Kondensatoren in einem Mikrowellenherd gleichen Spannungsspitzen aus, die während des Betriebs im Netzwerk auftreten. Dies ist sehr wichtig für das einwandfreie Funktionieren der Mikrowelle.
Der Kondensator besteht aus zwei isolierten Leitern, die in einem Metallgehäuse untergebracht sind. Während des Einschlusses interagieren sie in einem Kreislauf. Aufgrund dessen kommt es zu einer Akkumulation von Elektrizität.
In dem Moment, in dem die Spannung, die das Gerät vom Stromnetz erhält, möglicherweise nicht ausreicht, um den Ofen in Betrieb zu nehmen, wird die im Betrieb gespeicherte Energie freigesetzt. Dies verhindert einen starken Spannungsanstieg.
Details variieren je nach maximaler Speicherkapazität.
Die Art des in dem Gerät verwendeten Kondensators hängt vom Mikrowellenherd selbst, seiner Leistung und seinem Design ab.
Kondensatorprüfung
Artikelinhalt
-
Kondensatorprüfung
- So finden Sie einen Kondensator in der Mikrowelle
- Überprüfen mit einem Multimeter
- Symptome eines gesunden und fehlerhaften Kondensators
Wenn Sie die Funktionsfähigkeit dieses Elements in einem Mikrowellenherd überprüfen müssen, müssen Sie verantwortungsbewusst mit dieser Angelegenheit umgehen. Dies verhindert eine Beschädigung anderer in der Mikrowelle befindlicher Elektronik.
In der Regel werden sie überprüft, wenn eine Fehlfunktion festgestellt wird oder wenn andere Fehlfunktionen beim ordnungsgemäßen Betrieb der Mikrowelle auftreten.
Nachfolgend finden Sie eine Anleitung, wie Sie die Prüfung korrekt durchführen und mit welchem Instrument Sie es besser machen.
So finden Sie einen Kondensator in der Mikrowelle
- Bei der Arbeit mit einem Kondensator besteht die Möglichkeit einer Wechselwirkung mit Hochspannung und dies kann sehr gefährlich sein. Um sich vor möglichen negativen Auswirkungen des Stroms zu schützen, Sie müssen zuerst die Mikrowelle aus dem Netzwerk ausschalten.
- Schrauben Sie die hintere Abdeckung des Geräts ab Entfernen Sie die Abdeckung.
Abhängig von der Konstruktion des Ofens wird es nicht schwierig sein, einen Kondensator zu finden. Es reicht aus, zu wissen, wie er ungefähr aussieht. Gewöhnlich Das Teil befindet sich in der Nähe des Transformators. - Egal wie lange das Gerät stromlos war, es ist notwendig Achten Sie darauf, zu entschärfen Detail.
Es ist wichtig. Der Kondensator hat die Fähigkeit, Elektrizität zu akkumulieren. Um auch nach dem Ausschalten des Ofens keinen Stromschlag zu bekommen, muss die gespeicherte Energie freigesetzt werden.
Erst nach der obigen Operation können Sie mit ihm arbeiten.
Überprüfen mit einem Multimeter
Für die Diagnose benötigen Sie ein spezielles Gerät - ein Multimeter. Seine Funktionen umfassen die Prüfung verschiedener Elektrogeräte oder einzelner Teile.
Mit einem Multimeter überprüfen Das Gerät ist im Ohmmeter-Modus konfiguriert. Ein betriebsbereites Multimeter wird an einen Kondensator angeschlossen.
WICHTIG: Für eine korrekte Messung muss der maximal mögliche Grenzwert am Gerät eingestellt werden.
Die Grenze hängt vom Gerätetyp ab, sodass jeder seinen eigenen hat.
Nach dem ersten Ablesen der Messwerte ist es erforderlich, die Sonden an bestimmten Stellen neu anzuordnen und die Dynamik der Änderung des Ergebnisses zu verfolgenauf dem Gerät angezeigt.
Die Überprüfung durch dieses Verfahren erfolgt jedoch mit einer geringen Rate. Üblicherweise wird bei dieser Spannung für Hochspannungskondensatoren, wenn diese ein Leck aufweisen oder durch einen Kurzschluss unterbrochen werden, der Durchschlag nicht festgestellt.
Um solche Ungenauigkeiten zu vermeiden, können Sie ein Megaohmmeter mit einer externen Hochspannungsquelle verwenden, die dem Betriebswert des Kondensators entspricht.
Unter den wichtigsten Megaohmmeter-Modellen, die für eine solche Überprüfung geeignet sind, können wir unterscheiden zwischen:
- PU182.1 (500 V);
- PU186 (2500 V);
- KEW-3125 (5000 V).
Symptome eines gesunden und fehlerhaften Kondensators
Zu den Symptomen von Fehlfunktionen zählen zunächst verschiedene Stromausfälle während des Mikrowellenbetriebs sowie ein Kurzschluss.
Bei der Überprüfung mit einem Multimeter anhand der Anzeigen auf dem Display während des Kontakts der Sonden können Sie feststellen, wie gut der Kondensator funktioniert und ob es Probleme damit gibt.
- Wenn während des Tests das Display anzeigt Nummer eins und Indikatoren ändern sich nicht - es bedeutet, dass es eine Pause gab und es Sie können es sicher wegwerfen. Solche Teile gelten als defekt.
- Wenn das Display anzeigt konstanter leichter WiderstandBedeutet, dass es ein Leck gab undichter Kondensator muss ebenfalls ersetzt werden.
- Wenn das Gerät anzeigt Null Widerstand und Daten werden nicht wachsendann Der Kondensator ist defekt, dh es ist ein Kurzschluss aufgetreten.
- Schließlich erfolgt der Kontakt der Sonden Die Widerstandsanzeige ist minimal, steigt dann aber allmählich an, bis die Einheit auf dem Multimeter angezeigt wird, bedeutet dies, dass Der Kondensator funktioniert. Es kann sicher in der Arbeit verwendet werden.
Wenn Sie bei Verwendung eines Multimeters alle oben genannten Feinheiten kennen, können Sie problemlos ein funktionierendes Teil bestimmen oder es muss ausgetauscht werden.
Die rechtzeitige Überprüfung derartiger kritischer Details des Mikrowellenofens trägt dazu bei, dass dieser länger betriebsbereit bleibt.
Bei Beachtung aller Regeln, der Vorgehensweise und auch geringen Kenntnissen in der Elektrotechnik wird es nicht schwierig sein, das Problem zu identifizieren und zu beseitigen.