Das Funktionsprinzip des Ofens in Altöl: Das Für und Wider des Gerätes, der Anwendungsbereich der Öfen in der Entwicklung.

Altölofen.Ein Beispiel für Strukturen, deren Arbeit die negativen Auswirkungen auf die Umwelt verringert, kann genannt werden ein Heizofen, in dem jegliches Altöl als Brennstoff verwendet wird, vom Getriebe bis zum Gemüse. Daher gibt es für solche Strukturen keine Kraftstoffprobleme. Außerdem müssen Sie keine teuren Materialien für die Herstellung der Heizeinheit selbst kaufen. Für diese Zwecke ist eine gebrauchte Propan- oder Sauerstoffflasche, Baumetallschrott, geeignet.

Funktionsprinzip eines Altölofens

Artikelinhalt

  • Funktionsprinzip eines Altölofens
  • Vor- und Nachteile von Arbeitsöfen
  • Anwendungsgebiet

Das Funktionsprinzip des Ofens in Altöl.Eine solche auf Pyrolyse basierende Einheit arbeitet, wenn beim Verbrennen fossiler Brennstoffe Zersetzung und Vergasung auftreten. Beim Erhitzen werden die komplexen Stickstoff-Kohlenstoff-Ketten der Ölmoleküle zunächst in chemische Elemente gespalten. Danach werden sie unter dem Einfluss von Sauerstoff oxidiert und anschließend abgekühlt, wobei sie sich unterwegs in sicheren Stickstoff und Wasser verwandeln Dampf

instagram viewer

Wenn der Ofen richtig ausgelegt ist, werden alle Größen und Formen eingehalten, der Brennstoff wird mit der größten Rückführung verbrannt und Kohlenstoffpartikel in Form von Ruß und Ruß setzen sich nicht im Schornstein ab.

Bei einer solchen Heizeinrichtung werden drei Zonen unterschieden:

  • in der ersten werden die Dämpfe des zum Sieden erhitzten Öls verbrannt;
  • in der zweiten - Vergasung von Müll;
  • Die dritte Kammer dient zum Verbrennen von brennbaren Stoffen und zur Reduzierung des Temperatursprungs.

In der unteren Kammer befindet sich ein Reservoir mit Altöl. Beim Kochen fossiler Brennstoffe geht der Ofen in den Betriebsmodus. Der entstehende Dampf leuchtet auf. Die in der ersten Zone entstehenden turbulenten Strömungen spielen die Rolle eines Begrenzers und das brennende Gemisch hat aufgrund dessen keinen freien Zugang zur Pyrolysezone. Somit tritt eine Selbstregulierung auf. Außerdem werden brennende Gase unter dem Einfluss der Trägheitskraft zu einem Wirbelstrom verdreht.

Die zur Verbrennung des Abgases notwendige Luft wird durch ein Fenster mit einer Klappe zugeführt, mit deren Hilfe die Geschwindigkeit der Ölverbrennung und die Leistung der Heizeinheit gesteuert werden. Wenn die Klappe vollständig geschlossen ist, erlischt der Ofen.

Der in ein Spiralbündel gewickelte Öldampf tritt in die Hochtemperatur-Nachbrennerkammer ein. In der Tat ist dies ein Rohr mit einem bestimmten Durchmesser und einer bestimmten Länge mit vielen Löchern für Luft. Hier wird Gas mit Sauerstoff gemischt und der Oxidationsprozess ist ziemlich intensiv. Die Temperatur in dieser Zone kann 900 ° C und mehr erreichen, wodurch der Stickstoff aktiver wird. Stickstoff und Kohlenstoffoxide werden am oberen Ende der Pyrolysezone gesammelt.

In der oberen Kammer des Ofens erfolgt die vollständige Verbrennung unverbrannter Vergasungsprodukte. Die Konstruktionsmerkmale sind so, dass der Temperatursprung verringert werden kann. Bei niedrigen Temperaturen verliert Stickstoff an Aktivität und wird wieder durch Sauerstoff ersetzt. So erhalten wir am Ausgang sicheren Stickstoff in gasförmigem Zustand, erhitzten Wasserdampf. Festes Kohlenmonoxid wird durch einen Kamin ausgestoßen.

Vor- und Nachteile von Arbeitsöfen

Einfache Konstruktion, geringer Kraftstoffverbrauch, einfache Bedienung - das sind die Faktoren, die diese Heizgeräte besonders attraktiv machen. Darüber hinaus bieten sie eine Reihe von Vorteilen:

  1. Innenräume effektiv und schnell erwärmen.
  2. Unabhängig von der Verfügbarkeit von Strom oder Gas.Vor- und Nachteile von Öfen für die Entwicklung.
  3. Sie können den Backofen zum Kochen verwenden.
  4. Aufgrund der Abmessungen und des Gewichts der Struktur kann diese bei Bedarf transportiert werden.
  5. Mangel an offenem Feuer.
  6. Mit dem Ofen können Sie gebrauchtes Öl und dessen Dämpfe verbrennen. Wenn die Betriebsbedingungen eingehalten werden, besteht keine Brandgefahr.

Trotz der Vielzahl von Vorteilen weist diese Konstruktion viele Nachteile auf:

  1. Das Öl muss gefiltert werden, da sonst die darin enthaltenen Verunreinigungen den Zufuhrschlauch verstopfen können.
  2. Ein zu hoher Schornstein ist erforderlich, um einen Luftzug von mehr als 4 m Höhe zu erzeugen.
  3. Oberflächen von Hochtemperaturgeräten.
  4. Der Kamin und der Ofen müssen täglich gereinigt werden.
  5. Schmutz im Raum, Betriebsgeräusche und ein unangenehmer Geruch.
  6. Brandgefahr, wenn die Brennkammer mit dem Bergbau überläuft.
  7. Das Heizgerät geht erst aus, wenn der Brennstoff vollständig verbrannt ist.

WICHTIG! Sie können den Backofen erst reinigen, nachdem er vollständig abgekühlt ist.

Anwendungsgebiet

Altölöfen haben auch andere Namen: Heizpistolen, Heizungen. Sie werden nur selten zum Heizen von Wohngebäuden verwendet, da die Luft aufgrund der heißen Oberflächen trocken ist. Sie eignen sich aber ideal für Industrieräume, da sie die Luft sehr schnell erwärmen.

Normalerweise werden sie zum Heizen von Gewächshäusern und Garagen, Tankstellen und Autowaschanlagen usw. verwendet. Modifizierte Designs mit einer Spule können in ein Wasserheizsystem einbezogen werden.

Gips Ofen aus Ziegelsteinen mit seinen eigenen Händen: Backofen Haus Fotofinishing, Ofen Verputzen, Öfen in einem privaten Haus Finishing, gesäumt mit Keramikfliesen

Gips Ofen aus Ziegelsteinen mit seinen eigenen Händen: Backofen Haus Fotofinishing, Ofen Verputzen, Öfen in einem privaten Haus Finishing, gesäumt mit KeramikfliesenÖfen

Natürlich will jeder Benutzer des beliebten Heizmittel, um es in den Gesamt Innenraum fit zu machen. Um dies zu tun, ist es möglich zu machen, schneiden und mit Hilfe verschiedenen Materialien. De...

Weiterlesen
Die Temperatur in dem Ofen mit Holz: von der Art des Holzes in Abhängigkeit

Die Temperatur in dem Ofen mit Holz: von der Art des Holzes in AbhängigkeitÖfen

Das Holz wird in vielen Bereichen des täglichen Lebens Verwendung finden. Das populärste und ökonomischste Art von Brennstoff zur Beheizung des Haushalts und Bädern verwendet. Die Verbrennungstemp...

Weiterlesen
DIY-Wärmetauscher für einen Saunaofen: Arten von Wärmetauschern, Installation und Anschluss.

DIY-Wärmetauscher für einen Saunaofen: Arten von Wärmetauschern, Installation und Anschluss.Öfen

Ein Wärmetauscher ist ein zusätzliches Heizelement, das vor nicht allzu langer Zeit aufgetaucht ist. Mit ihm können Sie die überschüssige Wärme des Ofens zum Erhitzen von Wasser oder zum Erhitzen ...

Weiterlesen