So verwenden Sie eine Teekanne mit einer Presse: Gebrauchsanweisung, Pflegetipps

Französische PresseTee gilt zu Recht als das beliebteste Getränk der Welt. Die Kunst des Teetrinkens ist seit der Antike bekannt. Auf dem modernen Markt wird eine große Anzahl zusätzlicher Geräte vorgestellt, was den Prozess des Aufbrühens eines Getränks erheblich vereinfacht. Eine der beliebtesten und praktischsten ist eine Teekanne mit einer zusätzlichen Presse.

Haushaltsgebrauch

Artikelinhalt

  • Haushaltsgebrauch
  • Gebrauchsanweisung
  • Pflegetipps
  • Fazit

Ein solches Küchengerät wird unter Fachleuten als „French Press“ bezeichnet. Es ist eine Flasche aus hitzebeständigem Glas. Glas wird oft durch Porzellan, Ton oder Keramik ersetzt. Für die Herstellung der Presse wird Edelstahl verwendet. Das Gehäuse solcher Dummies besteht meistens aus Kunststoff. Es schützt die empfindliche Haut der Hände vor möglichen Rötungen und Verbrennungen. Bei vielen Geräten ist der Griff mit einer speziellen Gummierung versehen, die ein Verrutschen der Teekanne in der Hand verhindert.

BeerenteeDas Hauptanwendungsgebiet der französischen Presse ist das Brauen von Tee.

instagram viewer
Mit diesem Küchengerät ist es möglich, ein Getränk für eine bestimmte Anzahl von Tassen zu brauen. Es wird einen hellen Geschmack und ein reiches Aroma haben. Die Teekanne wird besonders von Teeliebhabern geschätzt, die nach Beeren, gesunden Kräutern und Früchten schmecken.

Viele Wasserkocher sind mit einem speziellen Ständer zum Platzieren von Kerzen ausgestattet. Sie wärmt den Tee und hält dabei die gewünschte Temperatur. Unter Liebhabern eines Heißgetränks wird ein solches Gerät fast unentbehrlich.

Hilfe: Sie können die französische Presse benutzen, um Kaffee zu kochen. In diesem Fall unterscheidet sich das Getränk erheblich von dem aus Turk, hat einen ausgeprägteren Geschmack und ein reiches Aroma von Kaffeebohnen.

Kaffee und französische Presse

Gebrauchsanweisung

Eine Teekanne mit Presse verfügt über eine einfache Getränketechnologie. Das Endergebnis hängt von der richtigen Teesorte und der Reihenfolge aller Aktionen ab.

Zunächst müssen Sie das Wasser zum Brauen kochen und einige Zeit abkühlen lassen. Während dieser Zeit können Sie den Kolben für das Brühen vorbereiten. Dazu wird es leicht mit kochendem Wasser übergossen. Eine solche Aktion wird dazu beitragen, ein ideales Ergebnis zu erzielen. Jetzt schlafen wir Teeblätter in der Presse ein. Hier sollten Sie sich bei der Wahl der Dosierung von persönlichen Vorlieben leiten lassen.

Wir senken die Presse in den Kolben und füllen ihn mit heißem Wasser. Für einen besseren Geschmack können Sie das Getränk leicht umrühren. Es ist besser, einen langen Holzstab zu verwenden. Schließen Sie den Deckel des Wasserkochers. Das Getränk mindestens 3 Minuten ziehen lassen.

Französische Presse in der Küche

Für Liebhaber starker Tees ist eine Aufgusszeit von 5 Minuten geeignet. Als die Möwen aufzutauchen begannen, war der Tee fertig. Senken Sie den Kolben vorsichtig bis zum Anschlag ab. Dadurch werden die Teeblätter am unteren Rand der Presse gespeichert.

Nachdem Sie alle Aktionen ausgeführt und die Empfehlungen befolgt haben, können Sie Ihr Lieblingsgetränk genießen.

Pflegetipps

Alle Küchen- und Haushaltsgeräte müssen ordnungsgemäß gepflegt und rechtzeitig gereinigt werden. Die französische Presse ist keine Ausnahme.

  1. Nach jeder Teeparty müssen der Wasserkocher und seine Komponenten gründlich gewaschen werden. Besonderes Augenmerk sollte auf das Sieb gelegt werden, in dem oft Teeblätter, Fruchtpartikel oder Heilkräuter stecken bleiben.
  2. Vergessen Sie nicht, den Kolben zu reinigen. Schwarze Teesorten hinterlassen oft einen dichten dunklen Belag auf dem Geschirr. Daher muss der Kolben nach jedem Aufbrühen gründlich mit Reinigungsmitteln gewaschen werden.
  3. Bei Verwendung einer Glasvorrichtung muss der Kolben mit kochendem Wasser gespült werden. Diese Maßnahme bereitet nicht nur das Geschirr zu, sondern verhindert auch, dass das Glas beim Brauen plötzlich beschädigt wird.
  4. Bei der Zubereitung von Kaffee muss die Presse nach jedem Gebrauch mit Soda gereinigt werden. Kaffeeteilchen hinterlassen einen dicken und eigenartigen Geruch, der das Getränk bei weiterer Zubereitung verderben kann.
  5. Es wird nicht empfohlen, beim Waschen der Teile der Teekanne harte Schwämme zu verwenden, da diese die Struktur der Komponenten beschädigen können. Es ist besser, einen weichen Schaumschwamm zu verwenden.
French Press wird nach dem Waschen getrocknet

Fazit

Teetrinkprozesse spielen für jeden Liebhaber eine besondere Rolle. Eine Teekanne mit eingebauter Presse macht den Vorgang einfacher und angenehmer, und die richtige Pflege und Einhaltung der Spitzen trägt zur Verlängerung der Lebensdauer des Geräts bei.

So verwenden Sie eine Teekanne mit einer Presse: Gebrauchsanweisung, Pflegetipps

So verwenden Sie eine Teekanne mit einer Presse: Gebrauchsanweisung, PflegetippsWasserkocher Und Wasserkocher

Tee gilt zu Recht als das beliebteste Getränk der Welt. Die Kunst des Teetrinkens ist seit der Antike bekannt. Auf dem modernen Markt wird eine große Anzahl zusätzlicher Geräte vorgestellt, was de...

Weiterlesen
Wie in einem Teekanne Tee brauen: wählen und das Wasser kochen, das Geschirr abholen.

Wie in einem Teekanne Tee brauen: wählen und das Wasser kochen, das Geschirr abholen.Wasserkocher Und Wasserkocher

Tee ist eines der beliebtesten Getränke weltweit. Im Laufe des Jahres trinken die Bewohner unseres Planeten etwa 700 Milliarden Tassen des Getränks? Und jedes Land hat seine eigenen Traditionen se...

Weiterlesen
Wie man mit den eigenen Händen eine Teekanne pfeift: aus Metall, Kork oder einem Kinderspielzeug; Repariere eine kaputte Pfeife

Wie man mit den eigenen Händen eine Teekanne pfeift: aus Metall, Kork oder einem Kinderspielzeug; Repariere eine kaputte PfeifeWasserkocher Und Wasserkocher

In diesem Artikel erfahren Sie etwas über ein interessantes und aus irgendeinem Grund vergessenes Zubehör für Dummies: eine Pfeife, warum es benötigt wird, wie man es benutzt und wie es zu Hause h...

Weiterlesen