Oft gibt es Situationen, in denen die Kopfhörerlautsprecher Ihre Lieblingsmusik nicht richtig wiedergeben können. Die Situation ist ziemlich häufig. Am häufigsten stoßen Fans klassischer Kammermusik darauf. Dieses Genre wurde aufgrund seines Alters auf alten, nur schwer zu digitalisierenden Platten aufgenommen. Deshalb klingen solche Aufnahmen am schlechtesten. Die unten aufgeführte Methode eignet sich für Anfänger in der Funkelektronik sowie für Personen, die noch nie auf einen Lötkolben und Kolophonium gestoßen sind. Trotz der Tatsache, dass das Produkt sehr einfach ist, kann die Klangqualität mit hochwertigen chinesischen Geräten verglichen werden.
Vorteile des Verstärkers
Artikelinhalt
- Vorteile des Verstärkers
- Welche Materialien und Werkzeuge werden benötigt?
- Nuancen und wichtige Punkte vor der Arbeit
- Lautsprecherverstärker zum Selbermachen: Schritt für Schritt
Die Vorteile liegen auf der Hand:
- Die Fähigkeit, das volle Potenzial des Geräts zu hören;
- Wenn der Verstärker korrekt zusammengebaut wurde, gibt es höchstwahrscheinlich keine Beschwerden über den Betrieb.
- Günstige Kosten für die Gerätemontage;
Wenn diese Vorteile wirklich interessant erscheinen und die Notwendigkeit eines Verstärkers zur Selbstmontage führt, können Sie das Gerät selbst zusammenbauen.
Welche Materialien und Werkzeuge werden benötigt?
Um dieses Gerät zusammenzubauen, ist es ausreichend, eine Anzahl kleiner Funkkomponenten zu verwenden, die, falls gewünscht, in jedem alten Kassettenrekorder oder anderem Gerät vorhanden sind.
- Am besten kaufen Sie zunächst Dip-8-Chips. Sie benötigen auch Platten.
- Es ist besser, 0,25 W als Widerstände zu kaufen.
- Kondensatoren müssen einer Spannung von 35 V oder mehr entsprechen.
- Wenn Sie die LED installieren möchten, kaufen Sie am besten einen Halter im Voraus.
- Zusätzliche Verzinnungswerkzeuge sind ebenfalls erforderlich.
- Gebühr.
- Werkzeuge zum Löten und Markieren.
- Eisen
- Anschlüsse

Zunächst müssen die Anforderungen an das hergestellte Produkt dargelegt werden. Laut den meisten Experten sollte ein Verstärker die folgenden Eigenschaften haben:
- Stellen Sie Audioaufnahmen in Stereoqualität bereit.
- Verfügen Sie über ein externes Netzteil, damit Sie kein Geld für Ersatzbatterien ausgeben müssen.
- Kleine Abmessungen haben.
Um Qualität und geplante Abmessungen in einem kleinen Format zu kombinieren, empfiehlt es sich, CMoy Pocket Amplifier zu verwenden. Im öffentlichen Bereich gibt es eine große Anzahl von Testberichten und praktischen Schaltkreisen, die für diesen Verstärker verwendet werden können.
Achtung! Es versteht sich, dass dieses Board nur dann nützlich ist, wenn zu Hause Musik und Hörbücher angehört werden sollen. Bessere Geräte erfordern eine stärkere Klangverstärkung.
Nuancen und wichtige Punkte vor der Arbeit
Damit die Arbeit nicht bergab geht, muss man erst ein Brett machen. Wie jeder weiß, ist es mit den folgenden Materialien recht einfach herzustellen:
- Textolite.
- Bügelsäge.
- Drucker
- Hochglanzpapier.
- Altes Eisen.
- Schleifpapier.
- Aceton
- Ein Lappen.
- Chloriertes Eisen.
- Kapazität, in der geätzt wird.

Wenn der Mitarbeiter keine Erfahrung mit dem Ätzen hat, wenden Sie sich am besten an die Videoressourcen, die deutlich machen, wie diese Arbeiten korrekt ausgeführt werden. Nun, für diejenigen, die wissen, wie man Ätzen macht, wird empfohlen, ihr Wissen durch schrittweise Anleitungen zu vertiefen.
- Zunächst sollte die erforderliche Form für das zukünftige Gerät von der Platine geschnitten werden. Kanten, die uneben aussehen, sollten gefeilt werden.
- Anschließend bearbeiten wir den Textolithen mit Hilfe von Schleifpapier, um die Kupferschicht zu entfernen. Als nächstes spülen Sie unser Brett mit einer Seifenlösung.
- Als nächstes müssen Sie die Verdrahtung der zukünftigen Verstärkerplatine auf ein Stück Hochglanzpapier drucken.
- Wir legen ein Stück weißes Papier auf das gedruckte Bild der Tafel. Es sei daran erinnert, dass unter dem Glanz sollte Textolite sein.
- Wir ziehen ein heißes Eisen über ein solches „Sandwich“, bis sich ein Blatt Papier gelb färbt.
- Drücken Sie Textolite mit einem Stück Papier mit etwas Schwerem.
- Danach senken wir den Textolithen in einen Behälter mit kochendem Wasser. Die Lagerzeit sollte 10 Minuten nicht überschreiten.
- Wenn das Wasser abkühlt, entfernen Sie das Papier unter fließendem Wasser.
- Wenn das Bild unscharf und schlecht ist, waschen Sie alles mit Aceton ab und wiederholen Sie alle Schritte mit der Übertragung des Bildes.

Nachdem das Bild der Platte in Textolit umgewandelt wurde, muss das Eisenchlorid in Wasser gelöst werden. Beachten Sie hierzu die Sicherheitsvorkehrungen. Es ist nicht erforderlich, Chlor mit Eisen aufzufüllen. Es ist am besten, das Pulver in Wasser zu legen. Nach Farbe sollte die Lösung eine Farbe von schwarz bis braun haben.
Wichtig! Wenn ein Kupferniederschlag auftritt, muss die Platte aus dem Wasser genommen und mit Wasser oder Aceton gespült werden. Die gesamte Oberfläche sollte sorgfältig behandelt werden. Wenn das Bild klar und nicht verschwommen war, war die Vorbereitung für das Löten erfolgreich. Wenn nicht, gedulden Sie sich und wiederholen Sie alle Schritte.
Lautsprecherverstärker zum Selbermachen: Schritt für Schritt
Nachdem das Platinenlayout fertig ist, müssen Sie Löcher in die Platine bohren. Dies kann mit einem einfachen Bohrer mit sehr engem Durchmesser erfolgen.

Wenn alle erforderlichen Löcher gebohrt wurden, verzinnen Sie das Teil am besten zunächst. Das Verzinnen ist ganz einfach und macht Spaß. Wenn Sie in dieser Lektion keine Erfahrung haben, wenden Sie sich an sachkundigere Spezialisten.
Zunächst beginnen wir mit dem Löten der Widerstände. Sie werden installiert, um Hintergrundgeräusche zu reduzieren. Natürlich kann man auf sie verzichten, aber die Qualität kann darunter leiden.

Danach installieren wir alle Ein- und Ausgänge des Verstärkers, löten die LED. Installieren Sie den Chip mit dem Panel.
Am Ende können Sie bereits Kondensatoren installieren.
Achtung! Wenn der gesamte im Diagramm dargestellte Prozess abgeschlossen ist, müssen Sie das gesamte Gerät irgendwie isolieren. Es ist besser, spezielle Kunststoffbehälter zu verwenden. Ideal für solche Zwecke sind Miniatur-Angelkoffer.
Wenn die Arbeit erfolgreich war, sollten Sie testen, indem Sie eine Verbindung zu Ihren Lieblingstiteln oder Hörbüchern herstellen. Es ist nicht schwierig, den Verstärker selbst herzustellen.