Laptops werden zwar oft stationär eingesetzt, sind aber mobile Technologie und wenn es darum geht Mobilität bedeutet dann zwangsläufig das Vorhandensein von Problemen mit der Betriebszeit des Gerätes ohne aufladen. Leider ist die Technologie noch nicht so weit fortgeschritten, tragbare Batterien herzustellen, die mehrere Tage und Wochen halten können. Die Akkulaufzeit von Laptops und modernen Akkus reicht für ein paar Stunden intensiver Arbeit ohne Aufladen (und selbst wenn die Ressource noch nicht voll ist) ausgearbeitet). In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie feststellen können, ob der Akku des Laptops verbraucht ist, und wie Sie dessen Leistung überprüfen können.
Wie überprüfe ich die Batterie eines Laptops?
Artikelinhalt
- Wie überprüfe ich die Batterie eines Laptops?
- Wie überprüfe ich den Akku auf Verschleiß?
- Wie überprüfe ich die Leistung des Akkus?
- Wie prüfe ich mit einem Multimeter?
Wenn der Benutzer Probleme beim Aufladen des Laptops bemerkt, bedeutet dies möglicherweise nicht immer, dass es sich um den Akku handelt. In diesem Fall können die Probleme wie folgt aussehen:
- Der Akku wird nicht aufgeladen (das Gerät scheint die damit verbundene Ladung nicht zu „sehen“)
- Die Ladung läuft zu schnell ab
- Der Laptop kann nicht autonom arbeiten (funktioniert nur, wenn er an das Stromnetz angeschlossen ist)
Wenn im Allgemeinen Probleme mit dem Aufladen auftreten, sollten Sie zuerst die häufigsten Ursachen beseitigen und die Netzspannung und die Unversehrtheit des Kabels überprüfen.
Ratschläge! Wenn sich ein geeignetes Ladegerät von einem anderen Laptop befindet, können Sie versuchen, es anzuschließen und herauszufinden, ob der Grund in der Stromversorgung liegt.
Die Ursache der Fehlfunktion kann auch eine Fehlfunktion der Gerätetreiber sein. Wie Sie wissen, wird jede "Hardware" eines Computers mit einer speziellen Software gesteuert, und wenn im Betrieb Verstöße auftreten, wirkt sich dies auch auf den Betrieb des Teils selbst aus. Stromprobleme können auch darin liegen, dass die Anschlüsse und Stecker des Ladegeräts oder der Eingang dafür im Laptop beschädigt werden. Darüber hinaus kann im Laufe der Zeit eine Oxidation an den Batteriepolen auftreten, die die normale Funktion des Geräts beeinträchtigt. Ein Kurzschluss im Netzwerk kann auch zum Ausfall der Batterie führen.
Hilfe! Ein normaler Akku eines modernen Laptops hält im Durchschnitt etwa 800 Ladezyklen stand. Experten empfehlen, dieses Element mindestens alle zwei Jahre auszutauschen.
Viele Benutzer, die einen Laptop häufig als PC verwenden, nehmen einfach den Akku heraus, um ihn nicht vergeblich zu verwenden. Dies schützt sie vor vorzeitiger Abnutzung. Darüber hinaus hilft es, den Energiesparmodus und die Durchführung eines vollständigen Lade- / Entladezyklus zu nutzen.
Unabhängig von der Art des Problems vertrauen die meisten Benutzer die Angelegenheit lieber Spezialisten an und überlassen den Laptop sofort einem Service In einigen Fällen kann es jedoch vorkommen, dass das Zentrum Probleme mit der Arbeit selbst behebt, und ein ordnungsgemäß durchgeführtes Testverfahren kann Abhilfe schaffen. Batterien.
Wie überprüfe ich den Akku auf Verschleiß?
Zur Überprüfung der Laptopbatterie gibt es eine Vielzahl von Spezialsoftware. Die meisten dieser Programme sind kostenlos und im Internet frei verfügbar. Zu den beliebtesten Hilfsprogrammen gehören:
- Batteriepflege
- Batteriefresser
- Batterieoptimierer
Mit dem Programm BatteryCare kann der Benutzer eine Batteriediagnose durchführen und diese regelmäßig überwachen. Das Programm wiegt ein wenig, ist einfach zu bedienen und hat keinen Einfluss auf den Betrieb des Betriebssystems. Mit diesem Dienstprogramm können Sie nicht nur den Prozentsatz des Batterieverschleißes während der Gesamtdauer anzeigen verwenden, sondern auch die Anzahl der abgeschlossenen Zyklen einer vollständigen Ladung sowie Informationen zu ihrem Datum anzeigen Kalibrierung. Darüber hinaus gibt das Programm dem Benutzer einige Tipps zur Reduzierung des Stromverbrauchs eines Laptops.
Wie überprüfe ich die Leistung des Akkus?
Mit dem von der offiziellen Quelle heruntergeladenen Battery Eater kann der Benutzer auch den Batteriezustand testen und die vom Hersteller eingestellte tatsächliche Kapazitätsanzeige ermitteln. Dieses Programm ist nützlich für diejenigen, die ein gebrauchtes Gerät kaufen, da es in wenigen Minuten hilft, die verbleibende Lebensdauer der Stromquelle vorherzusagen.
Mit dem Battery Optimizer können Sie die Arbeit einer autonomen Stromquelle nicht nur testen, sondern auch optimieren. Nach einer einfachen Diagnose bietet das Dienstprogramm an, einige Energieeinstellungen zu optimieren, um die Batterielebensdauer zu verlängern. Wenn die neuen Einstellungen aus irgendeinem Grund nicht für den Benutzer geeignet sind, kann er dies immer tun Gehen Sie zu den vorherigen zurück, da alle Aktionen und Änderungen im Benutzerprofil festgelegt sind anwendungen. Wie die beiden vorherigen Programme ist auch eines sehr einfach zu bedienen.
Wenn der Benutzer ein leidenschaftlicher Gegner der Installation von Software von Drittanbietern ist, können Sie die Leistung des Akkus über die Befehlszeile überprüfen. Um es zu implementieren, müssen Sie den folgenden Aktionsalgorithmus ausführen:
- Führen Sie die Befehlszeile aus (in Windows 7 ist sie im Menü "Start" und in Windows 8 verfügbar - wenn Sie Win + r drücken und den Befehl "cmd" eingeben).
- Geben Sie den folgenden Befehl ein (ohne Anführungszeichen): "powercfg energy"
- Drücken Sie die Eingabetaste
- Warten Sie, bis das System einen Bericht erstellt (dauert normalerweise nicht länger als eine Minute).
- Wechseln Sie in den angegebenen Ordner, und kopieren Sie den fertigen Bericht auf den Desktop, nachdem auf dem Bildschirm der Pfad angezeigt wird, in dem der Bericht abgelegt wird.
- Suchen Sie in der auf dem Desktop geöffneten Datei die Zeilen "Geschätzte Kapazität" und "Letzte vollständige Ladung".
Anhand dieser beiden Parameter können wir Rückschlüsse auf den Verschleiß der Batterie ziehen. Die Auslegungskapazität ist der Wert der vom Hersteller festgelegten „Grundkapazität“. Je mehr die letzte volle Ladung davon abweicht, desto schlimmer ist in der Regel die Situation mit der Batterie. Um den aktuellen Abnutzungsgrad wiederzugeben, ist es erforderlich, von der Auslegungskapazität abzuziehen Indikator der letzten vollen Ladung, und dividieren Sie dann die resultierende Zahl durch den berechneten Indikator Kapazitäten. Das erhaltene Ergebnis (in der Regel ist es weniger als eine Einheit) wird mit einhundert multipliziert - dies ist der Prozentsatz des Verschleißes.
Wie prüfe ich mit einem Multimeter?
Wenn der Benutzer über ausreichende Kenntnisse auf dem Gebiet der Elektronik verfügt, ist es für ihn nicht schwierig, den Laptop-Akku mit einem Multimeter zu überprüfen. Der Aktionsalgorithmus für diese Art der Überprüfung lautet wie folgt:
- Schalten Sie den Laptop aus und entfernen Sie den Akku (möglicherweise ist eine Plastikkarte oder ein Messer erforderlich).
- Stellen Sie das Multimeter in den DC-Modus
- Überprüfen Sie nacheinander die Spannung im Stromkreis
- Der Spannungsparameter sollte gleich der Anzahl der Batteriezellen mal 3,7 sein
In diesem Fall zeigt ein niedrigerer Wert des Spannungsparameters Verschleiß an.
Hilfe! Wenn der Benutzer nicht über die erforderlichen Kenntnisse in der Technik verfügt und keine Erfahrung damit hat, fotografieren Sie unabhängig Der Akku wird ihm nicht empfohlen, und es ist besser, auf die oben genannten Softwaremethoden oder die Hilfe von Spezialisten zurückzugreifen.
Leider melden Standard-Windows-Tools Batterieprobleme nur dann, wenn sie dringend ausgetauscht werden müssen. Damit der Laptop immer bequem und problemlos mit schneller Entladung arbeiten kann, wird empfohlen, den Akkustatus mit der oben genannten und einer anderen speziellen Software zu überwachen.
In den meisten Fällen wird eine schnelle Batterieentladung ohne Hilfsprogramme von Drittanbietern sichtbar Wenn der Benutzer dies hinter seinem Gerät bemerkt, ist es an der Zeit, über das Ersetzen nachzudenken Batterie gegen eine neue austauschen.