So konfigurieren Sie den Monitor für die korrekte Farbwiedergabe: Was ist die Farbwiedergabe und in welchen Fällen muss sie angepasst werden?

Farbeinstellung des Monitors.Der Wunsch, auf dem Monitorbildschirm eine optimale Helligkeit, Schärfe, Sättigung und andere Parameter zu sehen, lässt sich leicht ausdrücken zu erklären, weil der Komfort der Augen während der Arbeit und das Erhalten des ästhetischen Vergnügens vom Nachdenken über Qualität bilder. Trotz des Vorhandenseins subjektiver Faktoren gibt es allgemeine Empfehlungen für die Qualität Monitor-Farbeinstellungen, die besonders relevant sind, wenn Sie eine drucken müssen Bild.

Was ist Farbwiedergabe und in welchen Fällen muss sie angepasst werden?

Artikelinhalt

  • Was ist Farbwiedergabe und in welchen Fällen muss sie angepasst werden?
  • Einfache Kalibrierung mit Windows-Funktionen
  • Passen Sie die Monitorfarben mit RealColor an
  • So ändern Sie die Farbe des Bildschirms mit Adobe Gamma

Die Farbwiedergabe ist der Einfluss des Farbspektrums auf die visuelle Wahrnehmung. Eine ordnungsgemäße Bildschirmkalibrierung ist nicht nur für Haushaltszwecke, sondern auch für den Augenkomfort erforderlich Professioneller Bedarf an Designern, Video-Redakteuren, Fotografen, Druckern und vielen anderen andere. Davon hängt nicht nur die Qualität des beabsichtigten Drucks ab, sondern auch die Bearbeitung durch den Kunden.

instagram viewer

Was ist Farbwiedergabe?

WICHTIG! Beachten Sie beim Anpassen der Einstellungen, dass diese von der Beleuchtung sowie vom Typ der Matrix und der Grafikkarte abhängen können.

Es gibt drei Möglichkeiten, es zu konfigurieren: Verwenden Sie Ihre eigenen Einstellungswerkzeuge (Schaltflächen direkt auf dem Monitor), Standard-Betriebssystem-Programme sowie zusätzlich installiert anwendungen.

Der einfachste Weg ist der erste, aber auch der primitivste, da es keine Frage der Feinabstimmung gibt. Für den Hausgebrauch ist die zweite Methode ausreichend und für den professionellen ist die dritte Methode erforderlich, und in einigen Fällen werden Programme gekauft oder gemietet.

Die wichtigsten Empfehlungen für die Bildschirmkalibrierung sind:

  1. Es ist erforderlich, frühestens 20 Minuten nach dem Einschalten fortzufahren, da das Aufwärmen einige Zeit in Anspruch nimmt.
  2. Setzen Sie vor dem Start alle Werkseinstellungen zurück. Eine solche Funktion kann im Programm enthalten sein. Ist dies nicht der Fall, können Sie das Dienstprogramm wini2cddc installieren. Dies ist praktisch, da es eine kostenlose 30-Tage-Version gibt. Sie wird jedoch nicht mehr als einmal benötigt und kann sofort nach der Verwendung gelöscht werden.
  3. Sie sollten auch alle verfügbaren automatischen Einstellungen deaktivieren.

Einfache Kalibrierung mit Windows-Funktionen

Hierfür gibt es ein Standardprogramm. Um es zu öffnen, müssen Sie dem Pfad "Einstellungen-System-Bildschirm-Erweiterte Bildschirmeinstellungen" folgen. Oder geben Sie einfach "Monitor-Farbkalibrierung" in die Suche ein. Dies gilt für die zehnte Version. In den Systemen 7 und 8.1 befindet sich die erforderliche Funktion auf dem Bedienfeld unter dem Punkt „Bildschirm“.

HILFE! Da dieses Programm für normale Benutzer konzipiert ist, sind alle Einstellungen einfach, intuitiv und werden mitgeliefert hinweise, besondere zusatzkenntnisse sind hierfür nicht erforderlich, sie müssen nur die angegebenen befolgen Operationen.

Erweitern Sie vor dem Start das Fenster in voller Größe und setzen Sie sich in der Entfernung, in der Sie normalerweise arbeiten, direkt vor den Bildschirm. Der erste Schritt besteht darin, das Gamma durch Bewegen des Schiebereglers anzupassen. Ihre Aufgabe ist es, so anzupassen, dass die Punkte in der Mitte der Kreise mit ihnen in Farbe verschmelzen.

Einfacher Kalibrierungsschritt 1.

Als nächstes müssen Sie die Helligkeit anpassen. Dies ist im Programm nicht möglich, dazu muss auf dem Bedienfeld der Punkt "Power" gesucht und geändert werden. In diesem Test sollte der Anzug nicht mit dem Hemd verschmelzen (Einstellungen sind zu niedrig) und das Kreuz im Hintergrund sollte nicht signifikant (zu hoch) hervorstechen.

Helligkeitsanpassung mit einfacher Kalibrierung - Schritt 2.

Danach wird der Kontrast durch Einstellen des Monitors eingestellt. Mit einem idealen Ergebnis sollten alle Details auf dem Hemd unterscheidbar sein.

Kontrasteinstellung - Schritt 3.

Und schließlich ist der letzte Punkt die Farbbalance. Wenn alle Streifen grau sind, ist alles in Ordnung. Wenn sie jedoch einen anderen Farbton haben, stellen Sie diesen durch Verschieben der Schieberegler ein.

Weißabgleich - Schritt 4.

Der letzte Schritt ist das Speichern aller Änderungen. Sie können das Ergebnis auch damit vergleichen, wie die Farbkorrektur zuvor angepasst wurde.

Passen Sie die Monitorfarben mit RealColor an

RealColor ist ein Bild, das im Vollbildmodus geöffnet wird, um die korrekte Farbwiedergabe zu überprüfen.

Passen Sie die Monitorfarben mit RealColor an.

Auf horizontalen und vertikalen Streifen mit einem glatten Verlaufsbild sollten keine klaren Linien und Streifen vorhanden sein, im Übrigen sollten die Grenzen zwischen den Farben deutlich sichtbar sein.

So ändern Sie die Farbe des Bildschirms mit Adobe Gamma

Dieses Programm ist für Benutzer von Photoshop erforderlich. Es ist im Lieferumfang enthalten und wird zum Anpassen der Farbwiedergabe verwendet. Die bequemste Art, damit zu arbeiten, ist die Verwendung des Setup-Assistenten.

Zu Beginn werden Helligkeits- und Kontrastparameter eingestellt.

Passen Sie Helligkeit und Kontrast in Adobe Gamma an.

Das kleinste Quadrat sollte in der Farbe so nah wie möglich an dem Schwarz sein, das es umgibt, aber gleichzeitig nicht mit ihm verschmelzen, und der Rahmen sollte den hellsten Ton behalten.

Der nächste Schritt sind die RGB-Einstellungen.

RGB-Einstellungen.

Die bevorzugten Einstellungen für den LCD-Monitor sind 1,8 für einen CRT-2.2.

Danach wird die Farbtemperatur des Weißpunktes in Kelvin eingestellt. Wenn Sie einen Computer hauptsächlich bei Tageslicht verwenden, sind die optimalen Parameter 5500–6500 K. Mit warmem elektrischem Licht - 5000 K, mit Lumineszenz - 9300 K.

Legt die Farbtemperatur des Weißpunkts in Kelvin fest.

Der letzte Schritt ist das Speichern der Einstellungen.

Universalmonitor nicht PNP

Universalmonitor nicht PNPMonitore

Monitor ist das Hauptmerkmal eines jeden PCs. Dank ihm werden grafische Informationen an eine Person übertragen. Ein guter Bildschirm wird dringend benötigt, wenn der Benutzer viel Zeit auf dem P...

Weiterlesen
Was durch die Diagonale des Monitors gemessen wird: wie die Diagonale des Bildschirms definieren

Was durch die Diagonale des Monitors gemessen wird: wie die Diagonale des Bildschirms definierenMonitore

Eines der wichtigsten Kriterien für Fernsehgeräte, die Käufer in erster Linie ausgerichtet sind - eine Bildschirmdiagonale. Überlegen Sie, wie Sie herausfinden können, welche Größe der Ausrüstung....

Weiterlesen
Was ist die Monitorhelligkeit gemessen?

Was ist die Monitorhelligkeit gemessen?Monitore

Manchmal muss ein Maß für die Helligkeit ermittelt werden. Es ist nicht nur notwendig, den Indikator selbst zu bestimmen, sondern auch zu lernen, wie man ihn misst. Dies hilft beim Einstellen der ...

Weiterlesen