Lautsprecher und Lautsprecher wurden speziell entwickelt, um die Lautstärke und die Qualität der Hauptlautsprecher zu verbessern. Sie werden bei der Verbindung mit großen Konzerten, Feiertagen und sogar in Heimkinos verwendet. Um die gewünschte Qualität zu erhalten, müssen Sie das Modell des Geräts und die Firma des Herstellers korrekt auswählen.
Während des Betriebs können manchmal unangenehme Störungen im System oder Störungen in der Elektronik auftreten, die zu einer Verschlechterung der Qualität der angezeigten Melodien führen. Ein mögliches Problem ist das charakteristische Keuchen in den Spalten. Es stört die Wiedergabe und erzeugt unangenehme Störungen. In unserem Artikel werden wir über mögliche Ursachen sprechen und beraten, wie die normale Funktionsweise der Säulen wiederhergestellt werden kann.
Gründe und Lösungen
Artikelinhalt
- Gründe und Lösungen
- Keuchen und Zischen der Lautsprecher
- Wie pfeift es?
- Keuchen bei minimaler oder maximaler Lautstärke
- Empfehlungen
Vor Beginn der Arbeiten muss die Ursache des Problems ermittelt und die Komplexität des Schadens bewertet werden. Bei Störungen können Sie das Gerät selbst reparieren. Bei komplexeren Verstößen wird empfohlen, sich an einen Fachmann zu wenden, der bei der Reparatur des Geräts behilflich ist. Hier sind einige häufige Probleme mit dem Keuchen:
- Mechanische Beschädigung von Lautsprechern oder angeschlossenen Kabeln.
- Verletzung der Elektronik und der Mikrokreise des Geräts.
- Feuchtigkeit und andere Fremdkörper gelangen in das Gehäuse.
- Nichtübereinstimmung der angeschlossenen Geräte mit den Lautsprecherfunktionen.
- Falsch gewählter Verstärker.
- Verschleiß und schlechte Lautsprecherleistung.
Je nach Ursache unterscheiden sich der Reparatur- und der Fehlerbehebungsalgorithmus. Bei mechanischen Schäden muss der Defekt beseitigt oder Teile des Gehäuses ausgetauscht werden. Bei Fehlern in der Elektronik ist eine detaillierte Diagnose und Wiederherstellung des Betriebs von Mikroschaltungen und Platinen erforderlich.
WICHTIG: Wenn Sie die Garantiekarte speichern, erhalten Sie eine kostenlose Diagnose und Reparatur der Geräte. Damit die Garantiekarte ihre Gültigkeit behält, können Sie dies nicht selbst tun.
Keuchen und Zischen der Lautsprecher
Am häufigsten treten bei Benutzern Probleme bei der Leistung von Lautsprechersystemen geringer Qualität auf. Die ausgeprägtesten Störungen äußern sich in einem charakteristischen Keuchen, das das Hören von Audioaufnahmen stört. Wenn Sie auf solch eine unangenehme Situation stoßen, ist es notwendig, den Zustand der Ausrüstung Punkt für Punkt zu bewerten Führen Sie gemäß den Anweisungen Reparaturen und Einstellungen durch, um einen normalen Betrieb zu gewährleisten System.
Überprüfen Sie zunächst die Übereinstimmung der angeschlossenen Geräte und die Reichweite der Lautsprecher.
WICHTIG: Vielleicht ist das System selbst veraltet oder schlecht gebaut, kaufen Sie bewährte Geräte in Firmengeschäften.
Bei der Ausgabe von Schallwellen über einen Lautsprecher wird ein spezieller Verstärker verwendet. Es empfängt ein Signal und überträgt diese an die Lautsprecher. Es werden zwei Hauptindikatoren für den Betrieb dieses Geräts unterschieden: die Ausgangsleistung des Signals und sein Widerstand gegen die ankommende Last. Wenn Sie einen ungeeigneten Verstärker installieren, wird der Ton nicht ausgegeben oder verzerrt. Gleichzeitig tritt in der Arbeit ein spezifisches Keuchen auf.
TIPP: Überprüfen Sie die Lautsprecherparameter und kaufen Sie die entsprechenden Verstärker. Wenden Sie sich an Ihren Händler, um weitere Informationen zu erhalten.
Wie pfeift es?
Eine interessante Möglichkeit zur Diagnose besteht darin, die Art des Keuchens zu bewerten. Hören Sie sich Ihre Technik genau an und bewerten Sie die Verzerrungsparameter anhand der folgenden Parameter:
- Temporäre Anzeigen: Ständiges Keuchen oder eine bestimmte Zeit nach dem Einschalten.
- Symmetrie an beiden Lautsprechern oder Fehlfunktion an nur einem Lautsprecher.
- Hängt von der Leistung, Frequenz und Lautstärke des Wiedergabetons ab.
- Das Vorhandensein von Keuchen in unmittelbarer Nähe von Telefonen und anderen elektrischen Geräten.
Auf diese Weise können Sie die Ursache des Problems im Detail ermitteln und die Art der Fehlfunktion für weitere Diagnosen und Reparaturen grob nachvollziehen. Wir werden die möglichen Optionen und häufigen Fälle von Zischen und Keuchen analysieren.
Beide Lautsprecher pfeifen. In modernen Geräten ist eine Situation, in der beide Lautsprecher gleichzeitig schlecht funktionieren, äußerst selten. Die Hersteller versuchen, die Qualität der Technologie zu verbessern und fortschrittliche Technologien und Entwicklungen in ihre Produkte einzuführen. Wenn Sie jedoch auf eine ähnliche Situation stoßen, ist der wahrscheinlichste Grund das Ausgabegerät Ton (Receiver, Set-Top-Box, Radio ...), weil der Ausfall mehrerer Lautsprecher gleichzeitig durchaus vorkommt selten.
Versuchen Sie zur Klärung, die Lautsprecher an eine andere Quelle anzuschließen. Wenn das Problem weiterhin besteht, müssen Sie das Radio reparieren oder neue Geräte kaufen.
Keuchen eins nach dem anderen. Bei der schlechten Leistung einer Säule ist die Situation anders. In diesem Fall können wir über eine Fehlfunktion der Lautsprecher, eine Beschädigung der Kabel, eine unsachgemäße Kalibrierung der Frequenz und des Widerstands des Verstärkers sprechen. Wenn beide Lautsprecher vom selben Hersteller und vom selben Modell sind, versuchen Sie einfach, alle Parameter auf beiden Lautsprechern gleich einzustellen.
Bei verschiedenen Versionen sollte die Ursache des Problems genau identifiziert werden. Schließen Sie dazu das System an und hören Sie Musik mit unterschiedlichen Lautstärken.
WICHTIG: Die Art des Schadens hängt von der Lautstärke ab, bei der das Keuchen auftritt.
Keuchen bei minimaler oder maximaler Lautstärke
Beginnen Sie mit der Überprüfung bei geringer Lautstärke. Wenn ein Keuchen auftritt, besteht das Problem darin, die Kabel an die Lautsprecher anzuschließen. Höchstwahrscheinlich bewegen sie sich weg oder sind beschädigt. Dazu müssen Sie die Ausrüstung zerlegen und die internen Komponenten sehen.
Wenn alles gut funktioniert, erhöhen Sie die Lautstärke weiter. Wenn bei hoher Lautstärke Keuchen auftritt, sind die folgenden Arten von Problemen möglich:
- Das Eindringen großer Staub- oder Schmutzpartikel kann Vibrationen und Schallstörungen verursachen.
- Wasser im Lautsprechergehäuse führt zu Undichtigkeiten der Verkabelung und der Mikrokreise, was ebenfalls zum Rauschen beiträgt.
- Probleme mit einem Kondensator, der die Amplituden von Schallwellen falsch ausgibt.
WICHTIG: Vergewissern Sie sich vor Beginn der Reparatur, dass das Problem in der Spalte und nicht im Empfänger liegt.
Empfehlungen
Damit Sie in Zukunft keine Probleme mit dem Betrieb von Akustiksystemen haben, sollten vorbeugende Maßnahmen ergriffen und die Betriebsbedingungen der Geräte beachtet werden. Es reicht aus, einige Regeln zu befolgen:
- Überprüfen Sie regelmäßig die Verbindung der Drähte und deren Integrität.
- Lassen Sie keinen Schmutz oder Feuchtigkeit in die Lautsprecher des Geräts gelangen.
- Stellen Sie sicher, dass die Lautsprecher und alle Mikrokreise des Geräts richtig angeschlossen sind.
- Führen Sie eine vorbeugende Reinigung der Geräte durch.
Einfache Regeln, mit denen Sie die Lebensdauer Ihrer Geräte verlängern und einen hochwertigen und satten Klang genießen können.