Autonome oder zentralisierte stationäre Heizsysteme sind nicht immer in der Lage, den Raum ausreichend zu heizen. Dies gilt für Industrie- und öffentliche Gebäude, Büros und Einzelhandelsgeschäfte. Eingesetzte Entwicklungen verschiedener industrieller Klimaanlagen können diese Situation verbessern.
Wenn es um Wohngebäude geht, braucht der Verbraucher ein kompaktes Gerät mit geringem Energieverbrauch und hohem Wirkungsgrad - Ausrüstung, die das geschätzte Raumluftvolumen aufwärmen und eine gleichmäßige Wartung des Geräts gewährleisten kann und erreicht wird Temperatur. Die Sicherheit während des Betriebs in allen Betriebsarten ist ebenfalls ein wichtiges Detail bei der Auswahl der Ausrüstung.
Was ist eine mykothermische Heizung?
Artikelinhalt
-
Was ist eine mykothermische Heizung?
- Vor- und Nachteile
-
Was ist ein Konvektor?
- Vor- und Nachteile
- Was ist besser zu wählen, abhängig von einer bestimmten Aufgabe
Der Hauptunterschied der mykothermischen Heizung ist das Design des Heizelements.
HILFE! Mikanit (Glimmerpapier) - dünne, flache Glimmerpartikel. Es wirkt als Dielektrikum, hat eine hohe Wärmeleitfähigkeit und Wärmeleitfähigkeit.
Auf dem Substrat kann eine Nichromspirale aus massivem Nickel mit einer Außenbeschichtung (oxidierte Legierung aus Zinn, Zink, Eisen) mit Anschlüssen zur Verbindung angebracht werden. Die äußere Schicht ist eine dünne Schicht aus Micanit, die die Heizelemente bedeckt, auf denen ein konzentrator und ein infrarotreflektor sind angebracht, darauf wird eine weitere glimmerschicht aufgetragen Papier. Um eine zusätzliche strukturelle Steifheit zu schaffen und die Wärmeübertragungseffizienz zu erhöhen, ist es möglich, ein zusätzliches Element, eine Aluminiumplatte, zu installieren.
ACHTUNG! Versuchen Sie nicht, das Design des Emitters eigenständig zu verbessern. Kleinste Änderungen im Design der Reflektoren, die äußeren Micanitschichten führen zum Versagen des Gerätes.
Jeder Entwickler und Hersteller zieht es vor, nicht alle Geheimnisse der Herstellung dieser Elemente preiszugeben. Die Studien zeigen jedoch, dass die meisten der vorgeschlagenen Modelle sowohl Infrarotstrahlungsquellen als auch Heizelemente sind.
Die Heizfunktion basiert auf der Fähigkeit von Infrarotwellen, bis zu einer bestimmten Tiefe (abhängig vom Material) der Oberfläche von Objekten einzudringen, die auf dem Weg ihrer Ausbreitung angetroffen werden. Wellenenergie hilft, die Temperatur dieser Objekte zu erhöhen, von denen aus nach physikalischen Gesetzen der umgebende Luftraum erwärmt wird.
Das Metallgehäuse mit Diffusionslöchern ist praktisch kein Hindernis beim Durchgang von Wellen. Im Inneren des Gehäuses befindet sich eine wärmeisolierende Beschichtung. Dies ist aufgrund der hohen Heizkörpertemperatur des Heizelements selbst (bis zu 400 ° C) erforderlich. Dank der zusätzlichen Isolierung überschreitet die Temperatur des Heizkörpers nicht 50-60 ° C, wodurch die Möglichkeit von versehentlichen thermischen Verbrennungen vermieden wird. Der Fall kann Boden- und Wandwahlen für Aufbau haben.
Vor- und Nachteile
Der Vorteil der Verwendung von mykothermischen Heizkörpern ist:
- die Fähigkeit, schnell die maximale Leistung zu erreichen (Betriebsart);
- Geräuschlosigkeit;
- Kompaktheit;
- geringes Gewicht.
Darüber hinaus beeinflusst der Betrieb der Heizung die Luftfeuchtigkeit im Raum nicht. Zu den Nachteilen gehört das Auftreten eines Geruchs während des Betriebs - aufgrund der Verbrennung von Staub, der auf die Platten gefallen ist, und einer kleinen Heizfläche - das Gerät heizt nur die Fläche auf, auf die es gerichtet ist.
Was ist ein Konvektor?
Das Funktionsprinzip dieser Art von elektrischen Heizgeräten basiert auf den Eigenschaften der Physik und der Aerodynamik. Warme Luft ist leichter als kalte Luft und strömt immer nach oben. Der spärliche Raum ist mit kalter Luft gefüllt. Der Konvektor trägt zu diesem Prozess bei.
Das Konvektor-Design ist ein elektrisches Heizelement (Spirale, Platten), das im Gehäuse montiert ist. Das Gehäuse hat Einlassöffnungen oder Jalousien verschiedener Konfigurationen, die sich am Boden der Vorrichtung befinden, und Auslass für den Austritt des erwärmten Luftstroms. Die Temperatur der Luftheizung beim Durchgang durch das Heizelement oder entlang des Heizelements hängt von der Leistung der verwendeten Heizelemente ab. Die meisten modernen Heizgeräte dieses Typs sind mit einem Ventilator ausgestattet. Dies geschieht, um die Geschwindigkeit der Konvektionsströme zu erhöhen und gleichzeitig die Heizelemente vor Überhitzung und Ausfall zu schützen.
Die Gestaltungsmöglichkeiten hängen vom Typ und der Form des verwendeten Heizgeräts ab. Konvektoren sind als Boden- und Wandversion erhältlich. Alle modernen Geräte sind mit zusätzlichen Bedien- und Schutzelementen ausgestattet. Die Betriebsarten können manuell oder mithilfe von Elektronik und Automatisierung eingestellt werden.
Vor- und Nachteile
Der Hauptvorteil von Konvektoren ist die Möglichkeit, warme Luftmassen gleichmäßig in Innenräumen zu verteilen. Wie Sie wissen, gibt das Hauptgefühl von Wärme und Komfort die umgebende Wärme. Öl- und Infrarotstrahler, die kleine Luftmassenmengen direkt erwärmen in Kontakt mit Wärmequellen kann ein ähnliches Gefühl nur im Prozess geben kontinuierliche Arbeit.
Die Nachteile dieser Ausrüstung umfassen nur die Fähigkeit des Heizelements, die Luft zu "trocknen".
Was ist besser zu wählen, abhängig von einer bestimmten Aufgabe
Wenn es notwendig ist, in kurzer Zeit eine kleine gemütliche Komfortzone zu schaffen, ist die Wahl eines mikathermischen Heizgeräts optimal. Im weiteren Verlauf der Arbeit erwärmt er außerdem den gesamten Raum. Wenn der Raum gleichmäßig beheizt werden muss, ist in diesem Fall die Verwendung eines Konvektors vorzuziehen. Ein weiteres Plus zugunsten des Konvektors sind seine geringeren Kosten.