Eine große Anzahl moderner Menschen verfügt über Laptops - diese praktischen Geräte sind mobil, funktional und auch recht einfach zu bedienen. Trotzdem kann es vorkommen, dass jeder Benutzer Probleme mit der Bedienung hat, insbesondere wenn Sie das Betriebssystem aktualisiert und die Benutzeroberfläche teilweise geändert hat.
Wie kann man beispielsweise den Ruhezustand in verschiedenen Windows-Versionen deaktivieren und was wird dafür benötigt? Was ist der Unterschied zwischen diesen Verfahren? All dies erfahren Sie in diesem Artikel.
So deaktivieren Sie den Ruhemodus in Windows 7 und 8
Artikelinhalt
- So deaktivieren Sie den Ruhemodus in Windows 7 und 8
- Deaktivieren Sie den Ruhezustand auf einem Laptop in Windows 10
Diese Versionen von Windows sind weit verbreitet, obwohl es schon lange eine modernere und aktuellere "Zehn" gibt. Wie kann man den Schlaf in ihnen ausschalten?
Diese Funktion ist sehr nützlich, da Sie eine Sitzung speichern können, ohne den Laptop auszuschalten, aber gleichzeitig, ohne ihn voll funktionsfähig zu lassen.
Dies ist jedoch nicht für alle Benutzer erforderlich. Überlegen Sie sich daher, wie Sie den Energiesparmodus in Windows 7 und 8 deaktivieren können. Dieser Vorgang erfolgt auf die gleiche Weise.Zunächst müssen Sie auf das Energiesymbol in der Taskleiste in der unteren rechten Ecke klicken. Klicken Sie dann auf den Link „Erweiterte Energieeinstellungen“. Suchen Sie nun nach der Option "Ruhezustand".
In dem daraufhin angezeigten Fenster können Sie den automatischen Übergang in den "Sleepy State" Ihres Laptops sowie ganz einfach deaktivieren Weitere nützliche Einstellungen für den Ruhezustand und andere Computerzustände finden Sie in verschiedenen Situationen.
Deaktivieren Sie den Ruhezustand auf einem Laptop in Windows 10
Es gibt zwei Möglichkeiten, diese Funktion in der neuesten Version des Betriebssystems zu entfernen.
Die erste ist die Verwendung der "Parameter". Wechseln Sie in dem sich öffnenden Menü zum Abschnitt "System" und dann zu "Stromversorgung, Energiesparmodus". Jetzt finden wir den Punkt "Sleep" und konfigurieren die Funktion nach Belieben.
Wenn Sie den Energiesparmodus vollständig deaktivieren und nicht nur die Einstellungen ändern möchten, gehen Sie zu "Erweiterte Energieeinstellungen". Dort können Sie den Schlafmodus deaktivieren.
Eine andere Option ist die Deaktivierung über die Systemsteuerung. Sie benötigen die Registerkarte Energieoptionen. Gehen Sie danach zum Punkt "Konfigurieren des Energieschemas" und wählen Sie "Nie". Denken Sie daran, die Einstellungen zu speichern, damit sie nach der Auswahl wirksam werden.
Achtung! Der Punkt „Niemals“ muss möglicherweise zweimal angegeben werden, wenn Sie den Übergang in den Ruhemodus nicht nur dann verhindern möchten, wenn der Laptop an das Netzwerk angeschlossen ist, sondern auch, wenn er mit Akkustrom betrieben wird. Denken Sie darüber nach, bevor Sie diese Einstellungen vornehmen, da die Akkulaufzeit des Laptops ohne Aufladen erheblich verkürzt werden kann.
Jetzt wissen Sie, wie Sie den Energiesparmodus in verschiedenen Versionen des Windows-Betriebssystems schnell und einfach deaktivieren können. Bei Bedarf können Sie die Einstellungen jederzeit erneut eingeben und diese Funktion erneut verbinden. Lassen Sie den Laptop dann für einige Zeit inaktiv, was Sie auch unabhängig einstellen können Stellen Sie sicher, dass es in den Ruhemodus wechselt und alle zuvor verwendeten Daten und geöffneten Registerkarten speichert.