Kopfhörer werden für verschiedene Zwecke verwendet: zum Hören von Audio, zum Ansehen von Filmen oder für Computerspiele. Dies ist eine großartige Option für diejenigen, die sich zurückziehen und in die Welt der schönen Musik eintauchen möchten. Mit Kopfhörern können Sie auch still bleiben, um andere Personen bei Ihren Handlungen nicht zu stören.
Dank moderner Technologien und der Einführung fortschrittlicher Entwicklungen gibt es verschiedene Möglichkeiten, Geräte anzuschließen und zu synchronisieren. Das Headset kann mit fast allen Arten von Geräten verbunden werden. Mit der richtigen Verbindung sollte alles problemlos funktionieren, und Sie können Ihre Lieblingswerke genießen. Manchmal können jedoch Probleme auftreten, bei denen die Technik keine qualitativ hochwertige Tonausgabe liefert oder schlecht reproduziert. In diesem Fall lohnt es sich, die Ursache der Störung zu identifizieren und zu beseitigen.
WICHTIG: Versuchen Sie zunächst, den Laptop neu zu starten, und überprüfen Sie dann die Lautstärke. Sehr oft tritt aus diesen Gründen ein Geräuschmangel auf.
Warum verschwindet der Ton, wenn die Kopfhörer angeschlossen sind?
Artikelinhalt
- Warum verschwindet der Ton, wenn die Kopfhörer angeschlossen sind?
- Was zu tun ist?
Wenn der übliche Neustart und das erneute Einbeziehen des Laptops in das Headset nicht zur Lösung des Problems beigetragen hat, aber immer noch kein Ton zu hören ist, müssen Sie eine gründliche Diagnose und Überprüfung aller Systeme durchführen. Die wahrscheinlichsten Gründe für den Schallverlust sind folgende:
- Schlechte Headset-Verbindung. Bei der kabelgebundenen Version besteht das Problem darin, dass die Kabel reiben oder lose sind. Bei einem kabellosen System ist ein niedriger Batteriestand möglich.
- Das Gerät ist nicht an ein bestimmtes Laptop-Modell angepasst. Leider sind nicht alle Geräte universell einsetzbar, einige Hersteller schränken den Zugang zur Verbindung ein. Überprüfen Sie die Informationen vorab bei den Verkäufern oder auf der offiziellen Produktseite im Internet.
- Die alte Version des Treibers oder deren Abwesenheit auf dem Laptop.
- Veraltete Version der Systemsoftware.
- Mechanische Beschädigung der Kabel und internen Schaltkreise im Headset. Es ist auch möglich, dass sich die Kabel von den Lautsprechern entfernen.
- Verschmutzung oder Feuchtigkeit im Schrank.
- Falsche Einstellungen für die Tonausgabe über die Kopfhörer im Programm.
Um die Fehlerursache genau zu kennen, müssen Sie das Gerät sorgfältig untersuchen und den Fehler anhand der Ausnahmemethode feststellen. Wenden Sie sich für eine schnelle und qualitativ hochwertige Diagnose an das Servicecenter oder senden Sie das Headset zur Reparatur ein.
Was zu tun ist?
Der Aktionsplan ist stärker abhängig von der Ursache des Geräuschmangels. Wenn Sie es schaffen, es zu entdecken, können Sie fortfahren, die Defekte zu beseitigen.
- Stellen Sie zunächst sicher, dass der Grund im Headset liegt. In diesem Fall wird bei Anschluss an einen anderen Laptop oder ein anderes Telefon die Musik abgespielt.
- Bei Verschmutzung versuchen Sie, die Ohrpolster und die Lautsprecherbox zu reinigen. Lassen Sie kein Wasser eindringen.
- Schließen Sie das Kabel an einen anderen Anschluss an (versuchen Sie erneut zu synchronisieren, um eine Verbindung über Bluetooth herzustellen).
- Überprüfen Sie anschließend die Lautstärke im Laptop, indem Sie auf das Lautsprechersymbol in der unteren rechten Ecke klicken.
- Gehen Sie zu Einstellungen und stellen Sie die Signalübertragung zum Headset ein. Manchmal kann der Ton über die Lautsprecher ausgegeben werden.
Bei mechanischen Beschädigungen wird davon abgeraten, diese selbst zu reparieren. Wenden Sie sich an einen Fachsalon, in dem Sie qualifizierte Unterstützung erhalten.