Ein Standard-Lautsprechersystem, seien es Computerlautsprecher oder native Autolautsprecher, kann keine hohe Klangqualität liefern. Herkömmliche Lautsprecher reproduzieren den Ton hauptsächlich in dem Frequenzbereich, der das menschliche Ohr unterscheidet. Für die Wiedergabe eines niederfrequenten Audiosignals ist ein Subwoofer erforderlich. Um Ihre Lieblingsmusik in vollen Zügen genießen zu können, sollten Sie das richtige Gerät auswählen und eine kompetente Verbindung herstellen.
Was sind Subwoofer?
Artikelinhalt
- Was sind Subwoofer?
- Kann ich Lautsprecher an den Subwoofer anschließen?
- So schließen Sie Lautsprecher an einen Subwoofer an
Die Eigenschaften der "Subs" zeigen deutlich, wie sie sich von gewöhnlichen Lautsprechern unterscheiden:
- der Frequenzbereich hat künstlich festgelegte Grenzen, üblicherweise beträgt dieser Wert 40-200 Hz;
- Das Produkt ist mit einem Schallemitter mit großem Durchmesser ausgestattet. Bei einem Gerät für den Heimgebrauch sind es beispielsweise 30 bis 50 cm.
Subwoofer haben ein einfaches Design, sind jedoch in verschiedene Typen unterteilt: geschlossen, offen, aktiv und passiv.
- Passiv Ihr Design ist sehr einfach. Sie haben einen Tiefpassfilter und einen großen Lautsprecher. Zum "Schwingen" eines solchen Gerätes wird ein Verstärker benötigt. Das Gerät kann das Signal nicht verarbeiten oder konvertieren.
- Aktiv Für ihre Arbeit benötigt sie keinen zusätzlichen Verstärker. Ein Lautsprecher und Schaltkreise zur Filtersteuerung sind im Gerätegehäuse montiert. Das Produkt kann das ihm zugeführte Audiosignal verarbeiten und verstärken. Dies hat einen erheblichen Vorteil: Ein aktiver Subwoofer lässt sich einfach in ein bereits vorbereitetes Audiosystem einbauen.
- Geschlossen Sie haben ein robustes Gehäuse. Meistens geschlossene passive "U-Boote". Solche Produkte liefern einen guten Klang, verzerren das Audiosignal nicht, verursachen keine Resonanz und keinen Nachhall. Sie haben jedoch ihren eigenen Nachteil: Je größer der Durchmesser des installierten Lautsprechers ist, desto mehr Kraft ist erforderlich, um die Membran zu „schwingen“.
- Öffnen. Diese Option wird sofort in die vorbereitete Karosserie eingebaut, meist im Kofferraum. Mit dieser Montagemöglichkeit nutzt das Gerät das gesamte Volumen der Kabine, um tiefe und satte Bässe zu erzeugen. Der Nachteil dieses „Sub“ ist, dass es ziemlich schwierig ist, einen hochwertigen Klang zu erzielen.
ACHTUNG! Bei Verwendung der Filterung beträgt das Frequenzmaximum, das ein offenes Produkt erreichen kann, 100 Hz.
Kann ich Lautsprecher an den Subwoofer anschließen?
Das Anschließen anderer Lautsprecher an den aktiven Subwoofer ist ganz einfach. Die passive Version verfügt nicht über einen Standard-Audiosignalverstärker. Sie müssen ihn daher kaufen und installieren. Ist dies nicht möglich, kann der „Sub“ direkt an die Lautsprecher angeschlossen werden. In diesem Fall ist die Klangqualität jedoch unzureichend. Um die Klangfilterung sicherzustellen, können Sie optional einen Filter installieren.

ACHTUNG! Der Filter kann das der Akustik zugeführte Audiosignal geringfügig verbessern, die Klangqualität wird jedoch geringfügig verbessert.
Daher ist der beste Weg, einen Verstärker zu verwenden. So wird die Belastung der Lautsprecher erheblich reduziert.
So schließen Sie Lautsprecher an einen Subwoofer an
Wenn Sie normale Lautsprecher und einen Subwoofer anschließen, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass an beiden Geräten die entsprechenden Anschlüsse vorhanden sind. Die folgenden Methoden werden häufig verwendet:
- Kabel mit Stecker verwenden 3.5. Dies ist die am häufigsten verwendete Verbindungsmethode, da in der Regel bei allen Audiogeräten 3,5-Buchsen vorhanden sind.
- RCA Diese Drähte sind in ein Paar Kabel unterteilt, die den Ton vom linken und rechten Kanal liefern.
- Kabel mit Anschlüssen. Die Kabel an den Enden haben spezielle Klemmen, die verriegelt oder verschraubt werden müssen. Es ist wichtig, auf die richtige Polarität zu achten.
Der Einbau des Gerätes in das Auto ist etwas schwieriger. Dies setzt voraus:
- einen Platz vorzubereiten, an dem das "U-Boot" montiert wird - danach werden die Drähte vom Radio dorthin gebracht;
- Alle Kabel müssen unter dem Autopolster versteckt sein.
- Das Kabel sollte sorgfältig mit Klemmen befestigt werden. An der Stelle, an der der Subwoofer installiert wird, muss das Material mit einer guten Dämpfung verlegt werden.
- Der Verstärker und der Subwoofer müssen in ausreichendem Abstand voneinander und sicher befestigt sein.
- Beide Produkte werden über Kabel angeschlossen, die in die entsprechenden Buchsen eingesteckt werden müssen.

ACHTUNG! Die beste Option ist die Installation von Kabeln auf dem Dach des Autos. So wird die Wahrscheinlichkeit ihres Schadens verringert.
Das Anschließen von Lautsprechern und Subwoofer ist ganz einfach. Um einen guten Klang zu erzielen, müssen alle Anforderungen erfüllt, hochwertige Geräte verwendet und alle Verbindungen zuverlässig hergestellt werden.