Handys, die auf dem Android-Betriebssystem ausgeführt werden, zeichnen sich durch eine breite Funktionalität aus. Wenn Sie zusätzliches Zubehör wie eine Computermaus anschließen, wird die Bedienung des Smartphones komfortabler. Um eine Verbindung herzustellen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Sie können die Verbindung in wenigen Minuten abwickeln.
Anschließen einer Maus an ein Telefon mit einem OTG-Kabel
Artikelinhalt
- Anschließen einer Maus an ein Telefon mit einem OTG-Kabel
- So verbinden Sie eine Maus über Bluetooth mit einem Android-Telefon
Die meisten Geräte auf dem Markt verfügen über einen Standard-USB-Anschluss. Wenn Sie einen solchen Anschluss haben, können Sie ihn mit einem normalen USB-Kabel anschließen. Viele Smartphones mit Android-Betriebssystem haben einen Mini-oder Mikroanschluss. In diesem Fall ist ein spezielles OTG-Kabel erforderlich, um eine Computermaus anzuschließen.
HILFE! Ein optionales Kabel ist im Lieferumfang der meisten Mobilgeräte enthalten.
Wenn Sie über das erforderliche Kabel verfügen, erfolgt die Verbindung in mehreren Schritten.
Ein Teil des Kabels wird mit der Telefonbuchse verbunden, der andere Teil mit der Computermaus. Bei vielen Geräten erfolgt die Verbindung automatisch.Für den Fall, dass Sie eine Tastatur mit einer Maus an das Telefon anschließen müssen, benötigen Sie einen speziellen Splitter - einen USB-Hub. Dies liegt daran, dass das Gerät nur einen Anschluss für die Verbindung hat.
Es kommt vor, dass das Telefon kein OTG-Kabel unterstützt. In diesem Fall ist es besser, die WLAN-Optionen zu testen, um eine Verbindung herzustellen.
So verbinden Sie eine Maus über Bluetooth mit einem Android-Telefon
Das Verbinden von Maus und Telefon über Bluetooth ist die einfachste und beste Option. Dazu müssen Sie auf beiden Geräten eine drahtlose Verbindung aktivieren.
Nach dem Einschalten sucht das Telefon nach Geräten in der Nähe. Aus der angezeigten Liste wird eine Maus ausgewählt. Damit die Synchronisierung beginnen kann, benötigen Sie möglicherweise einen speziellen Code, der in der Bedienungsanleitung angegeben ist. Auf dem Bildschirm des Geräts leuchtet ein kleiner Pfeil auf, der auf eine erfolgreiche Verbindung hinweist. Die weitere Verbindung wird automatisch hergestellt.
WICHTIG! Diese Methode eignet sich, wenn die Computermaus mit einem Bluetooth-Modul ausgestattet ist.
Die oben genannten Methoden sind praktisch, wenn Sie eine Maus an ein Tablet anschließen. In ähnlicher Weise wird ggf. eine Tastatur angeschlossen. Wi-Fi wird auch verwendet, um die Verbindung herzustellen. Hierzu ist das Vorhandensein eines Funkmoduls in beiden Geräten (Handy und Computermaus) zwingend erforderlich. Der Nachteil dieser Verbindung sind die recht komplizierten Einstellungen, die nur schwer alleine zu bewältigen sind. Diese Anschlussmöglichkeit ist für den Drucker besser geeignet.
Moderne mobile Geräte können dank ihrer fortschrittlichen Funktionalität einen Computer oder Laptop ersetzen. Ein zusätzlicher Anschluss einer Computermaus kann die Leistung eines Smartphones erheblich verbessern. Mit der Maus können Sie schnell mit wichtigen Dokumenten arbeiten, Finanztransaktionen durchführen oder Ihre Lieblingsspiele spielen. Ein paar Tipps und zusätzliche Empfehlungen helfen Ihnen dabei, sich zu vernetzen.