Der Kühlschrank schaltet sich nicht aus und arbeitet ständig - wie und was reparieren?

Schwarzer KühlschrankDer Arbeitszyklus eines funktionierenden Kühlschranks beträgt 12 bis 20 Minuten. Somit stoppt der Motor in einer Stunde etwa 3-4 Mal. Hohe Innentemperaturen, insbesondere im Sommer oder während der Heizperiode, können zu einem längeren Zyklus führen. Im Grenzfall sollte das Gerät mindestens einmal für eine Stunde ruhen. Wird ein anderes Bild beobachtet, liegt möglicherweise eine Störung vor. Die Gründe können jedoch harmloser sein, die Hauptsache ist, sie korrekt identifizieren zu können.

Betriebsgefahr des Kühlschranks ohne Stillstand

Artikelinhalt

  • Betriebsgefahr des Kühlschranks ohne Stillstand
  • Mögliche Gründe für den Betrieb des Kühlaggregats ohne Stillstand
    • Verletzung der Gummidichtung an der Tür
    • Temperatursensor defekt
    • Ausfall des Steuergeräts
    • Verdampferrohr verstopft
    • Kältemittelleck
    • Kompressorstörung
  • Methoden zur Fehlerbehebung
  • Störungsverhütung
    • Der Kauf des Kühlschranks der gewünschten Klasse
    • Richtige Temperatureinstellung

Im Gefrierschrank einfrierenDer Dauerbetrieb des Motors führt zu Überhitzung und Verschleiß der Teile. Wenn die Qualität aller Komponenten und die Montage der Geräte zu wünschen übrig lässt, ist die Lebensdauer eines kontinuierlich laufenden Kompressors extrem kurz. Die Durchschnittswerte betragen maximal sechs Monate. Ausschlaggebend ist das Modell der Einheit.

instagram viewer

Wichtig! Professionelle Kühlschränke empfehlen, die Reparatur eines ständig funktionierenden Geräts nicht zu verzögern. Kleinere Störungen in der Zukunft können einen ernsthaften Zusammenbruch versprechen.

Mögliche Gründe für den Betrieb des Kühlaggregats ohne Stillstand

Verletzung der Gummidichtung an der Tür

Die Kühlschranktür schließt nichtDurch Abnutzung oder Beschädigung der Türdichtung kann warme Luft in die Kammer gelangen. Die Ursache des Problems liegt in der zeitlichen Abfolge und der Qualität des Betriebs der Geräte. Die erforderliche Temperatur kann aufgrund des Vorhandenseins einer Lücke im Prinzip nicht erreicht werden, weshalb der Kühlschrank kontinuierlich arbeitet.

Temperatursensor defekt

Ein ausgefallener Temperatursensor sendet kein Signal an den Kompressor. Dies funktioniert wiederum trotz der bereits erreichten Temperaturbedingungen weiter. In modernen Modellen kann der Sensor durch eine Fehlfunktion blockiert werden, weshalb der Stromversorgungskreis des Elektromotors nicht unterbrochen wird.

Ausfall des Steuergeräts

In modernen Kühlgeräten sind elektronische Steuerplatinen äußerst empfindlich gegen Spannungsstöße. Stromausfälle führen zu Softwarefehlern im Mikroprozessor. Infolgedessen kann es die Messwerte aller Sensoren nicht angemessen wahrnehmen, gibt Fehlermeldungen aus und provoziert den ständigen Betrieb des Geräts.

Verdampferrohr verstopft

Ein Kapillarrohr führt zum Verdampfer des Kühlschranks, dessen Innendurchmesser sehr klein ist (0,6–0,8 mm). Während des Betriebs kann es zu Verstopfungen kommen und die Verstopfung kann anderer Natur sein. Zum Beispiel wird es manchmal durch eine kleine Menge Feuchtigkeit provoziert, die beim Gefrieren einen Eispfropfen bildet und verhindert, dass sich Freon frei durch das System bewegt. Der Motor kommt mit dem Pumpen von Freon nicht zurecht, weshalb er kontinuierlich arbeitet.

Kältemittelleck

FreonleckDer einwandfreie Betrieb der Kälteanlagen hängt direkt von der Freonmenge im System ab. Selbst ein kleines Leck bewirkt, dass der Kompressor den teilweisen Mangel an Kältemittel ausgleicht, um die eingestellte Temperatur aufrechtzuerhalten. Da dies nicht möglich ist, funktioniert der Motor ohne Unterbrechung, ohne das richtige Ergebnis zu liefern.

Kompressorstörung

Kompressoren lang laufender Geräte können aufgrund von Verschleiß der Teile nicht den richtigen Kältemitteldruck im System bereitstellen. Dies führt zu einer Unzugänglichkeit der erforderlichen Temperatur und zu einem kontinuierlichen Betrieb des Motors.

Methoden zur Fehlerbehebung

Ersetzen Sie die Dichtung im KühlschrankWenn das Dichtungsmittel leicht abgenutzt ist, besteht eine vorübergehende Lösung darin, es mit Wärme wiederherzustellen (Gießen von kochendem Wasser oder Blasen eines Föns). Wenn die Dichtung stark abgenutzt ist, muss sie ersetzt werden. Sie können selbst prüfen, ob das Problem im Ausfall des Temperaturfühlers liegt. Dazu müssen Sie mit dem Tester den entsprechenden Teilnehmer anrufen. Im Störungsfall den alten demontieren und einen neuen Sensor einbauen. In dieser Angelegenheit ist es besser, die Angelegenheit einem qualifizierten Fachmann anzuvertrauen.

Wenn Sie über die entsprechende Ausrüstung und Kenntnisse verfügen, können Sie die Kapillarrohrverstopfung selbst reinigen. Zunächst muss beim Entfernen des Schlauchs aus dem System herausgefunden werden, wie der geformte Stopfen beschaffen ist. Spezielle Lösungsmittel und das Blasen mit Druckluft können das Problem manchmal lösen. Wenn alle Versuche fehlschlagen, wenden Sie sich am besten an das Service-Center.

Ähnlich verhält es sich mit dem Befüllen des Systems mit der fehlenden Menge an Freon. Die Anwesenheit eines Handwerkers mit entsprechender Ausrüstung ist ein Garant für die Qualität der Arbeit.

Viele Kühlschränke verfügen über eine spezielle Rücksetzfunktion für den Fall einer Fehlfunktion des Steuerungssystems. Nach dem Drücken der entsprechenden Taste (Tastenkombination) und dem Neustart ist das Problem bis zum nächsten Fehler behoben. Daher ist es sinnvoll, den Kühlschrank nicht direkt, sondern über einen geeigneten Spannungsregler an das Netz anzuschließen.

Störungsverhütung

Der Kauf des Kühlschranks der gewünschten Klasse

Installation des KühlschranksDie Klimaklasse jedes Geräts hat seine eigenen Anforderungen an die Betriebsbedingungen. Wenn Sie bestimmte Regeln nicht einhalten und einen Kühlschrank kaufen, der offensichtlich nicht für die Klasse eines bestimmten Raums geeignet ist, kann es keine Frage sein, ob es zu Fehlfunktionen kommt.

Richtige Temperatureinstellung

Um den Elektromotor des Kühlschranks nicht übermäßig zu belasten, ist auf die richtige Einstellung der Temperatur am Thermostat zu achten. Ein zufällig eingestelltes Maximum kann zu einem Dauerbetrieb des Geräts führen. Daher ist es notwendig, das Temperaturregime auszuwählen, das den gelagerten Produkten entspricht.

Was kann den Kühlschrank ersetzen, wenn das Land Strom abgeschnitten: 5 Proven Ideen

Was kann den Kühlschrank ersetzen, wenn das Land Strom abgeschnitten: 5 Proven IdeenDer Kühlschrank

Heutzutage ist es unmöglich, das Leben ohne Kühlung vorstellen. Aber manchmal muss man nicht nur vorhanden, sondern auch wirklich tun, ohne es. Sie kommen in das Land, und es gibt Stromausfälle. W...

Weiterlesen
Was ist Freon im Kühlschrank, welche Farbe hat es und wo befindet es sich?

Was ist Freon im Kühlschrank, welche Farbe hat es und wo befindet es sich?Der Kühlschrank

Ein Kühlschrank ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Dank seiner Kühlfähigkeit ist es möglich, Fertiggerichte für mehrere Tage sowie Fleisch, Fisch und andere rohe Zutaten in gefrorenem Z...

Weiterlesen
Was ist No Frost im Kühlschrank - eine Beschreibung des Nou Frost-Systems

Was ist No Frost im Kühlschrank - eine Beschreibung des Nou Frost-SystemsDer Kühlschrank

Kühlschränke sind in jeder Küche ein Muss. Ohne sie ist es unmöglich, moderne Produkte für eine lange Zeit zu lagern, und dies ist unter den Bedingungen des modernen Lebenstempos notwendig. Der Fo...

Weiterlesen