Der Benutzer schaltet den Laptop ein und wartet auf den Download, aber vergebens - das Display bleibt schwarz. Durch einen Neustart wird diese Situation nicht behoben. Wir werden in unserem Artikel über die Ursachen dieses Problems und dessen Behebung sprechen.
Warum funktioniert der Laptop, aber der Bildschirm ist schwarz
Artikelinhalt
- Warum funktioniert der Laptop, aber der Bildschirm ist schwarz
-
So entfernen Sie einen schwarzen Laptop-Bildschirm nach dem Einschalten
- Setzen Sie die Einstellungen zurück
- Überprüfen Sie die Anzeige auf Leistung
- Überprüfen Sie die BIOS-Einstellungen
- Überprüfen Sie die RAM-Leisten
- Wir stellen fest, ob schädliche Anwendungen vorhanden sind
- Wenden Sie bootfähige externe Medien an
Dies kann auf Hardware- oder Softwarefehler zurückzuführen sein.
In der ersten Situation beseitigt der Benutzer nur einen Teil der Probleme. Quellen für Verstöße:
- mechanische, chemische oder sonstige Schäden (z. B. Überhitzung, Fehlverhalten des Eigentümers);
- Probleme in der Schleife (verbindet die Anzeigematrix mit der Systemplatine);
- schwache Kontaktfläche der RAM-Streifen.
Software-Abstürze können in der Regel einfach behoben werden, da sie auf Viren zurückzuführen sind, die Probleme im Betriebssystem verursacht haben.
So entfernen Sie einen schwarzen Laptop-Bildschirm nach dem Einschalten
Bevor Sie ernsthafte Maßnahmen ergreifen, sollten Sie sicherstellen, dass einige Elemente des PCs intakt sind:
- Wir prüfen das Kabel und den Netzstecker - ob es sich um eine Verletzung der Isolierung oder um schwere Abriebschäden handelt.
- Wir überprüfen die Leistung des Akkus, da dieser entladen werden kann oder ausfällt. Schließen Sie dazu den Laptop an das Netzwerk an und prüfen Sie, ob die Lade- und Stromanzeigen aufleuchten.
- Wenn die Hintergrundbeleuchtung nicht funktioniert, entfernen Sie den Akku. Wir untersuchen die Kontakte des Elements und des Laptops selbst auf Plaque (grau, grün) oder Verstopfung. Erkannte Fehler werden mit einem normalen Radierer entfernt.
Wichtig! Bei einigen Modellen müssen Sie die Rückseite des Gehäuses abschrauben, um zum Element zu gelangen. Halten Sie vor dem Wiedereinsetzen des Akkus die Ein- / Aus-Taste gedrückt (um die verbleibende Ladung zu entfernen).
Wenn Probleme auftreten, tauschen Sie das Kabel aus, laden Sie den Akku auf oder kaufen Sie einen neuen.
Setzen Sie die Einstellungen zurück
Wenn alle Anzeigen funktionieren, kann das Zurücksetzen der Computerparameter helfen:
- Wir trennen das Gerät vom Netzwerk, entfernen den Akku und drücken den Startknopf für 15–20 Sekunden.
- Dann gehen wir in umgekehrter Reihenfolge vor - legen Sie den Akku ein, aktivieren Sie die Stromversorgung.
- Schalten Sie das Gerät ein und wählen Sie den Standard-Startmodus im Menü.
- Drücken Sie "Enter". Der Vorgang zum Zurücksetzen der Einstellungen ist abgeschlossen.
Überprüfen Sie die Anzeige auf Leistung
Wenn der Monitor nicht funktioniert, Sie jedoch hören, dass das System geladen wird - beispielsweise ist der Lüfter laut, was auf eine Fehlfunktion der Hardware hinweist.
Wir überprüfen die Aktivität der Schleife der Grafikkarte (Systemplatine), die mit der Bildschirmmatrix verbunden ist. Dies kann durch Anschließen des Laptops an einen anderen Monitor (Fernseher oder Desktop-PC) über den entsprechenden Anschluss erfolgen. Eine solche Verbindung wird von HDMI- und DVI-Anschlüssen in modernen Geräten sowie von älteren Modellen unterstützt - von VGA.
Starten Sie das Gerät nach dem Herstellen der Verbindung zum Bildschirm neu.
Das angezeigte Bild weist auf ein Problem mit der Laptop-Anzeige hin (Probleme mit der Hintergrundbeleuchtung oder dem Kabel).
Wichtig! Um die Arbeit qualitativ zu erledigen: Nur ein erfahrener Benutzer kann ein geeignetes Bauteil kaufen, das Teil korrekt ersetzen, ohne die Ausrüstung zu beschädigen. Wir empfehlen daher die Kontaktaufnahme mit einer Servicewerkstatt.
Überprüfen Sie die BIOS-Einstellungen
Fehler in den Parametern können korrigiert werden, indem alle Menüanzeigen zurückgesetzt werden.
Drücken Sie während des Systemstarts wiederholt die entsprechende Taste. Es ist in der Anleitung zum Gerät angegeben, es können Del, F1, F12, verschiedene Tastenkombinationen sein.
Achtung! Um nicht blind zu handeln, empfehlen wir, einen weiteren Arbeitsbildschirm an den Laptop anzuschließen.
Wenn das BIOS-Fenster angezeigt wird, drücken Sie die Taste F9 (Konfiguration zurücksetzen) oder gehen Sie zum Abschnitt Beenden und aktivieren Sie die Zeile Load Setup Defaults.
Um den Vorgang zu bestätigen, klicken Sie auf Eingabe.
Verwenden Sie konsequent F10 und Y, um Änderungen zu speichern und die Schnittstelle zu schließen. Starten Sie das Gerät neu.
Überprüfen Sie die RAM-Leisten
Probleme können mit einer Verletzung der Kontaktdichte verbunden sein (aufgrund des Eindringens von Feuchtigkeit, extremen Temperaturen usw.). Vorgehensweise
- Trennen Sie das Netzkabel, entfernen Sie den Akku und halten Sie die Ein- / Aus-Taste gedrückt.
- Die Speicherkarte kann sich in einem speziellen Fach oder in einem gemeinsamen Raum befinden. Lösen Sie im ersten Fall die Schrauben an einer separaten Abdeckung, im zweiten Fall entfernen Sie die Rückseite des Gehäuses. Die Schrauben haben unterschiedliche Längen, daher muss jede Schraube beim Zusammenbau in die gleiche Fassung eingesetzt werden.
- Die Modulstreifen werden durch Riegel in Position gehalten. Um die Komponente zu entfernen, bewegen wir die Mechanismen in entgegengesetzte Richtungen.
- Wir reinigen Kontaktflächen mit einem Radiergummi.
- Wenn es zusätzliche Steckplätze gibt, versuchen wir, die Platine in einem dieser Steckplätze zu installieren. Gehen Sie beim Umgang mit Kontakten vorsichtig vor, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Wir montieren die Platine in einem Winkel von 45 Grad und fixieren sie.
- Wir ziehen die Schrauben in umgekehrter Reihenfolge an und schließen die Stromversorgung an.
Wir stellen fest, ob schädliche Anwendungen vorhanden sind
Oft liegt das Problem in den Viren, die in das System eingedrungen sind. Wenn sich der Laptop zusätzlich zum schwarzen Bildschirm von selbst ausschaltet, deutet dies auf eine Virusinfektion hin.
Hilfe! Verwenden Sie ggf. den Zusatzbildschirm (siehe Beschreibung oben).
Wir aktivieren den abgesicherten Modus: Drücken Sie während des Neustarts einige Sekunden lang F8 (oder eine andere Taste). Wählen Sie im folgenden Fenster die entsprechende Option aus.
Starten Sie nach dem Start von Windows das Antivirenprogramm und aktivieren Sie einen vollständigen Scan des Laptops.
Nach Abschluss des Vorgangs zerstört die Anwendung die erkannten Bedrohungen entweder automatisch oder bietet dem Benutzer eine Auswahl an (Dateien desinfizieren, vollständig löschen).
Hilfe! Im abgesicherten Modus können Sie Antivirensoftware installieren, wenn diese nicht vorhanden ist.
Wenden Sie bootfähige externe Medien an
Schwerwiegende Systemfehler können durch Neuinstallation des Betriebssystems behoben werden. Algorithmus der Aktionen:
- Schließen Sie das Laufwerk an einen USB-Anschluss an oder laden Sie eine Distributionsdiskette in das Laufwerk.
- Starten Sie den Laptop neu und rufen Sie das BIOS-Interface auf (wie oben beschrieben).
- Wählen Sie die Option zum Booten von einem externen Gerät aus (geben Sie die entsprechende Laufwerksnummer an).
- Änderungen speichern und Menü verlassen;
- Starten Sie das Gerät erneut. Externe Medien sind jetzt beteiligt.
- Aktivieren Sie im geöffneten Fenster "Systemwiederherstellung" und klicken Sie auf "Weiter".
- Wenden Sie zum Wiederherstellen von Startelementen die Option "Starthilfe" an.
Am Ende des Vorgangs startet das korrigierte System. Die Anzeige muss in einwandfreiem Zustand sein.
Wir haben die verfügbaren Möglichkeiten für den Benutzer beschrieben, um den schwarzen Bildschirm des Laptops zu beseitigen. In schwerwiegenderen Situationen sind Diagnosen und professionelle Reparaturen erforderlich. Wenden Sie sich in diesem Fall an ein Servicecenter.