Häufig reicht die Standardfunktionalität eines Geräts für den Benutzer nicht aus. Aus diesem Grund müssen während des Betriebs zusätzliche Einheiten verwendet werden. In diesem Fall müssen Sie die Grundprinzipien ihrer Verbindung kennen. Wir werden überlegen, wie Lautsprecher an den Verstärker angeschlossen werden: im Auto und zu Hause.
So schließen Sie Lautsprecher an einen Verstärker in einem Auto an
Artikelinhalt
-
So schließen Sie Lautsprecher an einen Verstärker in einem Auto an
- Serielle Verbindung
- Parallele Verbindung
- Parallel zur seriellen Verbindung
-
So schließen Sie einen Verstärker zu Hause an die Lautsprecher an
- Was Sie brauchen, um eine Verbindung herzustellen
- Verbindungsreihenfolge
Bisher ist es sinnvoll, ein Schema zu entwickeln, nach dem der Prozess in Zukunft abläuft. Dies hängt direkt von der Anzahl der Eingänge des Verstärkers sowie von der Leistung des Lautsprechers ab. Somit können folgende Produktarten unterschieden werden:
- diejenigen, die für zwei Spalten ausgelegt sind;
- mit vier Kanälen;
- mit sechs Komponenten.

Serielle Verbindung
Abhängig von der Verbindungsoption sollten Sie einen bestimmten Aktionsalgorithmus verwenden. Wenn also eine serielle Verbindung geplant ist (wenn die Strukturen in Reihe geschaltet sind), wird empfohlen, die nachstehenden Anweisungen zu beachten.
- Es ist wichtig, das zu verstehen Der Widerstand des ersten Lautsprechers sollte gleich dem des zweiten sein. Andernfalls kann der Ton den Benutzer nicht zufriedenstellen.
- Notwendig Der negative Kanal des ersten von ihnen ist mit dem positiven Kanal Nummer zwei verbunden.
- Dann steht positive 1 zum negativen Anschluss.
- Am ende Minus 2 mit positivem Eingang verbinden.
ACHTUNG! Nach diesem Schema können drei oder mehr Spalten verwendet werden.
Parallele Verbindung
Wenn Sie die parallele Methode verwenden möchten, ist es ratsam, die folgende Reihenfolge einzuhalten.
- 1 Kanal mit Anzeige "-" und 2 Lautsprechern ist dem Anschluss unter "+" zugeordnet.
- Danach werden die ähnlichen Kanäle "-" und "+" zusammen installiert.
- Die übrigen Komponenten werden nach einem ähnlichen Prinzip fixiert.

Parallel zur seriellen Verbindung
Die letzte Methode ist Kombination von zwei beschriebenen Varianten Ausführung und heißt "Parallel-Seriell-Verbindung". Neben, Es ist sehr gefragt und kann vier Lautsprecher mit zwei Kanälen im Gerät verbinden. Und auch nicht ausschließen Verbindung von Niederfrequenzprodukten und Breitbandsystemen. Es ist jedoch darauf zu achten, dass das Gerät mit einer Last von zwei Ohm betriebsbereit bleibt.
- Der erste Kontakt mit dem Wert "-" interagiert auf die gleiche Weise mit dem zweiten, jedoch unter dem "+".
- Das dritte Element mit einem "-" ist mit einem Pluszeichen verbunden.
- Die Kontaktnummer 1 unter "+" sollte schließlich mit dem Parameter "+" zusammen mit der dritten unter "+" auf dem gemeinsamen Kanal ausgegeben werden.
- Die zweite und vierte Komponente mit einem "-" - Zeichen gehen in ein gemeinsames Negativ über.
- Infolgedessen sollten alle Details, die an den gemeinsamen Kanal ausgegeben wurden, am Verstärker fixiert werden.
HILFE! In diesem Stadium ist es wichtig, die Polarität zu berücksichtigen. Ansonsten ist die Möglichkeit eines Kurzschlusses nicht ausgeschlossen.
Wenn Sie während einer Leistungsüberprüfung ein unangenehmes Geräusch hören, ist es außerdem ratsam, das Gerät sofort auszuschalten. Überprüfen Sie anschließend die Konformität mit dem Übergang der Drähte von "-" zu "+". Höchstwahrscheinlich bedeutet dieses Phänomen den Betrieb von Geräten in Gegenphase.
Wenn einer der Kanäle nicht gehört wird, müssen Sie sicherstellen, dass die Befestigung der Kabel direkt an den Lautsprechern effizient und korrekt erfolgt.
So schließen Sie einen Verstärker zu Hause an die Lautsprecher an
Betrachten Sie nun die Merkmale des Anschlusses von Heimlautsprechern über den „Verstärker“.
Was Sie brauchen, um eine Verbindung herzustellen
Erstens ist es wünschenswert, das zu verstehen Wenn Sie ein passives System mit einem Subwoofer verwenden, benötigen Sie einen Zweikanalverstärker. In einer Situation, in der eine große Anzahl von Lautsprechern verwendet wird, ist es wünschenswert, ein Vierkanalgerät zu kaufen.
Direkt zum Eingriff Spezialdrähte sind praktisch. Oft findet man Ausbeutung RCA oder "Tulpe". Es sind zwei Kabel - rot und weiß, die für bestimmte Kanäle ausgelegt sind.

Verbindungsreihenfolge
- Eine Seite muss zu den Lautsprechern und die andere zu dem Anschluss geführt werden, der sich auf der Oberfläche des Verstärkers befindet. Bei Inschriften, die sich in der Nähe der Löcher befinden, ist Vorsicht geboten. Wenn wir über die Ausgänge des Receivers sprechen, ist es wahrscheinlich, dass diese wie SCART, S-Video, HDMI zu beobachten sind.
- Danach wird das Gerät selbst über ein Kabel mit einem PC oder einem Fernseher verbunden.
ACHTUNG! Bei der Interaktion mit Technologie mit zwei Ausgängen können einige Geräte nicht gleichzeitig verwendet werden. Nämlich: um die Frontlautsprecher in Höhe von zwei Stück an den Subwoofer anzuschließen.
- Bei den möglichen Anschlüssen eines 4-Kanal-Verstärkers handelt es sich entweder um 4 Aktivlautsprecher oder um 2, jedoch mit einem Subwoofer.
- Das Benennen von Zielen ist ein weiterer Ratschlag. Vorne links / rechts und Hinten links / rechts. Da die Signaturen dargestellt werden, werden die Frontal-Audioausgänge festgelegt.
WICHTIG! Denken Sie daran, die Sicherheitsregeln zu befolgen.
Sie können das Gerät also erst an das Netzwerk anschließen, wenn Sie sicher sind, dass die oben genannten Manipulationen korrekt sind. Bevor Sie mit der Montage beginnen, sollten Sie das mit der Verpackung gelieferte Handbuch lesen. Dies ist erforderlich, um den Zweck aller verfügbaren Teile und Verbinder im Voraus zu kennen und die Funktionsfähigkeit der Struktur zu erhalten.