Was ist der Ruhezustand auf einem Laptop: Warum benötigen Sie den Ruhezustand, um ihn ordnungsgemäß zu aktivieren und zu deaktivieren?

Winterschlaf.Notebooks haben unterschiedliche Optionen zum Herunterfahren. Mit Shutdown und Sleep ist jeder vertraut. Aber es gibt immer noch Winterschlaf. Was ist es und wofür ist es?

Was ist der Ruhezustand auf einem Laptop?

Artikelinhalt

  • Was ist der Ruhezustand auf einem Laptop?
  • Merkmale, Vor- und Nachteile des Ruhezustands
  • Warum benötigen Sie den Ruhezustand auf einem Laptop
  • So aktivieren und deaktivieren Sie den Ruhezustand

Dies ist ein Laptop-Shutdown-Modus, in dem die neuesten Daten aus dem RAM entladen und auf der Festplatte gespeichert werden. Auf diese Weise können Sie den PC nach Wiederherstellung der letzten Sitzung schnell und schnell hochfahren.

Die Daten werden in der Datei hiberfile.sys gespeichert, deren Volumen der Größe des Arbeitsspeichers entspricht. Das heißt, unabhängig davon, welche Vorgänge vor Abschluss der Arbeit durchgeführt wurden, werden sie gespeichert.Die Größe des Arbeitsspeichers.

Hilfe! Aus dem Englischen wird das Wort Winterschlaf als "Winterschlaf" übersetzt. Im IT-Bereich hat es jedoch eine andere Bedeutung - den „reduzierten Energieverbrauchsmodus“.

instagram viewer

Merkmale, Vor- und Nachteile des Ruhezustands

Um zu verstehen, was die Funktion des Modus ist, müssen Sie herausfinden, was mit dem PC passiert, wenn Sie andere Methoden zum Herunterfahren verwenden:

  1. Standard-Herunterfahren - Der Laptop ist vollständig ausgeschaltet, ohne Daten zu speichern. Wenn Sie beispielsweise ein wichtiges Dokument gedruckt und nicht gespeichert haben, wird es beim Einschalten nicht wiederhergestellt.
  2. Ruhezustand - Der PC schaltet sich nicht aus, sondern wechselt in den Energiesparmodus. Alle Komponenten außer dem RAM sind deaktiviert. Nach dem Einschalten des Computers werden die neuesten Aktionen gespeichert. Das heißt, wenn Sie einen Film gesehen haben, bevor Sie schlafen gegangen sind, können Sie ihn an der Stelle fortsetzen, an der Sie aufgehört haben.

Der Ruhezustand ist eine Mischung aus Herunterfahren und Schlaf. Der Computer schaltet sich vollständig aus, aber nach dem Laden können Sie an derselben Stelle arbeiten, an der er fertiggestellt wurde.

Achtung! Überlegen Sie, ob Sie den Ruhezustand benötigen, bevor Sie ihn verwenden. Mit offensichtlichen Vorteilen hat es auch Nachteile.

Die Profis sind:

  1. Batterie schonen. Aufgrund dieses Vorteils eignet sich die Funktion am besten für Laptops.
  2. Wichtige Informationen speichern.
  3. Eine Gelegenheit, die Arbeit an der Stelle fortzusetzen, an der ich aufgehört habe.Der Ruhezustand schont den Akku.

Hilfe! Die Einschaltzeit des PCs im aktiven Ruhezustand beträgt ca. 10 Sekunden. Zum Vergleich: Die Startzeit nach einem vollständigen Herunterfahren beträgt durchschnittlich 1 Minute und nach dem Ruhemodus bis zu 5 Sekunden.

Der Nachteil dieses Modus ist einer, aber erheblich. Es erfordert eine große Menge an RAM. Wenn es nicht ausreicht, kann Windows abstürzen.

Warum benötigen Sie den Ruhezustand auf einem Laptop

Normale Benutzer benötigen im Prinzip keinen Ruhezustand. Der Modus ist jedoch nur für Personen erforderlich, die häufig an Orten arbeiten, an denen der Laptop nicht an eine Steckdose angeschlossen werden kann. In diesem Fall schützt der Modus vor unerwartetem Datenverlust.

Dieser Modus wird für Personen benötigt, die ihre Arbeit dringend verschieben und gleichzeitig speichern müssen. Nach der Rückkehr können sie den PC einschalten und sofort mit der Arbeit beginnen.Im Ruhezustand können Sie alle Daten speichern, wenn Sie den Laptop einschalten.

Stellen Sie sich vor, Sie sind den ganzen Tag mit einem Laptop unterwegs. Sie müssen ständig Daten speichern und ausschalten und dann wieder einschalten. Mit dem Ruhezustand wird der Vorgang vereinfacht. Wenn Sie gearbeitet haben, schließen Sie einfach den Deckel des Laptops, und wenn Sie wieder arbeiten müssen, öffnen Sie ihn. Der Computer startet automatisch und stellt den vorherigen Zustand wieder her. Sie erhalten einen komplett einsatzbereiten PC, auf dem alle notwendigen Programme geöffnet sind.

So aktivieren und deaktivieren Sie den Ruhezustand

Die Aktivierung des Ruhezustands ist ganz einfach:

  1. Gehen Sie zum Startmenü.
  2. Suchen Sie den Befehl "Herunterfahren". Da ist ein Pfeil, schweb darüber.
  3. Wenn das Fenster mit den Optionen zum Herunterfahren geöffnet wird, wählen Sie Ruhezustand.So aktivieren Sie den Ruhezustand.

Aber es kommt vor, dass es kein solches Team gibt. Was zu tun ist? Tatsache ist, dass in den meisten Laptops diese Funktion standardmäßig deaktiviert ist. Um es zu verwenden, müssen Sie es zuerst in den Einstellungen aktivieren. Folgen Sie den Anweisungen:

  1. Wechseln Sie zu den Einstellungen Ihres Geräts und suchen Sie nach "Energieoptionen".
  2. Wählen Sie den Befehl Power Button Action.
  3. Ein Fenster mit Optionen zum Ausschalten des Computers wird geöffnet. Darunter sehen Sie, welche Funktionen aktiv sind und welche nicht (letztere sind ausgegraut). Um die Einstellungen zu ändern, klicken Sie auf "Einstellungen ändern, die derzeit nicht verfügbar sind".
  4. In einem neuen Fenster werden alle Optionen zum Ausschalten des Computers angezeigt. Um den Ruhezustand zu aktivieren, aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem entsprechenden Element und klicken Sie auf "Speichern".
  5. Jetzt können Sie zum Startmenü gehen und den PC im Ruhezustand ausschalten.

Ein anderer Startweg ist über die Kommandozeile. Dazu müssen Sie über Administratorrechte verfügen:

  1. Führen Sie die Befehlszeile aus: "Start" - "Alle Programme" - "Zubehör" - "Eingabeaufforderung" - "Als Administrator ausführen".
  2. Geben Sie powercfg -h ein und klicken Sie auf Enter.
  3. Starten Sie neu.

Wenn Sie den Ruhezustand deaktivieren müssen, geschieht dies auf ähnliche Weise: über die Befehlszeile (geben Sie den Befehl powercfg -h off ein) oder gemäß den oben beschriebenen Anweisungen.

Das Deaktivieren des Ruhezustands ist manchmal eine notwendige Maßnahme, da die Datei, in der die Informationen gespeichert sind, viel Platz beansprucht und den Betrieb des Laptops verlangsamen kann. Wenn diese Option aktiviert ist, ist möglicherweise nicht genügend Speicherplatz zum Aktualisieren wichtiger Programme und des Betriebssystems vorhanden. Aus diesem Grund können Fehler und Fehlfunktionen des Geräts auftreten.

Wie sieht eine Grafikkarte auf einem Laptop aus: Merkmale, Eigenschaften

Wie sieht eine Grafikkarte auf einem Laptop aus: Merkmale, EigenschaftenLaptop

Heutzutage haben viele Benutzer Laptops. Aber manche haben oft die Frage, wie sieht eine Grafikkarte in einem Laptop aus? Wenn mit einem normalen PC alles klar ist, da es einfach ist, eine Seitenw...

Weiterlesen
Wie sieht die Festplatte auf einem Laptop aus und wo befindet sie sich?

Wie sieht die Festplatte auf einem Laptop aus und wo befindet sie sich?Laptop

In letzter Zeit nehmen Computertechnologien, die im Alltag eingesetzt werden, einen besonderen Platz ein. Seit dem Aufkommen der ersten Modelle bis heute haben Computer und Peripheriegeräte zahlr...

Weiterlesen
So beenden Sie den Ruhezustand auf einem Laptop: Methoden, schrittweise Anleitungen

So beenden Sie den Ruhezustand auf einem Laptop: Methoden, schrittweise AnleitungenLaptop

Nach einer bestimmten Zeit nach Inaktivität des eingeschalteten Laptops wird der Ruhezustand oder der „Schlafmodus“ aktiviert. Diese Funktion ist erforderlich, um Energie zu sparen und den Verschl...

Weiterlesen