Was ist ein Drucker: Druckertypen, Funktionsprinzip und grundlegende Merkmale.

Farbdrucker.Viele Computerbenutzer haben manchmal den Wunsch, auch einen Drucker zu kaufen. Das Gerät ist sehr praktisch und erweitert die Möglichkeiten eines PCs oder Laptops erheblich. Es kann ein unentbehrlicher Assistent für einen Studenten oder Studenten werden. In Büros ist außerdem ein Drucker erforderlich, damit Sie die erforderlichen Dokumente in Sekunden ausdrucken können. Designer und Fotografen verwenden Druckgeräte.

Drucker: Definition und Zweck

Artikelinhalt

  • Drucker: Definition und Zweck
  • Druckertypen: Funktionsprinzip und grundlegende Merkmale
  • Vor- und Nachteile von Tintenstrahldruckern
  • Vor- und Nachteile von Laserdruckern
  • So wählen Sie einen Drucker für zu Hause oder das Büro

Der Drucker kann verschiedene Textdokumente, Fotos oder Bilder drucken. Über Kabel wird es einfach mit der Systemeinheit oder dem Laptop verbunden Manipulation können Sie jederzeit den erforderlichen Text oder das Bild auf Papier oder auf Papier drucken Polymerfolie.

HILFE! Der Drucker wird für eine kleine Menge Druck verwendet. Dies ist der Hauptunterschied zu der in der Druckerei verwendeten Ausrüstung.

instagram viewer

Druckertypen: Funktionsprinzip und grundlegende Merkmale

Es gibt drei Haupttypen von Druckgeräten: Tintenstrahl, Laser, Matrix. Sie unterscheiden sich in einer Reihe von Merkmalen: Funktionsprinzip, Kosten, Druckgeschwindigkeit, Größe, Fähigkeit zum Drucken von Farbbildern:

  1. Punktmatrix. Diese Drucker tauchten erstmals auf dem Markt für Druckgeräte auf. Sie wurden bereits 1964 entwickelt. Das Prinzip ihrer Arbeitsweise basiert auf der Verwendung eines speziellen Kopfes, von Nadeln und Elektromagneten und ist der Arbeitsweise einer herkömmlichen Schreibmaschine sehr ähnlich. Der Kopf des Geräts bewegt sich parallel zu einem Blatt Papier. Darunter befindet sich ein Band mit einem Farbpigment. Der Druckkopf trifft mit Nadeln auf das Farbband, und das gewünschte Bild oder der gewünschte Text wird auf der Oberfläche des Blattes Papier gebildet. In der Regel werden zum Arbeiten mit einer solchen Vorrichtung keine gewöhnlichen Papierbögen, sondern spezielle Rollen verwendet. Die Qualität des Ergebnisses hängt von der Anzahl der Nadeln ab, die sich am Kopf des Produkts befinden.Nadeldrucker.
  2. Inkjet. Solche Modelle erschienen nach der Matrix. Sie funktionieren auch aufgrund des Druckkopfes und der Nadeln. Der Kopf bewegt sich entlang eines Blattes Papier und bildet das gewünschte Bild. Der Hauptunterschied zu anderen Geräten ist das Vorhandensein einer Matrix, die sich auf dem Kopf befindet und ein Farbpigment enthält. Aufgrund der Tatsache, dass die Tinte schnell trocknen kann, installieren die Hersteller ein spezielles System, das den Druckkopf von den Resten des Farbpigments befreit. Solche Modelle arbeiten sehr langsam. Trotzdem werden sie immer noch verwendet.Tintenstrahldrucker.
  3. Laser Dies ist ein moderneres Modell. Laserdrucker unterscheiden sich erheblich von ihren Vorgängern. Für die Arbeit hier wird Toner verwendet, kein Farbpigment. Anstelle eines Druckkopfes wird eine Trommel verwendet. Zunächst wird der Text oder das Bild im Speicher des Geräts gespeichert. Danach wird die Information mit einem Laser auf ein Fotodrum übertragen, das mit einer lichtempfindlichen Schicht bedeckt ist und ein Halbleiter ist. Sein Widerstand nimmt bei Beleuchtung ab. Der Laser sendet Licht an die Stellen, von denen das Bild auf Papier übertragen werden soll. Dann tritt Toner in diese Zonen ein - seine Partikel sind mit einer negativen Ladung versehen. Das eingehende Blatt Papier erhält eine positive Ladung und nimmt in Kontakt mit der Trommel die negativen Partikel zusammen mit dem Toner auf. Zum Fixieren des Toners wird ein Heizmodul verwendet.Laserdrucker

Vor- und Nachteile von Tintenstrahldruckern

Tintenstrahlmodelle sind beliebte Druckgeräte. Sie sind einfach einzurichten und zu bedienen sowie erschwinglich.

Die Profis sind:

  • niedrige Kosten;
  • die Fähigkeit, farbige Bilder und Fotografien zu drucken - sie mischen die Pigmentfarbe viel besser als Lasermodelle;
  • Bedrucken verschiedener Oberflächen, einschließlich glänzender und sogar einiger Arten von Stoffen;
  • keine Notwendigkeit zum Aufwärmen vor Beginn der Arbeit;
  • die Möglichkeit, Patronen nachzufüllen - dies hilft, die Kosten erheblich zu senken;
  • einfache bedienung, geringe abmessungen und geringes gewicht.
Füllen Sie einen Tintenstrahldrucker nach.

Nachteile sind:

  • Tinte ist teuer;
  • Das Farbpigment basiert auf Wasser, sodass das fertige Bild oder der fertige Text feuchtigkeitsempfindlich ist.
  • niedrige Geschwindigkeit;
  • Der Druckkopf muss regelmäßig gereinigt werden.
  • Wenn Sie das Produkt längere Zeit nicht verwenden, trocknet das Pigment.

ACHTUNG! Die Betriebsgeschwindigkeit hängt von der Anzahl der Düsen und der erforderlichen Druckqualität ab.

Vor- und Nachteile von Laserdruckern

Diese Option hat aufgrund ihrer Druckgeschwindigkeit und der günstigen Kosten für Verbrauchsmaterialien bei den Benutzern an Beliebtheit gewonnen.

Die Pluspunkte sind:

  • hochwertige fertige Bilder und Texte;
  • hohe Arbeitsgeschwindigkeit;
  • Niedrige Kosten für Verbrauchsmaterialien.

Die Nachteile sind:

  1. Hohe Kosten. Der Preis für Farbdruckgeräte ist besonders hoch.
  2. Niedrigere Qualität der empfangenen Texte und Bilder als bei Tintenstrahlmodellen. Es gibt jedoch Modelle, die in dieser Eigenschaft nicht minderwertig sind. Daher ist es ratsam, sich vor dem Kauf mit den notwendigen Informationen im Gerätepass oder in den Foren vertraut zu machen.
  3. Die Patrone kann nicht selbst nachgefüllt werden. Wenden Sie sich dazu an eine Servicewerkstatt.

So wählen Sie einen Drucker für zu Hause oder das Büro

Bei der Auswahl der am besten geeigneten Produktoption sollten Sie Folgendes beachten:

  1. Lautstärke. Sie müssen die Menge, die der Drucker in einem Monat drucken wird, ungefähr schätzen. Wenn Sie es falsch machen, fällt das Gerät schnell aus.
  2. Die Notwendigkeit für den Farbdruck. Die Farboption wird benötigt, wenn Sie häufig verschiedene Poster, Präsentationen oder Fotos drucken müssen. Wenn dies nicht geplant ist, ist die beste Option ein Schwarzweißdrucker.
  3. Geschwindigkeit. Lasergeräte sind schneller als Tintenstrahlgeräte.
  4. Rentabilität. Trotz der Tatsache, dass Verbrauchsmaterialien für ein Lasergerät kostengünstig sind, verbraucht das Produkt selbst eine große Menge Strom.
Verschiedene Druckermodelle.

Für den Heimgebrauch ist es daher am besten, einen kostengünstigen, kompakten und wirtschaftlichen Drucker zu erwerben. Dies sind Lasergeräte. Trotz der Tatsache, dass die Tintenstrahlkosten niedriger sind, ist ihre weitere Wartung sehr teuer.

Bei der Auswahl des am besten geeigneten Geräts müssen Sie entscheiden, wofür es verwendet werden soll, alle Vor- und Nachteile bestimmter Modelle sowie die Kosten für Verbrauchsmaterialien richtig bewerten. Der Drucker sollte ordnungsgemäß funktionieren und während des Betriebs keine Probleme verursachen.

So setzen Sie den Drucker zurück: Anweisungen zum Zurücksetzen des Druckerzählers

So setzen Sie den Drucker zurück: Anweisungen zum Zurücksetzen des DruckerzählersDrucker

Der Drucker ist eines der wichtigsten Geräte nicht nur in Büros, sondern auch in Wohnungen normaler Benutzer. Es ist wichtig zu lernen, wie kleinere Probleme behoben werden können, um nicht jedes...

Weiterlesen
Wie reinige ich die Trommel der Laserdruckerpatrone?

Wie reinige ich die Trommel der Laserdruckerpatrone?Drucker

Um den normalen Betrieb von Geräten zu gewährleisten, müssen diese regelmäßig überprüft und mögliche Fehlfunktionen behoben werden. Aufgrund der großen Informationsmenge in gedruckter Form werden...

Weiterlesen
Welchen 3D-Drucker für kleine Unternehmen wählen: geeignete Modelle

Welchen 3D-Drucker für kleine Unternehmen wählen: geeignete ModelleDrucker

Für kleine Unternehmen werden häufig 3D-Drucker verwendet. Sie helfen bei der Erstellung bestimmter Produkte, z. B. Schlüsselketten. Ein Drucker ist eine sehr praktische Sache, da er in der Lage i...

Weiterlesen