Auf welche Temperatur erwärmt sich das Bügeleisen?

Die meisten modernen Bügeleisen mit Temperaturregler haben drei Betriebsarten, von denen jede für eine bestimmte Gewebeart ausgelegt ist. Die Temperaturparameter sind wie folgt unterteilt:

  • für Nylon und Seide: Minimum - 75 ° C, Maximum - 115 ° C, nominal - 95 ° C;
  • für Wolle: Minimum - 105 ° C, Maximum - 155 ° C, nominal - 130 ° C;
  • für baumwolle und leinen: Minimum - 145 ° C, Maximum - 205 ° C, nominal - 175 ° C

EisenDer Modus mit der niedrigsten Temperatur wird durch einen Punkt auf dem Thermostat angezeigt, der Modus mit Durchschnittswerten ist zwei Punkte und der Hochtemperaturmodus ist drei.

Hilfe: Um sich nicht mit der Wahl der Temperatur zu verwechseln, müssen Sie auf das Produktetikett achten, auf dem der maximal zulässige Wert angegeben ist.

Aufheiz- und Abkühlzeit für Bügeleisen mit verschiedenen Sohlentypen

Artikelinhalt

  • Aufheiz- und Abkühlzeit für Bügeleisen mit verschiedenen Sohlentypen
  • Heizrate des Bügeleisens
  • Fazit

Zur Herstellung einer Arbeitsfläche (Sohlen) verschiedene Materialien anwenden: Stahl, Aluminium, Keramik, Cermets, Gusseisen.

instagram viewer

Bei einer Aluminiumsohle ist ein Minimum an Zeit erforderlich, um den erforderlichen Parameter zu erreichen Oberflächen von Stahl und Gusseisen, Keramiken und Cermets werden langsamer und haben keine Abkühlzeit das größte.

Einige Marken stellen Eisen mit Titansohlen her, sie erwärmen sich langsam, aber die Festigkeitseigenschaften und das ausgezeichnete Gleiten von Titan bestimmen den hohen Preis solcher Produkte.

Wichtig: Bei der Auswahl eines Produkts aus dem einen oder anderen Material ist neben der Erwärmungszeit auch die Erwärmungszeit zu berücksichtigen Gleichmäßige Temperaturverteilung auf der Oberfläche, je kleiner der Unterschied, desto einfacher der Prozess Glättung.

Heizrate des Bügeleisens

Das Eisen stehtDie Geschwindigkeit, mit der sich die Oberfläche erwärmt, hängt nicht nur vom gewählten Modus, dem alleinigen Material, sondern auch von der Leistung ab Elektrogerät, sowie das Vorhandensein oder Fehlen eines Verdampfungssystems, und wenn ja, dann davon leistung.

Die durchschnittliche Aufheizgeschwindigkeit eines modernen Bügeleisens liegt zwischen 3 und 8 Minuten. Leistungsstarke Geräte ab 2,5 kW haben die höchste Heizleistung und sind für das professionelle Bügeln ausgelegt. Für eine kleine Familie ist ein Gerät mit einer Leistung von 1,5 kW bis 2 kW mit einer niedrigeren Heizrate geeignet, und die langsamsten sind Straßenoptionen mit einer Leistung von 0,8 kW bis 1,3 kW.

Achtung: Die Leistung des an das Netzwerk angeschlossenen Geräts muss dem Status des Netzwerks und seinen Funktionen entsprechen. Wenn die Fähigkeiten des Netzwerks und die Leistung des elektrischen Geräts nicht übereinstimmen, ist der Anschluss nicht zulässig!

Fazit

Die Heizrate und der Temperaturwert moderner Bügeleisen hängen von vielen Faktoren ab. Die optimale Auswahl wird durch den Zweck und die erwartete Betriebsintensität bestimmt.

Portable USB Mini Eisen: was es ist, wie zu bedienen, Kosten

Portable USB Mini Eisen: was es ist, wie zu bedienen, KostenEisen

Die Popularität der kompakten Elektronik wächst rasant. Dies ist aufgrund des schnellen Tempo des Lebens, ein banalen Mangel an Zeit und der Einsatz moderner Technologien. Heute bieten Hersteller ...

Weiterlesen
So entfernen Sie Staub und Kohlenstoffablagerungen vom Bügeleisen: verfügbare Methoden

So entfernen Sie Staub und Kohlenstoffablagerungen vom Bügeleisen: verfügbare MethodenHaushaltsgeräteEisen

Ohne ein Bügeleisen in geschickten Händen wird es nicht möglich sein, ein perfektes Bild zu erstellen. Aber manchmal versagt das Eisen selbst den besten Handwerkern. Im unpassendsten Moment hinterl...

Weiterlesen