So waschen Sie die Pulverschale in der Waschmaschine: Warum die Schale in der Waschmaschine reinigen?

Bei regelmäßiger Benutzung der Waschmaschine verschmutzt die Pulverschale. Darüber hinaus werden in dem Artikel wirksame und schnelle Methoden für die Reinigung sowohl mit Hilfe von Haushaltschemikalien als auch mit Mitteln gegen Volkskrankheiten erörtert.

Fach 2

Warum die Waschschale reinigen?

Artikelinhalt

  • Warum die Waschschale reinigen?
  • Reinigungsmethoden
    • Mechanische Reinigung
  • Volksheilmittel
    • Zitronensäure
    • Soda
    • Essig
  • Haushalts-Chemikalien
  • Vorbeugende Maßnahmen

Die meisten Besitzer von Waschmaschinen Legen Sie keinen Wert auf die Reinigung der Pulverschale. Es wird angenommen, dass es während des Betriebs selbstreinigend ist. Jedoch Plaque neigt dazu, sich anzusammeln, und Schimmel kann im Laufe der Zeit auftreten. In einigen Fällen ist der Behälter so verstopft, dass das einströmende Wasser keine Reinigungsmittel mehr aufnehmen kann.

Fach 1

Eine vorzeitige Reinigung kann einige Stoffe ruinieren: Kleidung kann ihre Farbe ändern und einen unangenehmen Geruch entwickeln. Es ist besonders empfehlenswert, das Tablett nach der Verwendung von Bleichmitteln zu reinigen. Schließlich können seine Spuren farbige Stoffe beschädigen.

instagram viewer

Achtung! Pulver und Weichspüler hinterlassen Ablagerungen auf der Oberfläche des Fachs, die Maschinenschäden verursachen können.

Reinigungsmethoden

Es wird empfohlen, den Behälter nach 2-3 Wäschen zu reinigen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um es schnell zu reinigen.

Mechanische Reinigung

Die Pulverschale ist leicht zu entfernen. Die meisten Waschmaschinen haben einen Direktspender mit Schloss. Es genügt, es ein wenig zu drücken, um in seine Richtung zu lenken, und die Küvette selbst bewegt sich leicht und schnell vorwärts.

Fach 3

Während der mechanischen Reinigung Befolgen Sie diese Schritte:

  • Nehmen Sie das Tablett heraus und spülen Sie es mit heißem Wasser aus.
  • Entfernen Sie hartnäckiges Reinigungsmittel oder Plaque mit einem Schwamm.
  • Spülen Sie den Behälter mit klarem Wasser und trocknen Sie ihn.

Wichtig! Verwenden Sie keine harten Bürsten, da sich auf der Oberfläche des Tabletts besondere Markierungen befinden, die leicht beschädigt werden können.

Volksheilmittel

Für diejenigen, die keine Chemikalien verwenden möchten, gibt es viele beliebte Rezepte.

Zitronensäure

Das heißt Nicht nur die Küvette, sondern auch die Düsen können von Pulver- und Schmutzspuren befreit werden. Dazu werden anstelle von Pulver ein paar Esslöffel des Produkts in das Fach gegossen und die „Leerlaufwäsche“ gestartet. Die Wassertemperatur sollte 60 Grad nicht überschreiten.

Fach 5

Nach dem Eingriff bleibt ein zartes, angenehmes Zitronenaroma zurück.

Soda

Soda ist eines der zuverlässigen Volksheilmittel, mit denen verschiedene Materialien gereinigt werden. Soda wird zu gleichen Teilen mit Wasser gemischt und die resultierende Mischung wird in einen Spender gegossen. Nach ein paar Stunden kann der Behälter mit einem Tuch abgewischt und gründlich abgespült werden.

Limonadenschale

Essig

Vor Anwendung der mechanischen Methode wird empfohlen, den Behälter für 6-8 Stunden mit Essig zu füllen. Zur Zubereitung wird 1 Tasse Essig in 1 Liter kochendem Wasser verdünnt. Eine Kombination aus Soda und Essig entfernt alten Schmutz gut.. Das Tablett wird mit heißem Wasser vorgespült. Als nächstes Soda einfüllen und dann Essig einfüllen.

Essigschale

Es kommt zu einer Kombination von zwei Substanzen, wodurch Schmutzpartikel hinter der Oberfläche des Abteils zurückbleiben.

Haushalts-Chemikalien

In dem Fall, dass die zuvor diskutierten Methoden nicht geholfen haben, werden Haushaltschemikalien zur Rettung kommen. Folgen Sie den Anweisungen:

  1. Leeren Sie die Waschmaschine aus der Wäsche.
  2. Gießen Sie das empfohlene chemische Mittel in das Fach, nachdem Sie zuvor die Empfehlungen des Herstellers gelesen haben.
  3.  Verbringen Sie eine einzige Wäsche bei der höchstmöglichen Temperatur.
  4. Nochmals spülen.
Frischtablett

Hilfe! Haushaltschemikalien entfernen komplexe Verschmutzungen nicht vollständig.

Beliebte Heilmittel sind die folgenden:

  • Frisch aktiv und "Dr. TEN». Mittel eignen sich für den Umgang mit kleinen Verunreinigungen der Waschmaschine und des Spenders.
  • Sandokkaebi. Abhilfe schafft der südkoreanische Hersteller zu einem erschwinglichen Preis. Reinigt nicht nur die Wanne, sondern auch den Schlauch und die Düsen.
  • «Domestos"Und"Dressing Ente"Sind aggressiver Chemie und Gießen sie in die Maschine ist nicht wünschenswert (nur Oberflächenbehandlung).

Fach Homestos

Vorbeugende Maßnahmen

Befolgen Sie immer die folgenden Richtlinien, um das Fach sauber zu halten:

  • Entfernen Sie nach jedem Waschen die Pulverreste und wischen Sie den Behälter trocken.
  • Es ist besser, die Schale halb offen zu halten, damit der Pilz aufgrund der konstanten Luftfeuchtigkeit nicht auftritt.
  • Entfernen Sie alle 10 Wäschen das Fach und reinigen Sie es mit einem Schwamm, einer Bürste und anderen Produkten.
Fach 4

Durch die systematische Reinigung der Pulverschale bleibt die Waschmaschine lange betriebsbereit. Die Wäsche ist sauber und riecht angenehm.

Was tun, damit die Waschmaschine nicht springt - Ursachen und Lösungen

Was tun, damit die Waschmaschine nicht springt - Ursachen und LösungenWaschmaschine

Fast jeder, der eine Waschmaschine benutzt, ist sich seiner Angewohnheit bewusst, während des Schleuderns zu hüpfen und seinen Platz zu verlassen. In diesem Artikel werden die Ursachen des Phänome...

Weiterlesen
Warum kann das Türglas auf der Waschmaschine platzen: Ursachen

Warum kann das Türglas auf der Waschmaschine platzen: UrsachenWaschmaschine

Türglas ist in den Waschmaschinen mit horizontaler Belastung vorhanden ist. Eingeschlossen mit der Tür verhindert sie das Austreten von Wasser aus der Trommel. Knacken - Scheitern ist eine seltene...

Weiterlesen
Warum verbinden die Waschmaschine nicht an eine Steckdosenleiste

Warum verbinden die Waschmaschine nicht an eine SteckdosenleisteWaschmaschine

Konfrontiert mit dem Problem in einer neuen Wohnung, die Waschmaschine zu verbinden, fand ich interessante Informationen über führende Installationsfunktionen und RCD (Fehlerstrom-Schutzeinrichtung...

Weiterlesen