LCD-Monitore sind fest in das Leben eines modernen Menschen eingetreten und haben sofort an Popularität gewonnen und eine führende Position auf dem Markt für Computerausrüstung eingenommen. Diese Forderung beruht auf Wettbewerbsvorteilen, die LCD von Kathodenstrahlröhren und anderen Technologien unterscheiden.
LCD-Monitore zeichnen sich daher durch das Fehlen von Flimmern bei der Wiedergabe eines Bildes aus, wodurch die Belastung des Sehvermögens bei längerer Verwendung am Computer minimiert wird. Aufgrund des geringen Reflexionsvermögens des Bildschirms blendet der LCD-Monitor praktisch nicht, was auch den Bedienkomfort erheblich erhöht. Ein wesentliches Merkmal dieses Gerätetyps ist der niedrige Energieverbrauch: Im Durchschnitt werden etwa 50 bis 100 Watt pro Stunde für die Arbeit aufgewendet, was weniger als der Energieverbrauch einer herkömmlichen Glühbirne ist.
HILFE! Eines der wichtigsten Merkmale von Flüssigkristallanzeigen kann als kompakt und klein angesehen werden Das Gewicht spart erheblich Platz auf dem Schreibtisch und optimiert das Arbeiten Raum.
Was sind die Nachteile von LCD-Monitoren
Artikelinhalt
- Was sind die Nachteile von LCD-Monitoren
- Gibt es eine Alternative zu LCD-Monitoren?
Trotz der Vielzahl von Vorteilen weisen LCD-Monitore eine Reihe von erheblichen Nachteilen auf. Dazu gehören:
- Kleiner Betrachtungswinkel. Einige Flüssigkristallanzeigen können das Bild beim Ändern des Betrachtungswinkels stark verzerren, aufhellen oder abdunkeln. Dieses Merkmal ist jedoch für ältere Modelle relevanter: Die größten globalen Hersteller in den letzten Jahren haben dies praktisch beseitigt Der Mangel an gefertigten Geräten und die meisten LCD-Monitore ermöglichen es Ihnen, von fast jedem Bildschirm ein klares und kontrastreiches Bild zu sehen Winkel.
- Die Möglichkeit des Auftretens von "toten" Pixeln. Tote Pixel werden als Punkte auf dem Bildschirm bezeichnet, die ihre Fähigkeit verlieren, Farbe mit der Zeit zu übertragen. Abhängig von der Art der Matrix können sie schwarz werden oder eine andere Farbe annehmen.
- Schlechte Farbwiedergabe.
- Geringer Kontrast, unzureichende Schwarztiefe.
- Empfindliche, glasfreie Matrix, die den Bildschirm nur unzureichend vor Beschädigungen schützt.
- Die Änderungsrate der Bilder wird auf einem relativ niedrigen Niveau gehalten und ist CRT- und Plasma-Displays unterlegen.
WICHTIG: Es ist zu berücksichtigen, dass die Technologie nicht stillsteht und jedes Jahr verbesserte Ausrüstungsmodelle mit weniger Nachteilen auf den Weltmarkt gebracht werden. Darüber hinaus übertreffen Geräte höherer Preisklassen in der Regel auch preiswerte Analoga in der Qualität deutlich.
Gibt es eine Alternative zu LCD-Monitoren?
Neben LCD-Monitoren gibt es Anzeigen auf dem Elektronikmarkt, wie beispielsweise CRTs, die in Betrieb sind basierend auf einer Kathodenstrahlröhre, Plasma - auf dem Plasma - Panel sowie LED - und OLED - Systemen mit Lichtemission Dioden. Jeder Typ hat seine Vor- und Nachteile und konzentriert sich auf die Ausführung seiner Funktionen. Trotz der Überalterung der Kathodenstrahlmonitore sind sie also immer noch weit verbreitet Verwendung in Fotostudios und an anderen Orten, an denen Bildqualität und Farbgenauigkeit gewährleistet sind Schlüsselwert.
Das Hauptkriterium für die Auswahl eines Displays ist daher das Spektrum der Aufgaben, die es lösen muss. Arbeiten mit Text, Ansehen von Filmen, Erstellen von Grafiken, Computerspielen - Anzeigen, die für jede Art von Aktivität am besten geeignet sind, haben ihre eigenen Eigenschaften. In den allermeisten Fällen bevorzugt der Durchschnittsverbraucher jedoch LCD-Monitore, die sich nicht nur in Qualität und Ergonomie, sondern auch zu einem erschwinglichen Preis unterscheiden.