Wenn im Kopfhörer kein Ton zu hören ist, stoßen Sie ihn nicht gegen die Wand und suchen Sie im Laden nach neuen Kopfhörern. Überprüfen Sie zunächst die Lautstärkeeinstellungen am Kopfhörer selbst und am Wiedergabegerät. Es kann durchaus sein, dass bei Null alles da ist. Mit Kopfhörern ist alles einfach. Moderne Modelle haben einen speziellen Regler am Draht oder an einem der „Ohren“. Stellen Sie sicher, dass das Rad ganz in Richtung des dicken Pfeilendes gedreht ist.
Überprüfen der Lautstärke im Kopfhörer und am PC
Artikelinhalt
- Überprüfen der Lautstärke im Kopfhörer und am PC
- PC-Audiofehler
- Treiber müssen aktualisiert werden
- Fehlfunktion des Kopfhörers

- Um die Toneinstellungen zu überprüfen, müssen Sie das Lautsprechersymbol in der unteren rechten Ecke finden.
- Wenn Sie mit der Maus darauf doppelklicken, wird ein Fenster mit einem Lautstärkeregler geöffnet. Am unteren Rand dieses Bedienfelds befindet sich eine Mischertaste. Überprüfen Sie, ob alle Steuerelemente auf Maximum eingestellt sind.
- Nach dem Vorgang wird der Ton mit dem von Ihnen festgelegten Pegel wiedergegeben.
PC-Audiofehler
Sehr oft kommt es vor, dass der Computer denkt, dass es einen Ton gibt, aber tatsächlich nicht. Dies wird durch einen Systemdienstfehler verursacht. Sie können dies beheben, indem Sie den Assistenten "Fehlerbehebung bei Audioproblemen" ausführen.
Überprüfen Sie außerdem eine andere Option, die häufig vergessen wird. Führen Sie in der "Systemsteuerung" "Administration" aus. Suchen Sie im folgenden Fenster den Eintrag "Dienste".
Dann müssen Sie Windows Audio in der gesamten Liste der Dienste finden.
Wenn Sie diesen Dienst mit der Maus auswählen, können Sie ihn stoppen oder neu starten. Klicken Sie auf Neu laden. Danach ertönt in der Regel ein Ton.
Treiber müssen aktualisiert werden
Oft ist kein Ton zu hören, weil die Treiber fehlerhaft oder einfach veraltet sind. Aus diesem Grund können Nebengeräusche oder das völlige Fehlen von Geräuschen auftreten. In dieser Situation können Sie versuchen, das System in einen früheren Zustand zurückzusetzen, als der Sound noch einwandfrei funktionierte. Oder installieren Sie neuere, kompatible Treiber, auch wenn diese nicht „nativ“ sind.
- Sie können ein wenig einfacher machen. Es reicht aus, den Gerätetreiber vollständig zu entfernen.
- Öffnen Sie dann in der Systemsteuerung den "Geräte-Manager" und klicken Sie auf die Schaltfläche "Konfiguration aktualisieren". Das Betriebssystem versucht automatisch, die am besten geeignete Version des Treibers auszuwählen.
- Wenn der richtige Treiber nicht gefunden wird, muss er manuell installiert werden. Suchen Sie auf der Website des Herstellers die gewünschte Version und laden Sie sie herunter. Wenn Ihre Audiokarte in das Motherboard integriert ist, suchen Sie auf der Website des Herstellers nach diesem Motherboard.
- Beachten Sie unbedingt die Kapazität des Systems. Entfernen Sie die Audiokarte vorab über den „Geräte-Manager“ aus dem System, damit die Software von Grund auf installiert, aber nicht aktualisiert wird.
- Wenn der vorhandene Treiber für eine frühere Version des Betriebssystems entwickelt wurde, versuchen Sie, ihn im Kompatibilitätsmodus zu installieren.
Fehlfunktion des Kopfhörers
Wenn Sie feststellen, dass die Tonquelle ordnungsgemäß funktioniert, stellt sich heraus, dass die Störung im Kopfhörer liegt und der PC sie nicht erkennt. Um dies sicherzustellen, schließen Sie einfach ein anderes Gerät (Kopfhörer oder Lautsprecher) an den Computer an oder schließen Sie die Kopfhörer selbst an ein anderes Gerät an.
Alle Ausfälle von Kopfhörern können in drei Kategorien unterteilt werden:
- Beschädigung des Steckers;
- Verletzung der Kabelintegrität;
- Ausfall der Lautsprecher.
Die Reparatur des Kabels ist ganz einfach. Fehler dieser Art sind selten und gleichzeitig offensichtlich. Schließlich ist das Kabel in der Regel mit dem Schutzmantel gerissen.
Obwohl es manchmal innere Lücken gibt, wenn die äußere Hülle intakt bleibt. Um dies zu überprüfen, schalten Sie den Kopfhörer ein und biegen Sie das Kabel systematisch, bis Sie mindestens einen Ton wahrnehmen.
Bei der Reparatur des Kabels halten wir uns an die Technologie:
- Schneiden Sie das Kabel bei der Unterbrechung ab.
- Schnittstellen reinigen wir von Isolation;
- Verdrillen Sie die Drähte und löten Sie sie.
- Wir trennen jeden Kanal voneinander, umwickeln die Verbindungsstelle mit Isolierband, legen einen Schrumpfschlauch darauf und heizen ihn auf.
Wenn das Kabel selbst gewartet werden kann, haftet es wahrscheinlich nicht richtig am Stecker. Der alte Stecker kann durch einen neuen ersetzt werden oder die Drähte zerlegen und verstärken. Schneiden Sie wie oben beschrieben den Draht ab und entfernen Sie die Isolierung. Löten Sie die Enden an die Kontakte des Steckers. Kurzschilder sind verantwortlich für die Kanäle und lang für die Erde.
Wenn die Lautsprecher in den Kopfhörern defekt sind, bleibt eine Sache: Kaufen Sie neue Kopfhörer. Warum? Das Reparieren der Lautsprecher ist fast unmöglich.