MFP - ein Multifunktionsgerät, das Drucker, Scanner, Kopierer und andere Funktionen gleichzeitig umfasst. Solche Geräte können Tintenstrahl- und Lasergeräte sein. Lassen Sie uns herausfinden, was der Unterschied ist und was bevorzugt werden sollte.
Unterschiede Inkjet von Laser-MFP
Artikelinhalt
- Unterschiede Inkjet von Laser-MFP
- Technologiefeature
- Welcher MFP ist besser
Der wichtigste Unterschied zwischen Geräten in der Drucktechnik. In Lasergeräten gibt es zwei Elemente, die auf Papier wirken:
- Laser Dies ist ein Hochtemperaturstrahl zum Erhitzen des Farbstoffs.
- Toner Dies ist ein Farbstoff in Form eines festen Pulvers.

Die Zusammensetzung des Tintenstrahlgeräts umfasst andere Details:
- Druckkopf mit Düsen, durch die Tinte fließt.
- Tinte Im Gegensatz zum ersten wird hier flüssige Farbe verwendet.
Der Hauptunterschied zwischen den Geräten ist die Effizienz beim Drucken von Dokumenten oder Fotos. Wenn der erste Drucker besser für Text geeignet ist, ist es für ein Foto besser, den zweiten zu verwenden.
Die nächste Frage ist der Preis. Es ist unmöglich zu sagen, dass Inkjet-Geräte keine Qualitätsdokumente erstellen können. Der Grund dafür, dass Lasertexte häufiger für Texte verwendet werden, ist, dass sie rentabler sind. Die Kosten für den MFP selbst und die Verbrauchsmaterialien sind geringer.

Beachten Sie! Tintenstrahldrucker verfügen über eine Funktion: Sie sind sowohl mit Farb- als auch mit Schwarzweißpatronen kompatibel. Daher können Sie bei Bedarf Text und Bilder in verschiedenen Farben erstellen.
Technologiefeature
In Laserdruckern ist der Tonerdispersionsbereich hoch. Daher sind die gedruckten Fotos von schlechter Qualität. Die Tinte im Tintenstrahldrucker wird jedoch wie mit einem Pinsel gemalt. Das Bild wird Zeile für Zeile erstellt.

Welcher MFP ist besser
Die Frage zu beantworten, welcher Drucker besser ist, ist unmöglich. Jede Ausrüstung hat Vor- und Nachteile. Es hängt alles von der Operation ab. Für Texte, Tabellen und Grafiken ist beispielsweise ein Lasergerät besser geeignet, das Schwarzweißkassetten unterstützt. Wenn der Drucker jedoch nur zum Drucken von Bildern und Fotografien benötigt wird, ist ein Tintenstrahldrucker besser geeignet. Auf diese Weise können wir die erforderlichen Patronen für den Druck auswählen (Farbe oder Schwarzweiß).
Solche MFPs sind in unserer Zeit gleichermaßen gefragt, weil beide Vor- und Nachteile haben.