Brutzelnde Lautsprecher am Computer

zischt eine Spalte Musik und Sound - vielleicht die wichtigste Komponente bei der Verwendung eines Computers. Die Klangqualität kann jedoch "lahm" sein und sich mit der Zeit verschlechtern. Beispielsweise beklagen sich viele Benutzer häufig, dass der Ton aus den Lautsprechern irgendwie zischend geworden ist. Was dies bedeuten kann und wie man damit umgeht, lesen Sie in unserem Material.

Brutzelnde Lautsprecher

Artikelinhalt

  • Brutzelnde Lautsprecher
  • Zischen bei minimaler oder maximaler Lautstärke
  • Was zu tun ist?

Leider gibt es zusammen mit einer vollständigen Fehlfunktion der Lautsprecher ein Problem wie Knistern und anderes Rauschen. Es erscheint aus ganz anderen Gründen, die nicht sofort bestimmt werden können. Jede Störung unterscheidet sich von der anderen - der Lautstärke und der Frequenz des Geräusches, den Bedingungen für sein Auftreten, dem Geräusch selbst (kann wie Pfeifen, Zittern, Klicken aussehen). Wenn Sie in einer solchen Situation richtig navigieren, ist es natürlich durchaus möglich, das Problem durch eigene Anstrengungen zu beseitigen. Dieser Artikel enthält die häufigsten Gründe für das Versagen der Lautsprecher und Tipps zur Lösung solcher Probleme.

instagram viewer

Es ist logisch anzunehmen, dass Sie bei Rauschen in nur einer Spalte nicht auf den Status des Kabels und die Einstellungen im Computer achten sollten. Offensichtlich liegt der Fehler in der Spalte selbst. Die häufigste Ursache für Nebengeräusche ist die instabile Position des Anschlusses, die den Betrieb des Audiosystems insgesamt beeinträchtigt.

Die Lösung für dieses Problem wird im Folgenden kurz beschrieben. Denken Sie daran, dass Schäden in komplexeren Teilen liegen können, die Sie allein nicht herausfinden können. Wenn Sie Zweifel haben, bringen Sie die Lautsprecher zu einem Reparaturdienst, es gibt keine bessere Lösung.

Oft treten Geräusche auf, die auf die Tatsache zurückzuführen sind, dass ein elektrisches Gerät in der Nähe der Lautsprecher arbeitet, dessen Prinzip auf dem Empfang oder der Übertragung von Funkwellen beruht. Dies ist am auffälligsten, wenn sich in der Nähe ein Telefon befindet, das Nachrichten empfängt oder eingehende Anrufe entgegennimmt. Versuchen Sie, einen etwas anderen Platz für das Telefon und andere Geräte zu finden, da Sie sonst den störenden Klang kaum loswerden können.

Zischen bei minimaler oder maximaler Lautstärke

tragbare LautsprecherOft beschweren sich Benutzer über Nebengeräusche in den Lautsprechern, genau wenn sie die maximal oder minimal mögliche Lautstärke erreichen. Gleichzeitig kann der Klang im Durchschnitt absolut klar bleiben. In dieser Situation kann das Ändern der Einstellungen am Computer oder Fernseher (an dem die Lautsprecher angeschlossen sind) Abhilfe schaffen. In den Klangeinstellungen muss die Eigenschaft der Lautsprecher gefunden werden, dort die Registerkarte „Pegel“.

Hier müssen Sie die zusätzlichen Häkchen entfernen, um die Lautsprecher ein wenig zu entladen und den Klang sauberer zu machen. Sie finden dort auch den Abschnitt "Verbesserung" und die Registerkarte "Lautstärke". Aktivieren Sie diese Option, falls dies noch nicht geschehen ist. Überprüfen Sie auch die Verfügbarkeit und Relevanz von Treibern, aktualisieren Sie diese gegebenenfalls. In den meisten Fällen wird der Klang viel besser. Geschieht dies nicht, liegt die Störung im technischen Zustand der Lautsprecher, Stecker oder Kabel.

Wichtig! Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass das Problem auch eine Grundursache sein kann.

Das heißt, wenn die Lautsprecher und das Gerät selbst an unterschiedliche Netzwerke mit unterschiedlicher Erdung angeschlossen sind, sind Nebengeräusche durchaus akzeptabel. Versuchen Sie nach Möglichkeit, eine Verbindung mit demselben Netzwerk herzustellen.

Wenn die Lautstärke mehr als die Hälfte des Möglichen erreicht, beginnen billige Arten von Audiogeräten zu „klingen“, dh Fremdgeräusche abzugeben. Leider kann hier nichts behoben werden - das Problem liegt in der Qualität des Produkts selbst, in der Montage und in den Details. Teure Kopfhörer und Lautsprecher blinken ebenfalls mit maximaler Lautstärke, dies ist jedoch nicht so auffällig und nicht so unangenehm.

Was zu tun ist?

Zischen SpaltenDas erste, was Sie tun müssen, ist, die Unversehrtheit des Kabels über seine gesamte Länge und die Zuverlässigkeit seiner Verbindung mit dem Stromnetz zu überprüfen. In den allermeisten Fällen ist dies die Ursache für das Rauschen. Versuchen Sie, die Stelle zu finden, an der das Kabel beschädigt wurde, und reparieren Sie es. Sie müssen die Isolierung abisolieren, den Draht sorgfältig festziehen und sie wieder isolieren. Bei einer schlechten Leistung ist es allerdings unwahrscheinlich, dass ein solches Design lange hält. Denken Sie daran, dass Sie sehr sorgfältig mit dem Draht arbeiten müssen und dass Sie ihn auch vorsichtig verwenden müssen. Viele machen dies nicht zu verantworten, aber das Kabel kann aufgrund mechanischer Beanspruchung leicht beschädigt werden.

Der nächste Schritt besteht darin, den Status der Audioanschlüsse zu überprüfen. Sie können auch leicht beschädigt werden und fallen schnell aus. Versuchen Sie den Stecker in die "Steckdose" zu stecken und bewegen Sie ihn dort hin, drehen Sie ihn in verschiedene Richtungen. Wenn die Lautsprecher gleichzeitig ungewöhnliche Geräusche von sich geben, liegt die Störung in den Anschlüssen. Um das Problem selbst zu beheben, müssen Sie versuchen, die entstandenen Lücken zu beseitigen, und Sie müssen auch die Mobilität ausschließen.

In diesem Fall kann Spezialkleber helfen, der an den Seiten des Steckverbinders in die entstandenen Lücken eingegossen werden muss. Versuche vorsichtig zu arbeiten, um es nicht noch schlimmer zu machen! Sie können die Säule auch zerlegen, wenn sie über ein einfaches Gerät verfügt und Sie von Ihren Fähigkeiten überzeugt sind. Bei der Demontage ist es einfacher, den Stecker zu befestigen.

Wichtig! Viele Benutzer verwenden unnötig lange Kabel, Verlängerungskabel und mehr für Lautsprecher.

Es kann auch verschiedene Pfeifen und Geräusche verursachen, achten Sie darauf und versuchen Sie, Ihr eigenes Kabel zu verwenden, oder eher zu wenig gekaufte. Oft ist das Kabel in der Schwebe - hängt an einem Tisch oder Regal. Wenn beispielsweise ein offenes Fenster und ein Luftzug gebildet werden, hängt das Kabel in verschiedene Richtungen. Dies kann natürlich Störungen im Betrieb jedes Elektrogeräts hervorrufen, insbesondere bei Audiogeräten. Es lohnt sich auch darauf zu achten, dass sich die Drähte nicht miteinander verflechten, sich nicht verwickeln und keine Knoten bilden.

Wenn die Störung nicht alleine behoben werden kann oder Zweifel bestehen eigene Stärke und Wissen, dann sollten Sie es nicht riskieren - Sie müssen die Säulen zum Reparaturdienst bringen Techniker. Spezialisten, die hochwertige Geräte einsetzen, erledigen die Arbeit in hoher Qualität und sparen so viel Aufwand, Zeit und Nerven. Wir hoffen, dass die in diesem Material gesammelten Tipps Ihnen bei der Lösung des Problems helfen.

So schließen Sie einen Lautsprecher über Bluetooth an ein Telefon an: Schritt für Schritt

So schließen Sie einen Lautsprecher über Bluetooth an ein Telefon an: Schritt für SchrittLautsprecher

Jetzt ist ein Smartphone nicht nur ein Kommunikationsmittel. Dieses Gadget wird aktiv verwendet, um Musik zu hören und Videos anzusehen. Aber es gibt eine Einschränkung: Die Lautsprecher des Telef...

Weiterlesen
So verbinden Sie Yandex. Sender zum Fernseher: Geräte- und Yandex-Funktionen. Stationen.

So verbinden Sie Yandex. Sender zum Fernseher: Geräte- und Yandex-Funktionen. Stationen.Lautsprecher

Moderne Technologien streben danach, das menschliche Leben komfortabler zu gestalten und zu diversifizieren. Vor nicht allzu langer Zeit haben sich Benutzer intensiv mit Smart-TVs befasst. Jetzt g...

Weiterlesen
So schließen Sie Hochtöner an Lautsprecher an: Was sind Hochtöner oder Hochtöner?

So schließen Sie Hochtöner an Lautsprecher an: Was sind Hochtöner oder Hochtöner?Lautsprecher

Moderne Lautsprechermodelle bieten eine gute Klangleistung und Wiedergabequalität von Audiodateien. Ihre Arbeit reicht aus, um Ihre Lieblingslieder anzuhören. Der Fortschritt steht jedoch nicht st...

Weiterlesen