Wahrscheinlich haben viele bemerkt, dass das Gerät nach dem Kauf einer neuen Systemeinheit oder eines neuen Laptops "smart" funktioniert. Alle Dateien reagieren schnell, verschiedene Fehler treten nicht auf und im Allgemeinen funktioniert das Gerät stabil.
Es lohnt sich jedoch, mehrere Anwendungen herunterzuladen, da auf dem Desktop ungewohnte Verknüpfungen erscheinen, die nichts mit der installierten Software zu tun haben. Daher haben viele Leute eine Frage, wie sie unnötige Dateien deinstallieren, die Festplatte bereinigen und die Leistung des Betriebssystems verbessern können.
Warum unnötige Programme deinstallieren?
Der Inhalt des Artikels
- Warum unnötige Programme deinstallieren?
- Wo Dateien gespeichert werden
- Was muss entfernt werden
-
Möglichkeiten zum Löschen einer Datei oder eines Spiels
- Entfernen über die "Systemsteuerung"
- Deinstallation mit Verknüpfungen
- Verwendung spezieller Programme
Als Ergebnis der Installation vieler Programme bemerken Benutzer häufig die folgenden Symptome:
- Der Browser zeigt eine Vielzahl von Anzeigen an. Auch auf den Seiten, wo es vorher nicht war.
- Außerdem können Anzeigen erscheinen, wenn der Browser geschlossen wird.
- Das Gerät hat "linke" Browser gefunden, die Sie nicht installiert haben.
- Das Gerät beginnt instabil zu arbeiten, verlangsamt sich, friert ein, startet spontan neu oder schaltet sich ganz aus.
- Das Gerät überhitzt häufig, selbst bei minimaler Belastung.
Leider können selbst die leistungsstärksten und teuersten Antivirensysteme das Gerät oft nicht vor diesen Problemen schützen. Wenn Sie eines oder mehrere der aufgeführten Symptome bemerken, müssen Sie daher das Betriebssystem manuell von unnötigen Dateien bereinigen.
Wo Dateien gespeichert werden
Bevor Sie mit der Deinstallation unnötiger Dateien fortfahren, müssen Sie herausfinden, wo sie sich befinden:
- Ordner "Papierkorb". Alle Dateien, die Sie zuvor gelöscht haben, sind hier enthalten. Daher muss sie regelmäßig gereinigt werden, damit sie keinen Platz auf der Festplatte beanspruchen.
- Wenn Sie mit Textdokumenten arbeiten, sollten Sie wissen, dass diese Backups erstellen. Sie unterscheiden sich von den üblichen durch das Vorhandensein der Signatur "bak" oder "wbk".
- Der Antivirus erstellt auch Sicherungsdaten und speichert diese auf der Festplatte. Sie haben die Erweiterung "chk".
Bezug. Es lohnt sich nicht, Backups von Textprogrammen zu deinstallieren, wenn Sie die Arbeit mit dem Hauptdokument noch nicht abgeschlossen haben. Wenn Sie vergessen, die Daten zu speichern, können Sie sie nicht wiederherstellen.
Was muss entfernt werden
Nicht alle Dateien sind nutzlos oder bösartig. Daher müssen Sie herausfinden, was deinstalliert werden sollte, um unnötige Dinge nicht zu entfernen:
- Software im automatischen Modus installiert. Dies geschieht normalerweise gleichzeitig mit der Installation von Browsern und anderen nützlichen Programmen und Dienstprogrammen. Oft belegen sie nicht nur viel Festplattenspeicher, sondern sind auch so konfiguriert, dass sie automatisch booten. Dies wirkt sich negativ auf die Geschwindigkeit und die Gesamtleistung des Betriebssystems aus.
- Abgelaufene Lizenzprogramme. Viele Apps haben eine begrenzte Lebensdauer oder eine kostenlose Testversion. Wenn der Lizenz- oder Testzeitraum endet, wird die Software nicht mehr funktionieren. In diesem Fall müssen Sie die Erlaubnis erwerben, die Software zu verwenden oder zu deinstallieren.
Bezug. Versuchen Sie, Ihren Laptop einmal alle zwei Monate „Frühlingsputz“ zu machen. Dies gewährleistet einen stabilen Betrieb des Systems und verlängert die Lebensdauer des Produkts.
Denken Sie daran, die Dateien, die Sie löschen möchten, sorgfältig auszuwählen. Wenn Ihnen die Software nicht bekannt ist, müssen Sie sie nicht deinstallieren. Die Anwendung kann sich als Systemanwendung herausstellen, und ihre Entfernung führt zu einem Ausfall des stabilen Betriebs des Betriebssystems. Um dies zu vermeiden, können Sie den Namen der gesuchten Software in die Suchleiste eingeben.
Möglichkeiten zum Löschen einer Datei oder eines Spiels
Es gibt mehrere Möglichkeiten, nicht benötigte Anwendungen zu deinstallieren:
- unter Verwendung von Standardsoftware;
- mit speziellen Dienstprogrammen.
Entfernen über die "Systemsteuerung"
Dies ist eine der einfachsten und kostengünstigsten Optionen, um Ihren Laptop von unerwünschten Anwendungen zu befreien. Gehen Sie zum Bereinigen wie folgt vor:
- Öffnen Sie Start. Dies kann mit der "Win"-Taste erfolgen. Einige Tastaturen zeigen das Logo des Windows-Betriebssystems an.
- Suchen Sie in dem sich öffnenden Fenster die Registerkarte "Systemsteuerung".
- Wählen Sie darin "Programme" und gehen Sie zu "Programme entfernen". Wenn Sie das Layout für kleine Symbole eingerichtet haben, suchen Sie nach dem Begriff Programme und Funktionen.
- Suchen Sie die gewünschte Anwendung oder das gewünschte Spiel und klicken Sie mit der linken Maustaste darauf. Klicken Sie oben im Fenster auf Entfernen oder Ändern.
- Die Anwendung fordert Sie auf, die Aktion zu bestätigen - zustimmen.
Bezug. Die Deinstallation einiger Anwendungen erfordert einen Systemneustart. Dies kann sofort erfolgen oder der Prozess kann verschoben werden.
Deinstallation mit Verknüpfungen
Dies ist eine schwierigere Option. Öffnen Sie dazu den Anwendungsordner und suchen Sie darin die Verknüpfung "Unistall". Dies kann auf zwei Arten erfolgen:
- Öffnen Sie das Startmenü, indem Sie die entsprechende Taste auf Ihrer Tastatur drücken. Suchen Sie den Ordner mit der gewünschten Anwendung. Führen Sie "Unistall" aus und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Starten Sie Ihren Laptop bei Bedarf neu.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung der zu entfernenden Anwendung. Suchen Sie im angezeigten Kontextmenü nach "Eigenschaften". Gehen Sie zum Menü "Verknüpfung" und suchen Sie die Zeile "Arbeitsordner". Öffnen Sie an der angegebenen Stelle die Verknüpfung und wählen Sie die Zeile "Deinstallieren".
Verwendung spezieller Programme
Heutzutage finden Sie viele Programme, die nicht nur unnötige Anwendungen entfernen, sondern auch die Registrierung bereinigen, die Festplatte defragmentieren und eine Reihe anderer nützlicher Manipulationen durchführen.
- CCleaner. Eine der beliebtesten Apps. Es ist recht einfach zu erlernen und hat eine intuitive Benutzeroberfläche. Um die Software zu deinstallieren, müssen Sie CCleaner starten, den Punkt "Dienst" auswählen und unnötige Anwendungen in der Liste finden.
- Revo Unisraller. Eine weitere beliebte Anwendung, mit der Sie selbst schwer zugängliche oder codierte Dateien vollständig deinstallieren können. Sie müssen die Anwendung starten und im sich öffnenden Fenster die erforderliche Software auswählen. Revo Unisteller bietet Ihnen mehrere Möglichkeiten, was Sie mit den Dateien machen können. Wählen Sie den gewünschten Artikel aus.
Unnötige Programme und ungenutzte Anwendungen belegen erheblichen Speicherplatz auf der Festplatte Ihres Laptops. Dies beeinflusst die Leistung und Geschwindigkeit des Geräts. Daher ist es erforderlich, das System regelmäßig mit Standardanwendungen oder spezieller Software zu reinigen.
Abonnieren Sie unsere sozialen Netzwerke