannte Lithium-Ionen-Akkus eingesetzt, die sich durch eine verlängerte Lebensdauer und eine geringe Selbstentladung auszeichnen. Solche Batterien werden vom Wiederaufladen getrennt, wenn sie die maximal mögliche Energiemenge ansammeln, und nehmen den Ladevorgang wieder auf, wenn die Ladung unter ein vorbestimmtes Niveau fällt.
Lithium-Ionen-Batterien sind jedoch immer noch nicht perfekt und haben ihre Nachteile. Zum Beispiel verlieren sie nach jedem Wiederaufladezyklus allmählich an Energieintensität. Dies wirkt sich über einen langen Zeitraum erheblich auf den Zustand der Batterie aus Viele Besitzer moderner Mobilfunktechnologie bemerken, dass ihr Gerät nicht mehr "in der Hand" ist. aufladen.
Ratschläge! Um die Lebensdauer einer solchen Batterie zu verlängern, raten einige Experten zur Herstellung Der Akku wird ungefähr einmal im Monat (vor dem Herunterfahren) vollständig aufgeladen. In der restlichen Zeit wird der Akku regelmäßig aufgeladen aufladen.
So laden Sie einen Laptop richtig auf: Empfehlungen
Nicht viele Laptop-Benutzer wissen, dass die meisten ihrer Modelle über einen sogenannten Energiesparmodus verfügen, mit dem Sie die Akkulaufzeit verlängern können. Dieser Modus hat jedoch einen erheblichen Nachteil: Ein spezieller Controller ermöglicht es dem Akku nicht, bei voller Kapazität zu arbeiten, wenn er eingeschaltet ist, und begrenzt die maximal mögliche Ladung auf etwa 80%.Wenn es sich um den Kauf eines neuen Laptops handelt, wird empfohlen, ihn vor dem ersten Einschalten zu „hundert Prozent“ aufzuladen. Warten Sie also, bis der Akku vollständig aufgeladen ist, auch wenn dies viel Zeit in Anspruch nimmt. Darüber hinaus wird nach dem ersten Einschalten empfohlen, den Akku dreimal vollständig zu entladen und aufzuladen, ohne den Akku für längere Zeit entladen zu lassen. Gleichzeitig wird empfohlen, in den Zyklen "Entladen" / "Laden" dem Laptop einen durchschnittlichen Ladezustand zuzuweisen, dh keine "schweren" Videospiele zu spielen und keine Filme in voller Länge von externen Medien anzusehen.
Es ist nicht überflüssig, auch die technischen Unterlagen zu studieren, mit denen der Entwickler sein Produkt vervollständigt hat. Oft enthält es allgemeine Informationen zu den Nuancen der Einstellung des Energieverbrauchs "für sich selbst", wodurch der Benutzer die optimale Last und die maximalen Ladeparameter für das Gerät auswählen kann.
Hilfe! Experten raten davon ab, den Laptop für längere Zeit entladen zu lassen. Darüber hinaus umfasst das Konzept "entladen" nicht nur eine vollständig entladene Batterie, sondern auch eine Batterie mit einem Ladezustand von weniger als 10%.
Es lohnt sich auch, die lange Leerlaufzeit des Laptops zu vermeiden, wenn er ausgeschaltet, voll aufgeladen und mit einem Ladegerät verbunden ist. Es wird auch nicht empfohlen, den Laptop für längere Zeit im Ruhemodus zu halten, da ein solcher Modus entgegen der weit verbreiteten Meinung immer noch Strom verbraucht und sehr schnell ist. Um die Entladungsrate des Akkus etwas zu verringern, können Sie nicht nur Energie sparen Modus, wodurch die Systemleistung verringert wird, aber auch die Helligkeit des Displays durch das System verringert wird Einstellungen.