Trotz der Beliebtheit von Gasherden aufgrund der Einfachheit, Effizienz, hervorragenden Kochleistung, bleiben noch viele vernachlässigen ihren Kauf und Einbau aus Sicherheitsgründen, nachdem sie von den zahlreichen Unfällen gehört und gehört haben, die damit verbunden sind Gasherde. Trotzdem steht die technologische Entwicklung nicht still: Sie wird von Jahr zu Jahr besser, besser und sicherer, auch bei Gasherden. Eines der eingeführten Sicherheitssysteme war die Gassteuerung, die mittlerweile in fast allen Modellen installiert ist und die Gasversorgung steuert.
Gasregelung in einem Gasherd - was ist das?
Artikelinhalt
- Gasregelung in einem Gasherd - was ist das?
- So funktioniert die Gasregelung in Gasherden
- Vor- und Nachteile, die dieses System auszeichnen
Viele, die sich mit der Gaskontrolle im Pass des Ofens auseinandersetzen, fragen sich, was es ist, was für eine zusätzliche Funktion es ist und ob es sich lohnt, dafür zu bezahlen. Die Gaskontrolle ist ein Sicherheitssystem, das das Austreten von Gas verhindert und es Ihnen ermöglicht, sich davor zu schützen Brand- oder Explosionsgefahr, die zum Tod oder zu erheblichen Schäden führen kann Schaden. Im Wesentlichen ist die Gasregelung ein Gerät, das die Gaszufuhr stoppt, wenn die Flamme aus irgendeinem Grund erlischt.
Bei den ersten Modellen (dies ist noch in einigen alten Varianten vorhanden) wurde die Gasregelung als Ganzes auf dem gesamten Ofen installiert. Jetzt ist jeder Brenner sowie der Ofen mit einem eigenen Sensor ausgestattet, mit dem Sie gezielt die Gaszufuhr zu verschiedenen Elementen des Ofens unterbinden und nicht den gesamten Ofen auf einmal entgasen können. Wenn Sie diese Gelegenheit nutzen, können Sie den Backofen während des Garens unbeaufsichtigt lassen, ohne sich Gedanken über das Auftreten einer gefährlichen Situation oder die plötzliche Beendigung des Garvorgangs machen zu müssen.
Wichtig: Die Gaskontrolle macht es dem Benutzer nicht mehr erforderlich, das Kochen genau zu überwachen, lässt jedoch nicht zu, dass dieser Vorgang lange Zeit unbeaufsichtigt bleibt, und verlässt die Wohnung umso mehr mit einem funktionierenden Herd.
So funktioniert die Gasregelung in Gasherden
Die Gasregelung, unabhängig davon, ob sie dem gesamten Ofen oder seinen einzelnen Elementen zugeführt wird, unterscheidet sich in ihrem Gerät nicht wesentlich. Es enthält die folgenden Komponenten:
- Thermoelement;
- Magnetventil.
Ein Thermoelement ist eine Kombination von Drähten aus zwei verschiedenen Metallen. Sie sind an einem Ende miteinander verschmolzen, was wie eine gerade kleine Kugel aussieht. Beim Erhitzen entsteht eine Thermoleistung, die dann in ein elektrisches Signal umgewandelt und an weitergeleitet wird Magnetventil, wodurch das Ventil geöffnet wird, wodurch Druck auf das Heizplattenventil ausgeübt wird und Gas startet zu handeln.
Wenn das Feuer erlischt, verliert das Thermoelement seine Temperatur, wodurch es zuerst geschwächt wird und dann das elektrische Signal vollständig abfällt. Das elektromagnetische Ventil kann nur dann geöffnet bleiben, wenn ein Signal vorliegt. Nach seinem Verschwinden schließt es daher und die Gaszufuhr stoppt entsprechend.

Wenn wir das technische Prinzip der Arbeit ignorieren und in den Alltag übergehen, wird alles in der Summe der folgenden Aktionen dargestellt:
- Es ist notwendig, die Taste zu drücken oder den Knopf zu drehen (dies hängt von der Gasregelungsmethode ab) - dies öffnet die Gasversorgung.
- Zünden Sie ein Feuer mit Selbstentzündung oder Streichhölzern an, während Sie die Gassteuertaste gedrückt halten. Das Aufwärmen des Thermoelements dauert einige Minuten. Danach kann die Taste losgelassen werden. Wenn dies früher gemacht wird, geht das Gas aus, da immer noch ein ausreichendes Signal das Magnetventil erreicht, so dass es offen bleibt.
Hilfe: Mit den meisten Gasregelungssystemen können Sie einen Brenner wieder entzünden, ohne die Wartezeit einzuschalten Aufwärmen, wenn nach dem Erlöschen der Flamme nur wenige Sekunden vergangen sind und das Thermoelement noch keine Zeit hatte abkühlen lassen.
Vor- und Nachteile, die dieses System auszeichnen
Wie jedes technische Element hat auch das Gasregelsystem Vor- und Nachteile. Der erste grenzt in der Regel an seine Funktionen und beruht auf der Tatsache, dass die Gaskontrolle Folgendes ermöglicht:
- automatische Abschaltung der Gaszufuhr, wenn die Flamme am Brenner oder im Ofen erlischt;
- die ständige Kontrolle des Ofens während seines Betriebs loswerden;
- Vermeidung gefährlicher Situationen im Zusammenhang mit Bränden und Explosionen.
Niemand entlastete die Gaskontrolle von den Mängeln. Die Erfinder arbeiten daran, sie zu beseitigen, aber bis jetzt sind sie noch da. Sie umfassen normalerweise:
- die Notwendigkeit, den Knopf oder die Taste gedrückt zu halten, während darauf gewartet wird, dass sich das Thermoelement erwärmt und ein Signal an das Magnetventil sendet;
- Mangel an stabilem Betrieb der Brenner und des Ofens bei Ausfall des Systems;
- schwierige Reparatur (insbesondere, wenn Sie sich dazu entschließen, diese selbst durchzuführen und nicht über ähnliche Fähigkeiten bei der Arbeit verfügen).

Aufgrund dieser Mängel des Gasregelungssystems greifen viele Benutzer auf dessen Deaktivierung zurück. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen Sie den folgenden Aktionsalgorithmus einhalten:
- Trennen Sie die Gasversorgung von der Gasleitung.
- Finden Sie heraus, wo sich das Gasüberwachungssystem in Ihrem Fall befindet (bei allen Modellen ist die Position unterschiedlich).
- Magnetventil abbauen und ausbauen;
- Ziehen Sie die Feder heraus, die für den Durchfluss und die Abschaltung des Gases verantwortlich ist.
- Setzen Sie das Magnetventil wieder ein.
Das Entfernen der Feder ist genau dafür verantwortlich, den Ofen von der automatischen Beschränkung der Gaszufuhr zu befreien. In diesem Fall befindet sich das Ventil immer im geöffneten Zustand, unabhängig davon, ob das Signal vom Thermoelement ankommt oder nicht.
Die Deaktivierung der Gassteuerung wird jedoch keine Schwierigkeit darstellen, wenn unabhängige Operationen mit dem Gashaushalt durchgeführt werden Geräte können zu Unfällen führen. Wenden Sie sich bei solchen Arbeiten am besten an einen Fachmann Meister.
Wichtig: In einigen Fällen kann das Gasunternehmen für die unabhängige Abschaltung der Gasüberwachung eine Geldstrafe gegen Sie verhängen oder die Gasversorgung aufgrund von Verstößen gegen die Vertragsbedingungen vollständig einstellen.
Wenn der Assistent das System am Ende der Arbeit herunterfährt, macht er im Betriebsprotokoll des Instruments entsprechende Notizen Daten und Gründe für Maßnahmen (sehr oft wird die Gassteuerung am Ausgang abgeschaltet, um nicht Geld, Zeit und Mühe für die Reparatur aufzuwenden).
Die Gasregelung funktioniert in folgenden Fällen nicht mehr ordnungsgemäß:
- bei starker Verschmutzung der Sensorelemente;
- wenn das Thermoelement verschoben wird (sein abgerundetes Ende sollte immer an der Grenze zur Flamme liegen);
- Thermoelement veraltet
- Magnetventil Verschleiß;
- Schwächung zusammengesetzter Elemente.
Reparaturen im Zusammenhang mit dem Austausch von Elementen werden am besten von einer spezialisierten Organisation durchgeführt, um sich selbst zu schützen und Probleme mit dem Gesetz zu vermeiden. Es ist möglich, das Thermoelement von Schmutz zu reinigen oder die Verbindungen selbst festzuziehen.