Dank des technologischen Fortschritts sind viele technische Geräte im Arsenal des Menschen aufgetaucht, die sein Leben erheblich vereinfachen. Einige, wie z. B. MFPs, kombinieren sogar die Funktionen mehrerer Geräte, was besonders bei modernen und stets beschäftigten Menschen beliebt ist. Trotzdem ziehen es viele vor, Bürogeräte separat zu kaufen.
Unterschiede zwischen Drucker und MFP
Artikelinhalt
-
Unterschiede zwischen Drucker und MFP
- Funktions-MFP
- Druckerfunktionalität
- Hauptunterschied
Drucker und MFPs können sowohl für die Anforderungen großer Bürogruppen als auch für den Heimgebrauch verwendet werden. Es gibt eine große Auswahl an Modellen verschiedener Hersteller, die sich in technischen Eigenschaften, Abmessungen und Preis unterscheiden.
Funktions-MFP
Die Abkürzung "MFP" steht für Multifunktionsgerät, das die Funktionen eines Scanners, Druckers, Kopierers und Faxgeräts kombiniert. Die einfachsten Modelle kombinieren nur 2 Funktionen, während teurere Geräte all das unterstützen und noch mehr.
Multifunktionsgeräte sind untereinander in Laser, Inkjet und LED unterteilt. Sie können Bilder in Farbe und Schwarzweiß drucken.
Die Hauptvorteile der Verwendung sind:
- Kompaktheit. Kleine Geräte werden bequem auf Desktops in der Nähe von PCs platziert.
- Rentabilität. Eine Tonerkartusche reicht für einen einzelnen Laser-MFP.
- Kosten. Im Vergleich zu einem Drucker ist der MFP viel teurer. Vergleicht man jedoch seinen Preis mit den Kosten der darin enthaltenen Geräte, liegt der Vorteil auf der Hand.
Zu den für Multifunktionsgeräte charakteristischen Nachteilen gehören:
- langsames Kopieren;
- Der Ausfall einer Komponente führt zum Ausfall der verbleibenden Knoten.
Druckerfunktionalität
Drucker sind in der Welt seit langem als Geräte bekannt, mit denen Sie Textdokumente, Fotos, Werbevisitenkarten und andere Papierprodukte drucken können. Darüber hinaus gibt es Geräte, mit denen dreidimensionale Modelle erstellt, Dekorationen für Kuchen und Gebäck gedruckt, Bilder auf Stoffe aufgebracht werden können usw.
Nach dem Druckverfahren werden Geräte in Farbe und Schwarzweiß unterteilt. Durch die Art des Aufbringens von Tintendrucken auf Papier werden Tinte, Laser, thermische Sublimation und andere Arten unterschieden.
Die Vorteile der Verwendung umfassen:
- schnelles Drucken;
- Benutzerfreundlichkeit und Wartung;
- geringer Stromverbrauch;
- die Möglichkeit des doppelseitigen Drucks bei einigen Modellen;
- geräuscharm im Betrieb;
- Kompaktheit.
Unter den Minuspunkten sind:
- geringfügige Strahlung, die von Laservorrichtungen kommt;
- die hohen Kosten einiger Lieferungen;
- die Möglichkeit, die Druckqualität zu verringern, wenn die Tinte ausgeht.
Hauptunterschied
Der Hauptunterschied zwischen dem MFP und dem Drucker besteht darin, dass erstere nicht nur Texte oder Bilder drucken können. Multifunktionsgeräte können auch ein Fax scannen, „Xerox“ und empfangen (senden). Der Drucker kann das Bild nur vom Computer oder vom Flash-Laufwerk auf Papier übertragen. Außerdem:
- Drucker sind in den meisten Fällen mit mehreren Papiereinzugspunkten ausgestattet, während ihre Gegner einen haben.
- Wenn wir über die Geschwindigkeit der Verarbeitung von Druckaufträgen von einem Computer aus sprechen, ist der MFP viel niedriger.
- Das Reparieren eines Druckers ist viel billiger als das Reparieren einer Kombination vieler Funktionen eines Geräts.
Wer Haushaltsgeräte erwerben möchte, muss entscheiden, welche Funktionen ihm zugewiesen werden. Für einen seltenen Ausdruck eines Fotos oder Textes ist ein Inkjet-Modell durchaus geeignet. Für Schüler von Schülern oder Studenten wird der IFI nützlicher.