Manchmal muss man verstehen, wie ein Flüssigkristallmonitor funktioniert. Solche Geräte unterscheiden sich durch ihre Funktionalität und das Funktionsprinzip von anderen Bildschirmmodellen.
LCD-Monitor: Funktionsprinzip
Artikelinhalt
-
LCD-Monitor: Funktionsprinzip
- Multiplexer-Bildschirm
- Farbmonitore
- Passive Matrix
- Qualitätskontrolle LCD-Monitore
Flüssigkristallmonitore oder LCDs, kurz für Liquid Crystal Display, bestehen aus Cyanophenyl. Diese Substanz hat anisotrope Eigenschaften. Es kann gleichzeitig in flüssigem Zustand und in kristalliner Form vorliegen. Das Funktionsprinzip von Flüssigkristallanzeigen beruht auf einem solchen physikalischen Phänomen wie der Polarisation des Lichtflusses. Das heißt, Kristalle können nur den Lichtfluss passieren, bei dem der elektromagnetische Induktionsvektor parallel zur optischen Ebene des Polaroids ist. Die restlichen Teilchen des Lichtspektrums passieren sie nicht selbst. Cyanophenylkristalle sind eine Art Filter, der nur ein bestimmtes Lichtspektrum durchlässt für einen Strom, der bestimmten Parametern entspricht, bleibt das Polaroid für ein anderes Spektrum des Stroms undurchsichtig und lässt diesen Strom nicht durch Teilchen.
Aufgrund der Fähigkeit von Flüssigkristallmolekülen, ihre Position im Raum zu verändern, ist abhängig von Durch die Einwirkung elektromagnetischer Felder wurde es möglich, den Brechungswinkel des Lichts zu steuern und zu ändern Polarisation. Auf diese Weise wird das Bild auf dem Bildschirm angezeigt.

Multiplexer-Bildschirm
Der Multiplexer-Bildschirm verfügt über ein Gerät, das als Multiplexer bezeichnet wird. Dieses Gerät ermöglicht die Übertragung eingehender digitaler Übertragungen in die richtige Richtung. Es hat mehrere Eingänge, über die ein Signal eingespeist wird, und einen Ausgang, an den dieses Signal geleitet wird. Der Multiplexer kann den Stream auf verschiedene Arten gemeinsam nutzen:
- je nach Frequenzcharakteristik - Daten zu Flüssen kommen gleichzeitig an und vermischen sich nicht, haben aber unterschiedliche Frequenzen;
- Streams werden zu unterschiedlichen Zeiten gesendet - zwischen den Pausen werden kleine Pausen gemacht und das Gerät liest Daten für die Zeit, bis ein anderer Stream ankommt.
- Kodierung - Jeder eingehende Stream wird kodiert und zusammen mit anderen an das Gerät gesendet.
Der Multiplexer kann Bilder von jeder Videoquelle aufzeichnen, im Voraus gemachte Aufzeichnungen anzeigen und Videos in Echtzeit übertragen. Auf solchen Bildschirmen können Sie mehrere Kanäle gleichzeitig anzeigen, ein Standbild aufnehmen und das gewünschte Bild vergrößern Fragment, ermöglicht es, das Video nacheinander zwischen verschiedenen Objekten zu wechseln, und auch auf einem solchen Bildschirm ist ein eingebautes Kalender und Uhr.

Farbmonitore
Um ein Farbbild auf einem qualitativ hochwertigen LCD-Bildschirm zu erhalten, müssen Sie sicherstellen, dass das Licht von der Rückseite des Bildschirms kommt. Um ein Farbbild zu erhalten, werden drei Farben verwendet: Rot, Blau und Grün. In den LCD-Monitor ist ein Filter eingebaut, der nicht alle anderen Spektren des Lichtstroms durchlässt. Die Kombination dieser Farben in jedem Pixel des Monitors ermöglicht es uns, das von uns benötigte Farbbild anzuzeigen. Um die Qualität zu verbessern, werden moderne Technologien wie IPS und TFT eingesetzt. IPS ist ein Design, das eine hervorragende Bildqualität liefert.
Hilfe! Wenn in diesem Fall ein Pixel auf dem Monitor gesteuert wird, ergibt sich ein großer Betrachtungswinkel, aber die für die Reaktion erforderliche Zeit ist hier etwas länger als bei TFT. TFT ist die Abkürzung für Thin Film Transistor (Dünnschichttransistor). Es kann jedes Pixel des Monitors steuern.

Passive Matrix
Passive Matrizen haben eine große Kapazität an elektrischer Spannung. Verarbeiten und zeigen Sie das gewünschte Bild sofort und aktualisieren Sie es. Es kann daher etwas langsamer sein. Kurz gesagt, diese Art von Matrix wird erhalten, wenn Schichten aus vertikalen und horizontalen Streifen kombiniert werden. Der Strom fließt zuerst in einen vertikalen Streifen und dann in einen horizontalen Streifen, dann werden die erforderlichen Koordinaten angegeben. Wenn sich die Streifen schneiden, ändern die Kristalle ihre strukturellen Eigenschaften. Und auf dem Monitor wird an der Stelle, die diesen Koordinaten entspricht, ein Punkt gebildet. Je nach Stromstärke leiten die Streifen den einen oder anderen Lichtstrom und das Farbspektrum polarisiert in Farbdisplays. Das Prinzip einer solchen Matrix wird in der STN-Technologie verwendet. Dies ist die Abkürzung für Super Twisted Nematic.
Sein Hauptprinzip ist, dass die Daten für ein Bild sequentiell gebildet werden, nämlich Zeile für Zeile durch Anlegen von Spannung an einzelne Zellen des Bildschirms, während es sie macht undurchsichtig.

Qualitätskontrolle LCD-Monitore
Alle LCD-Bildschirme werden gemäß den TCO-Standards getestet. Alle Tests werden in einem Abstand von 30 cm von der Vorderseite des Monitors und in einem Radius von 50 cm um den Monitor herum durchgeführt. Sie werden auch auf andere Parameter geprüft, nämlich: Benutzerfreundlichkeit, Umweltverträglichkeit Umgebungsstrahlung von magnetischen und elektrischen Feldern, Brandschutzniveau, Fähigkeit Energieeinsparung. Außerdem sind alle LCD-Monitore auf Schwermetalle geprüft.