Die Unterbrechung des Druckerbetriebs in Verbindung mit einem Piepton oder einer blinkenden roten Anzeige zeigt an, dass ein Fehler aufgetreten ist. Die häufigste Ursache für ein Problem ist ein Papierstau beim Drucken. Was tun, wenn der Drucker einen Papierstau verursacht?
Mögliche Ursachen für einen Papierstau im Drucker
Artikelinhalt
-
Mögliche Ursachen für einen Papierstau im Drucker
- So beheben Sie das Problem
- So verhindern Sie Wiederholungen

Das „Kauen“ eines Papierblattdruckgeräts ist kein ernstes Problem, funktioniert jedoch nicht, wenn es nicht entfernt wird. Meistens geschieht dies aus folgenden Gründen:
- Papier von schlechter Qualität. Wer es gewohnt ist, minderwertiges Papier (Zeitungspapier) zu verwenden oder die saubere Seite eines bereits verwendeten Albumblatts zu bedrucken, muss auf jeden Fall „kauen“. Dies gilt für zerknitterte oder zerrissene Blätter.
- Luftfeuchtigkeit Blätter. Papierbögen, die in einem Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit aufbewahrt werden, können zusammenkleben, wodurch der Drucker nicht mehr funktioniert.
- Die Blätter sind zu dünn / dick. Wenn das Gerät zum Drucken mit dicken Blättern (Pappe) konfiguriert ist, funktioniert das normale A4-Format nicht.
- Trockene Laken. Übergetrocknete Elektrobleche kleben zusammen, auch feuchte. Infolgedessen zerknittert der Drucker das zusätzliche Blatt.
- Fremdkörper. Ein nicht abgeschnittener Clip oder Clip kann die Arbeit von Bürogeräten unterbrechen und sogar zur Reparatur einsenden.
- Ungenaues Styling. Blätter, die nicht ordentlich im Fach gestapelt sind, werden von den Walzen schlecht aufgenommen. Im besten Fall werden Dokumente oder Bilder schief gedruckt, im schlimmsten Fall werden sie vom Drucker „gestaut“.
- "Falscher Alarm." Eine Technik, die so konfiguriert ist, dass sie mit einem Medientyp und mit einem anderen Medientyp funktioniert, gibt möglicherweise ein falsches Stausignal aus.
Zusätzlich zu den oben genannten Gründen können Betriebsprobleme durch Verschleiß der Rollen oder Ausfälle anderer Arbeitsmechanismen ausgelöst werden. In diesem Fall können Sie das Problem nur beheben, indem Sie sich an das Servicecenter wenden.
So beheben Sie das Problem
Wichtig! Das erste, was Sie tun können, wenn der Drucker Papier zerknittert, ist, es aus- und wieder einzuschalten. Bei einem leichten Stau kann die Trommel beim erneuten Einschalten das gestaute Element verschieben.

Wenn das Problem weiterhin besteht, müssen Sie Folgendes tun:
- Schalten Sie den Drucker an der Taste aus und trennen Sie ihn von der Stromversorgung.
- Öffnen Sie das Fach vorsichtig und entnehmen Sie den Inhalt.
- Wenn die Kante des gestauten Blatts sichtbar ist, müssen Sie es mit beiden Händen nehmen und vorsichtig nach unten oder zu sich hin ziehen. Achten Sie dabei darauf, das Papier nicht in Stücke zu reißen. In den meisten Fällen hilft dies, das Problem zu beheben.
- In Fällen, in denen die Kante nicht sichtbar ist, müssen Sie den Drucker öffnen. Für diese Zwecke gibt es einen speziellen Knopf.
- Nach dem Öffnen des Gehäuses sollte das sichtbare Papier an den freien Kanten gegriffen und vorsichtig herausgezogen werden.
Wichtig! Wenn das Papier zerrissen ist und Teile davon im Gerät verbleiben, versuchen Sie nicht, sie selbst zu entfernen. Es ist verboten, fremde Gegenstände wie Schreibwarenmesser oder Scheren zu verwenden, da diese die Teile der Organisation beschädigen können. Techniker. - Nach dem Entfernen des Papiers muss das Gehäuse geschlossen werden. Legen Sie das Papier vorsichtig in das Fach und bringen Sie es wieder an seinen Platz.
- Der Drucker ist mit dem Netzwerk verbunden und wird weiterhin normal verwendet.
So verhindern Sie Wiederholungen

Damit das Entfernen von zerknitterten Blättern nicht zum täglichen Beruf wird und der Drucker nicht mehr auf Papier kaut, müssen die folgenden Betriebsmerkmale von Druckern berücksichtigt werden:
- Es muss darauf geachtet werden, dass die Qualität des in das Fach eingelegten Papiers gewährleistet ist.
- Überladen Sie das Fach nicht zu stark und legen Sie 2-3 Blätter hinein.
- Sie müssen sicherstellen, dass das Papier im Fach flach und ordentlich gestapelt ist.
Beachten Sie die Einstellungen des Druckers über einen Computer:
- Suchen Sie im Abschnitt "Start" nach "Systemsteuerung".
- Wählen Sie im Fenster "Geräte und Drucker" das an den PC angeschlossene Gerät aus.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen und wählen Sie im Popup-Fenster "Druckeinstellungen".
- Die Registerkarte "Papier" enthält ein Popup-Menü "Typ".
- Um Probleme mit Papierstaus zu vermeiden, müssen Sie in der Popup-Liste die Option "Vom Drucker bestimmt" auswählen.
Wenn das Gerät systematisch Arbeitsdokumente „kaut“, muss es zu einem Service-Center gebracht werden. Dort finden Experten die Ursache der Störung und können diese beheben.