So stellen Sie Heimwerker-Lautsprecher für einen Computer her: Lautsprechersystem

Lautsprecher sind ein Lautsprechersystem und sie sind in verschiedenen Größen erhältlich. Vom riesigen Musikcenter bis zum tragbaren, kleinen, batteriebetriebenen Lautsprecher. Dieses Gerät ist recht einfach und kann zu Hause zusammengebaut werden.

So stellen Sie Ihre eigenen Computerlautsprecher her

Lautsprechersystem

Artikelinhalt

  • Lautsprechersystem
  • DIY Computer Lautsprecher
    • Ein Brötchen machen
    • Wir machen den Fall
    • Wir kümmern uns um ein gutes Netzteil
    • Verstärker und Netzteil
    • Hauptlautsprecher

Typischerweise bestehen Lautsprecher aus mehreren Lautsprechern, die wiederum aus mehreren Magneten bestehen (normalerweise zwei). Die Magnete werden von einem Verstärker gesteuert, der mit Audiofrequenzen arbeitet.

Die Spalten sind in zwei Varianten unterteilt: passiv und aktiv. In passiven Geräten benötigt das Verstärkerelement keine zusätzliche Leistung. Das einfachste passive System sind normale Kopfhörer. Aktive Geräte benötigen zusätzliche Energie, um zu funktionieren.

DIY Computer Lautsprecher

Um ein Lautsprechersystem für einen PC zusammenzustellen, benötigen Sie:

instagram viewer
  • 3W Lautsprecher (ab 2 Stk.).
  • Ein 3,5-mm-Mini-Jack-Anschluss (er ist Standard für den Anschluss von Lautsprechern oder Kopfhörern und wird häufig verwendet).
  • Audioverstärker. Es wird empfohlen, das digitale RAM 8403 zu verwenden.

HILFE Anstelle eines digitalen Verstärkers können Sie auch analoge Transistoren verwenden, müssen Sie dann aber verwenden DAC und die Auswahl des notwendigen Digital-Analog-Wandlers ist eine ziemlich lange Sache, die besondere Anforderungen stellt Berechnungen. Im Kern ist der RAM 8403 ein ADC-Verstärker, der den Zusammenbau von Notlautsprechern erleichtert.

  • Kippschalter zum Einschalten des Systems.
  • Verbindungsdrähte.
  • USB-Kabel für die Stromversorgung.
  • Wärmeschrumpfschläuche zur Isolierung.
  • USB-Stecker.
  • Material für die Montage des Gehäuses (Sperrholz, Klebstoff, selbstschneidende Schrauben usw.).

Sie benötigen auch Werkzeuge:

  1. Lötkolben.
  2. Kleber (zum Kleben von Drähten).
  3. Messer (zum Reinigen von Drähten).
  4. Stichsäge (für die Arbeit mit dem Körper).
  5. Bohren (für die Arbeit mit dem Körper).
  6. Werkzeuge zum Messen und Markieren (Bleistift, Lineal, Kompass usw.).
  7. Zangen (für Drähte).
  8. Schleifpapier (zur Bearbeitung des Körpers).
So stellen Sie Ihre eigenen Computerlautsprecher her

Ein Brötchen machen

Um die beste Klangqualität zu erzielen, muss ein geräumiges und geschlossenes Gehäuse erstellt werden, in dem die Luft zirkulieren kann. Dadurch wird der Klang tiefer und satter.

So stellen Sie Ihre eigenen Computerlautsprecher her

Wir machen den Fall

Spanplatten, Faserplatten oder Sperrholz werden für den Fall gehen. Sie können auch Textolite oder OSB verwenden. Wählen Sie keine zu dicken Platten, da dies die Struktur zu schwer macht.

Damit die Lautsprecher in die Größe passen, müssen Sie Durchmesser und Umfang korrekt messen und dann die Löcher in der Frontplatte schneiden.

ACHTUNG Auf die Fixierung sollte geachtet werden, da das Lautsprechergehäuse häufig Vibrationen ausgesetzt ist. Zusätzlich zum Kleben ist es besser, selbstschneidende Schrauben mit Ecken zu versehen. So wird das Design zuverlässiger und hält länger, sowie die Möglichkeit, das Gerät zu zerlegen und anschließend zu sammeln.

Schneiden Sie auf der Rückseite die Stellen für das Netzkabel, das Verbindungskabel und einen separaten Stecker für den Netzschalter ein.

Wir kümmern uns um ein gutes Netzteil

Es gibt mehrere grundlegende Optionen zum Erstellen einer Stromversorgung in einem Stromkreis. Wenn der Verstärker ein integriertes Gerät mit einem ADC und einem Adapter (wie zum Beispiel RAM 8403) ist, kann er über einen einfachen USB-Anschluss mit Strom versorgt werden. Dies erleichtert die Interaktion und die Arbeit mit dem PC. Wenn eine separate Stromversorgung vorhanden ist, sollten Sie die Komponenten nach Verbrauch und Ausgangsleistung sorgfältig auswählen.

ACHTUNG Alle Drähte und Kabel müssen auf die optimale Länge gewählt werden, da zu lange Drähte stören und Unannehmlichkeiten verursachen können. In diesem Fall sollten die Kabel alle erforderlichen Anschlüsse problemlos erreichen. Die optimale Länge der Mini-Jack- und USB-Kabel liegt zwischen 1 und 5 Metern.

BP

Verstärker und Netzteil

Verwenden Sie zum Aufbau eines Heimlautsprechersystems den Anschluss von Lautsprechern (Lautsprechern) mit einem Verstärker und einem Anschluss. Der Mini-Jack-Stecker hat drei Kanäle (links, rechts und gemeinsam). Sie sind durch schwarze Streifen am Stecker selbst getrennt und von der Mitte gespiegelt.

Auf der Platine befinden sich die Anschlüsse für das Kabel (L-Links G-Zentral R-Rechts). Schließen Sie den Mini-Jack-Stecker gemäß der Bestellung an die Verstärkerplatine an.

Schließen Sie dann unter Beachtung der Polarität die Lautsprecher an den Verstärker an. Die Lautsprecherpositionen auf dem Gerät sind mit Rout und Lout gekennzeichnet.

WICHTIG Achten Sie beim Anschließen der Lautsprecher auf die Polarität

Die Stromversorgung dieses Geräts erfolgt über USB, da 5 Volt für einen Verstärker ausreichen. Beachten Sie beim Löten des Netzkabels auch die Polarität. Es ist auch wichtig, dass Sie nicht vergessen, den Kippschalter über eines der Kabel aus der Stromversorgung des Lautsprechers zu ziehen, da das Gerät ansonsten bei jedem Anschluss über USB mit Strom versorgt wird.

Nachdem alle Teile zusammengebaut sind, sollten Sie an den Stellen der Biegungen Wärmeschrumpfung anwenden, und zwar am Mini-Jack, am Netzschalter und an den Kabeln, die mit den Lautsprechern verbunden sind.

So stellen Sie Ihre eigenen Computerlautsprecher her

Hauptlautsprecher

Nachdem das Hauptgerät zusammengebaut ist, sollte es in das zuvor zusammengebaute Gehäuse gelegt werden. Die Lautsprecher sollten sorgfältig zusammengebaut werden, da die Gefahr besteht, dass die Kabel oder der Stecker beschädigt werden.

ACHTUNG Auf dem RAM 8403 befindet sich ein Verstärkungsregler. Es sollte an der Vorderseite oder an der Seite des Geräts angezeigt werden.

Um die Klangqualität zu verbessern, ist die Vorderseite (wo die Lautsprecher sind) manchmal mit Stoff bedeckt.

So stellen Sie Ihre eigenen Computerlautsprecher her
Die teuersten Lautsprecher der Welt

Die teuersten Lautsprecher der WeltLautsprecher

Akustische Systeme sind fest in das moderne Leben eingedrungen, und ohne sie können sich mehr als 50% der modernen Gesellschaft ihre Existenz nicht vorstellen. Dank der Lautsprecher können Sie Mus...

Weiterlesen
Der leistungsstärkste tragbare JBL XTREME-Lautsprecher

Der leistungsstärkste tragbare JBL XTREME-LautsprecherLautsprecher

JBL XTREME ist einer der beliebtesten Sprecher unter den Nutzern. Es wurde erstmals auf der IFA 2015 in Berlin gezeigt. Dieses Gerät ist ideal für Musikliebhaber, die nicht nur hochwertigen, sonde...

Weiterlesen
Der leistungsstärkste Lautsprecher der Welt: das leistungsstärkste Lautsprechersystem.

Der leistungsstärkste Lautsprecher der Welt: das leistungsstärkste Lautsprechersystem.Lautsprecher

Moderne Akustikgeräte überraschen mit ihren Fähigkeiten und ihrer Qualität. Die Hersteller verbessern ihre Produkte ständig, um die Leistung zu verbessern und die Funktionalität zu erweitern. Laut...

Weiterlesen