Ohne was ist eine moderne Warmwasserbereitung in einer Wohnung oder einem Privathaus schwer vorstellbar? Was auch immer man sagen mag, aber jetzt ist es schwer, auf einen Gas-Durchlauferhitzer zu verzichten. Es gibt natürlich getrennte Häuser, in denen es kein Gas gibt und die es noch nie gegeben hat, aber darüber reden wir jetzt nicht. Um vorbeugende Arbeiten mit der Säule durchzuführen und sie irgendwie zu warten, sind einige Kenntnisse und Fähigkeiten erforderlich. Selbst ein banaler Batteriewechsel bei diesem Gerät ist manchmal verwirrend. Lassen Sie uns alles der Reihe nach sortieren.
Der Grund für den schnellen Ladungsverlust der Batterie in der Gassäule
Der Inhalt des Artikels
-
Der Grund für den schnellen Ladungsverlust der Batterie in der Gassäule
- Problem eins - der Raum ist sehr feucht
- Das zweite Problem - die Ionisationssensoren funktionieren nicht richtig
- Problem drei - verschobene Zündelektrode
- Viertes Problem - Fehlfunktionen im Steuergerät
- So wechseln Sie die Batterien
- So wählen Sie Batterien aus, um alte zu ersetzen
- Ist es möglich, den Gasdurchlauferhitzer ohne Batterien einzuschalten?
Akkus oder Batterien namhafter Hersteller aus nicht dem günstigsten Segment dienen in der Regel sehr lange. Es kommt aber auch vor, dass sie sich schnell hinsetzen.
Was ist hier los? Wofür wurde das Geld bezahlt? Höchstwahrscheinlich geht es nicht um sie. Es ist Zeit, die Gassäule zu diagnostizieren. Dass gute und teure Batterien aus einem Maschinengewehr in einen Mülleimer fliegen, hängt von mehreren Faktoren ab. Schneller Verschleiß ist das Ergebnis folgender Probleme:
Problem eins - der Raum ist sehr feucht
Befindet sich viel Feuchtigkeit im Raum, setzt sich diese schließlich auf den Elementen der Warmwasserbereitung ab. Und da sie aus Metall bestehen, beginnt der Oxidationsprozess, bei dem die Kontakte mit Rost bedeckt werden.
Dies ist daran zu erkennen, dass die Batterien während des Gebrauchs sehr heiß werden.
Um solche Probleme (Rostbildung) zu vermeiden, muss die Lüftungsanlage im Raum hochwertig ausgeführt werden und natürlich muss der Raum täglich gelüftet werden.
Das zweite Problem - die Ionisationssensoren funktionieren nicht richtig
Das Gerät verfügt über einen Sensor, dessen Aufgabe es ist, das im Brenner entstehende Feuer zu kontrollieren. Wenn es sich aus irgendeinem Grund von seiner ursprünglichen Position entfernt, reagiert es nicht mehr auf Feuer und signalisiert dies natürlich. Das System, insbesondere das Magnetventil, sperrt die Gaszufuhr. Um das Feuer wieder zu entfachen, muss die Batterie einen weiteren Teil ihrer Energie abgeben. Es ist notwendig, die Position des Wandlers zu überprüfen und ihn in seine ursprüngliche Position zurückzubringen.
Problem drei - verschobene Zündelektrode
Beim Start der Zündanlage sollte im Bruchteil einer Sekunde ein Funke erscheinen.
Wenn die Zündelektrode jedoch nicht vorhanden ist, erhöht sich diese Zeit. Wenn Sie feststellen, dass nach dem Drücken der Taste die Flamme für längere Zeit erscheint, müssen Sie die Elektrode so korrigieren, dass sie sich direkt neben dem Brenner befindet.
Viertes Problem - Fehlfunktionen im Steuergerät
Die Einheit, die das gesamte System steuert, wird mit Batterien betrieben. Tatsächlich kann er selbst Einfluss darauf nehmen, dass letztere schnell scheitern. Das Vorliegen kleinerer Fehler macht einen intensiven Energieaufwand zur Sicherstellung des Betriebs erforderlich.
Einige präventive Fehlerbehebungsarbeiten können mit Ihren eigenen Händen durchgeführt werden. Zuvor muss jedoch unbedingt sichergestellt werden, dass sowohl Gas als auch Wasser abgestellt sind.
Wichtig! Vergessen Sie nicht, dass alle mit Gas in Verbindung stehenden Geräte, einschließlich Gaswarmwasserbereiter, gefährliche Geräte sind. Es ist besser, alle Arbeiten im Zusammenhang mit Reparaturen oder vorbeugenden Wartungen Spezialisten zu überlassen. Und wenn die Säule vor kurzem gekauft wurde und eine Garantie hat, sollte sie überhaupt nicht geöffnet werden. Jede Verletzung der Integrität führt zum Verlust der Garantie und folglich zur Beendigung des kostenlosen Dienstes.
So wechseln Sie die Batterien
Eine Person zeichnet sich durch Zweifel in Bezug auf alles Neue aus. Die Angst, durch ungeschicktes Handeln etwas zu beschädigen, ist ganz natürlich. Tatsächlich ist es nicht schwierig, die Batterien des Gaswarmwasserbereiters zu ersetzen. Sie müssen nur der Beschreibung unten folgen.
Die Batterien sind so platziert, dass sie möglichst leicht zugänglich sind: Normalerweise ist dies der untere Teil des Lautsprechergehäuses, es erfordert nicht viel Kraft, sie dort herauszuholen.
Das Fach, in dem sich die Batterien befinden, gibt es in zwei Ausführungen:
- einziehbar;
- mit Riegeln geschlossen.
Um die Schublade zu öffnen, drücken Sie einfach auf die Wand.
Wenn das Fach verriegelt ist, enthalten sie normalerweise die Batterien in aufrechter Position. Mit Hilfe eines Riegels werden sie sicher fixiert und fliegen beim Öffnen des Faches nicht heraus.
Um die alten Batterien zu entfernen und zu ersetzen, gehen Sie wie folgt vor:
- Zunächst unterbrechen wir den Gas- und Wasserfluss zur Säule;
- wir öffnen das Batteriefach - entweder durch Drücken darauf oder durch Biegen des Befestigungsriegels;
- wir nehmen die verbrauchten Batterien heraus;
- wir legen neue Batterien ein und überprüfen ihre Polarität;
- wir installieren das Fach an seiner Stelle - ein Klick zeigt uns an, dass es richtig geschlossen ist;
- Gas- und Wasserversorgung wieder öffnen.
Es ist Zeit für einen Testlauf. Wenn alles richtig installiert ist, leuchtet das Gas sofort auf.
So wählen Sie Batterien aus, um alte zu ersetzen
Um sich beim Kauf neuer Batterien für die Säule nicht den Kopf zu verdrehen und sich Sorgen zu machen, ob sie passen oder nicht, nehmen Sie einfach die gebrauchten und bitten Sie den Verkäufer, ein ähnliches Produkt zu geben.
Überprüfen Sie außerdem mit den empfohlenen Batterien die folgenden Punkte:
- bis zu welcher Anzahl von Batterien für den Einsatz geeignet sind;
- ob die Verpackung beschädigt ist;
- wenn das Gehäuse Beschädigungen oder sonstige Gebrauchsspuren aufweist;
- wenn die Form der Batterien geändert wurde.
Heutzutage wird der Markt mit verschiedenen Kopien von Qualitätsprodukten überschwemmt, die zwar viel weniger kosten, aber nicht den angegebenen Eigenschaften entsprechen. Und die Ware wird gelagert, oft mit Verstößen. Und das alles verlängert die Betriebszeit in keinster Weise.
Aufmerksamkeit! Versuchen Sie nicht, einen zusätzlichen Cent für Batterien zu kaufen. Die in der U-Bahn gekauften Waren haben höchstwahrscheinlich kein Qualitätszertifikat und sind daher im Betrieb nicht besonders zuverlässig. Lieber ein wenig zu viel bezahlen und Batterien in Fachgeschäften kaufen. Denken Sie daran: Der Betrieb eines Gaswarmwasserbereiters mit minderwertigen Batterien kann einen Brand auslösen und teure Geräte unbrauchbar machen.
Ist es möglich, den Gasdurchlauferhitzer ohne Batterien einzuschalten?
Die Frage ist ziemlich heikel und wie bei jeder ähnlichen Frage entsteht sofort der Wunsch, sie zu beantworten. Nein, aber leider wird dies ein Scherz sein, da eine bestimmte Anzahl von Geysirmodellen die Fähigkeit haben, sie mit ihren eigenen Händen anzuzünden. Tatsächlich ist es so einfach wie gefährlich.
Wenn die Säule nicht mit einem speziellen Schutzsystem ausgestattet ist, können Sie durch Abschrauben des Heißwassermischers das Gas im Brenner mit einem gewöhnlichen Streichholz anzünden. Dadurch wird die Zündwirkung wie bei den alten sowjetischen Gasdurchlauferhitzern erreicht.
Aber lassen Sie sich von solchen Spaltenspielen nicht mitreißen. Dies kann durchaus zu einer Explosion führen. Mit Gas "mag" es nicht, auf diese Weise gescherzt zu werden, und sehr oft endet es traurig. Es ist viel einfacher, zum Laden zu gehen und neue Batterien zu besorgen. Atmen Sie gleichzeitig Luft ein und Sie werden Ihre Beine strecken.
Abonnieren Sie unsere sozialen Netzwerke