Kleinere und unangenehme Probleme im Zusammenhang mit der Qualität des Laptops können recht häufig auftreten. Und nicht jeder von uns hat einen vertrauten Spezialisten, der Probleme schnell beheben kann. Es ist jedoch ziemlich einfach zu ermitteln, wo sich der Ton auf dem Laptop befindet, wenn kein Lautsprechersymbol vorhanden ist. Vor allem, wenn Sie dieses Problem lösen, indem Sie sich an die Tipps von Profis halten.
![Es ist kein Ton auf dem Laptop zu hören, um das Problem zu lösen](/f/af/c1/afc16d10d1fed978def96fd2da092a40.jpg)
So stellen Sie das Lautsprechersymbol wieder her
Artikelinhalt
- So stellen Sie das Lautsprechersymbol wieder her
- Wo sonst auf einem Laptop nach Sound suchen
- Was tun in besonders schwierigen Fällen?
Wenn das gewünschte Symbol unerwartet aus der Taskleiste verschwindet, sollten Sie zuerst den Computer neu starten. Möglicherweise wurde dieses Problem durch einen vorübergehenden Absturz im Programm verursacht. Es ist ganz einfach durch regelmäßiges Systemupdate behoben. Das Verfahren ist einfach.
- In der unteren linken Ecke finden wir die Schaltfläche "Start" und durch Klicken auf diese Schaltfläche öffnen wir das Menü.
- Nachdem Sie den Cursor auf „Computer ausschalten“ bewegt haben, wird ein kleines Fenster mit drei Befehlen zur Auswahl angezeigt.
- Klicken Sie mit der linken Maustaste auf den Punkt "Neustart". Erwartetes Ergebnis: Der Laptop startet eine erzwungene Systemaktualisierung.
Wenn das Lautsprechersymbol nach einem Neustart nicht an die gewohnte Stelle zurückkehrt, sollten Sie über die Laptop-Systemsteuerung fortfahren. Nämlich:
- In der Taskleiste müssen Sie die Schaltfläche "Start" finden und mit der linken Maustaste darauf klicken.
- Auf der rechten Seite wird eine umfangreiche Liste angezeigt, in der Sie den Befehl „Systemsteuerung“ finden müssen.
- Es gibt mehrere Aufgaben, es sollten jedoch nur „Ton-, Sprach- und Audiogeräte“ ausgewählt werden.
- Nachdem der Befehl ausgeführt wurde, öffnet sich ein Fenster, in dem Sie auch "Ton, Sprachaudiogerät" auswählen müssen.
- Daraufhin wird das folgende Fenster angezeigt, in dem Sie die Registerkarte "Lautstärke" finden und das Kontrollkästchen "Symbol in der Taskleiste anzeigen" aktivieren müssen.
![Das fehlende Lautsprechersymbol finden Sie im Startmenü](/f/20/49/20496dfa9ad8da38b189e4b0c520b820.jpg)
Wo sonst auf einem Laptop nach Sound suchen
Alle oben genannten Manipulationen tragen dazu bei, das Lautsprechersymbol an seiner Stelle schnell wiederherzustellen. In einigen Fällen wird das Symbol jedoch möglicherweise nicht angezeigt. In dieser Situation ist es notwendig wirken Sie direkt von der Taskleiste auserneut mit Start.
Unter der Liste der Befehle, die Sie finden müssen "Eigenschaften » und klicke sie an. Nach den Manipulationen ein Fenster “Taskleisten-Eigenschaften und Startmenü». Speziell für unser Problem wählen Sie den Reiter „Taskleiste».
Darunter steht der Befehl "Fertigen Sie besonders an, deren Aktivierung erfolgt, nachdem das nebenstehende Kästchen angekreuzt wurde "Nicht verwendete Symbole ausblenden ». Danach erscheint wieder ein Fenster, diesmal jedoch mit einer Liste von Aufgaben, von denen eine ausgewählt werden muss. Auf der Suche nach unter ihnen Lautstärkesymbol und klicken Sie darauf. Danach geben wir "Immer anzeigen»Und genießen Sie das neu angezeigte Lautsprechersymbol in der Taskleiste.
Wenn diese Manipulationen nicht den gewünschten Effekt erbrachten, ist eine schwerwiegendere Laptop-Diagnose erforderlich.
![Wo sonst nach Sound suchen, wenn das Lautsprechersymbol verschwindet](/f/60/3b/603b60b5a597e470edff53440c40f93f.jpg)
Was tun in besonders schwierigen Fällen?
Wenn alle Versuche erfolglos waren, die Frage, wo der Ton auf dem Laptop zu finden ist, nicht geklärt ist und das Lautsprechersymbol immer noch nicht in der Taskleiste angezeigt wird, müssen Sie ernsthafter eingreifen. Wenden Sie sich dazu besser an Spezialisten.
In vielen Fällen müssen Sie möglicherweise die Treiber oder das Betriebssystem neu installieren. Es wird dringend davon abgeraten, es selbst zu tun.
Der Grund dafür ist, dass selbst ein unerfahrener Benutzer den Treiber problemlos aus dem Internet herunterladen kann. Aber die richtige Datei zu finden und dann richtig zu installieren, ist manchmal ganz schön problematisch.
Darüber hinaus kann das Herunterladen von Programmen aus nicht überprüften Quellen zum Herunterladen vieler gefährlicher Viren führen, die alle wichtigen Dateien auf einem Laptop zerstören können.