Welche Kennzeichnungen können Batterien haben, Batterietypen nach Größe

Nur wenige wissen, dass es unter den Gerätebatterien nicht nur die bekannten „Finger“, „kleinen Finger“ und „Pillen“ gibt, sondern auch viele andere Arten von Batterien. In diesem Artikel werden wir uns deren Typologie genauer ansehen und uns mit der Kennzeichnung beschäftigen.

Welche Kennzeichnungen können Batterien haben

Der Inhalt des Artikels

  • Welche Kennzeichnungen können Batterien haben
  • Batterietypen nach Größe mit Namen
  • Seltene Batterietypen

Gemäß den Vorschriften der International Electrotechnical Commission IEC sind alle galvanischen elektrische Quellen können nach Parametern wie Elektrolytzusammensetzung und -typ in mehrere Kategorien eingeteilt werden aktives Metall. Nach dieser Norm gibt es nur 5 Typen von "klassischen" zylindrischen Batterien:

  • alkalisch;
  • Kochsalzlösung;
  • Zink-Luft;
  • Silber;
  • Lithium.

Die R-Kennzeichnung bezeichnet eine der häufigsten Arten: Kochsalzlösung. In den meisten Fällen besteht die Kathode einer Salzbatterie aus Zink, die Anode aus Mangan und der Elektrolyt in Form von Ammoniumchlorid und dem gleichen Zink. Zu den Merkmalen dieses Typs zählen eine kleine (ca. 1,5 Volt) Spannung, eine hohe Selbstentladung, eine nicht zu große Kapazität und Fehlfunktionen bei niedrigen Temperaturen.

instagram viewer
Salz Batterie.

Bezug. Salzbatterien sind am billigsten herzustellen.

Im Volksmund wird dieser Typ auch Kohlenstoff-Zink oder Zink-Kohlenstoff genannt. Meistens überschreitet die Haltbarkeit zwei Jahre nicht.

Die Buchstabenkombination LR bezeichnet Alkalibatterien. Sie haben die gleiche Kathode und Anode sowie einen Alkalimetallhydroxid-Elektrolyten. Zu ihren positiven Seiten zählen eine geringe Selbstentladung, eine gegenüber dem Vorgängertyp erhöhte Kapazität und eine verlängerte (bis zu 10 Jahre) zulässige Lagerdauer. Bei starkem Frost ab -20 Grad Celsius und darunter können solche Batterien jedoch auch ausfallen.Alkalisch.

Bezug. Diese Batterien werden auch Alkalibatterien genannt.

Befindet sich auf der Verpackung ein CR-Zeichen, dann haben Sie eine der hochwertigsten Batterien in Ihren Händen: Lithium. Eine Lithium-Kathode und eine Anode aus der gleichen Verbindung wie die Alkalien liefern diesen Batterien stabile Spannung von 3 Volt, gute Kapazität, nahezu vollständiges Fehlen von Selbstentladung und Haltbarkeit bis zu 12 Jahre alt. Sie widerstehen Frost gut, "halten" die Temperatur sicher bis zu -40 Grad, aber der Preis für solche Batterien ist viel höher als für Salzbatterien.Lithium.

Hersteller kürzen SR für elektrochemische Silberzellen ab. Silber liegt in ihnen in Form von Oxid vor und fungiert als Anode, während Zink als Kathode dient. Besondere Merkmale von SR: Spannung von 1,55 Volt, geringe Selbstentladung, große Kapazität und Wartbarkeit bei Temperaturen bis zu 30 Grad unter Null.Silberne Batterien.

Bezug. Die meisten Lithiumbatterien werden in Uhren verwendet. Ihre Speicherfristen betragen in der Regel nicht mehr als zehn Jahre.

Schließlich steht PR für Zink-Luft-Typ. Zu den offensichtlichsten Nachteilen gehört eine kurze Lebensdauer (gemessen in Wochen ab dem Moment Öffnen der Verpackung), hat aber auch ein deutliches „Plus“: Diese Sorte ist am umweltfreundlichsten, wenn Recycling.

Zu den positiven Aspekten zählen außerdem eine hohe Kapazität und eine akzeptable Betriebstemperatur bei einer Spannung von 1,2-1,4 Volt. Die Selbstentladung ist ziemlich hoch, daher müssen solche Batterien während der Lagerung versiegelt werden. Wenn die Speicheranforderungen erfüllt sind, können sie statt mehrerer Wochen Jahre dauern.

Batterietypen nach Größe mit Namen

Das sogenannte amerikanische Klassifikationssystem unterscheidet 11 Typen gängiger Batterien nach ihrer Größe. In diesem Fall werden die ersten vier Typen mit Buchstaben A in verschiedenen Mengen bezeichnet: von 1 bis 4, entsprechend der Höhe des Elements im Bereich von 42,5 bis 50,5 mm und seinem Durchmesser im Bereich von 8,3-17 mm. Die Buchstaben B und C bezeichnen Alkali- und Salzbatterien mit einem Durchmesser von 21,5 bzw. 26,2 mm bei 60 bzw. 50 mm Länge. Mit dem Buchstaben F gekennzeichnete Elemente haben die längste Länge in der Klassifizierung - 91 mm.Arten von Batterien.

Bezug. Trotz der Tatsache, dass die physikalischen Abmessungen der meisten Batterien gleich bleiben, sorgt der sich stetig entwickelnde Bereich der Elektronik für eine schrittweise Erhöhung ihrer Kapazität.

Was die sogenannten Tabletten betrifft, so entsprechen sie auch der obigen Klassifizierung nach der Art der in der Zusammensetzung verwendeten Substanzen. Die "Knöpfe" sind auch mit einer drei- oder vierstelligen Zahl gekennzeichnet, die ersten beiden Ziffern (oder eine Ziffer) geben den Durchmesser (mm) an und die letzten beiden - die Dicke in Form eines Dezimalbruchs von eins Millimeter. Die Markierung „932“ würde beispielsweise bedeuten, dass die „Tablette“ 9 mm im Durchmesser und 0,32 mm dick ist.

Seltene Batterietypen

Experten schreiben den am wenigsten verbreiteten Typen von Gerätebatterien mehrere Typen zu. So ist beispielsweise die AAAA-Kennzeichnung recht selten: Batterien dieses Typs werden in dünnen Taschenlampen oder Blutzuckermessgeräten sowie in leistungsstarken Laserpointern verwendet.

Selten findet man die Bezeichnung 1/2AA. Es wird verwendet, um eine 3-Volt-Lithium-Mangandioxid-Batterie zu bezeichnen. Seine Abmessungen sind klein: 14x25 mm.

Während der Sowjetzeit wurden Eineinhalb-Volt-Batterien mit der Bezeichnung R10 aktiv hergestellt (damals wurden sie jedoch mit dem digitalen Index "332" bezeichnet). Jetzt ist die Veröffentlichung limitiert, aber Sie können sie immer noch in Fachgeschäften finden. Es gibt auch eine "modifizierte" Version eines solchen Gerätes, die als 2R10 bezeichnet wird und in seiner Konstruktion jeweils zwei R10-Serien mit je 1,5 Volt Spannung in Reihe geschaltet hat. Am häufigsten werden solche Batterien in funkgesteuerten Geräten verwendet.

Bezug. Als einer der "ältesten" und seltensten Batterietypen kann heute der Typ mit der Kennzeichnung 3336 angesehen werden. Diese Elemente haben eine quadratische Form und werden hauptsächlich in der Beleuchtungstechnik verwendet, die seit Anfang des 20. Jahrhunderts hergestellt wird.

Nun, der letzte (aber nicht ungewöhnliche) Typ in unserer Auswahl wird die A27-Kennzeichnung sein - eine Alkalibatterie bestehend aus acht LR632-Zellen, die in Reihe zu einem einzigen Netzwerk geschaltet sind. A27 findet sich in E-Zigaretten oder Feuerzeugen.

Abonnieren Sie unsere sozialen Netzwerke

Warum Sie nicht neben dem Telefon schlafen können: 4 gute Gründe, nicht neben dem Telefon zu schlafen

Warum Sie nicht neben dem Telefon schlafen können: 4 gute Gründe, nicht neben dem Telefon zu schlafenElectronics

Wir sind schon so an Geräte gewöhnt, dass wir uns nicht einmal vor dem Zubettgehen von ihnen trennen. Viele Benutzer sehen sich zu diesem Zeitpunkt den Newsfeed an oder senden Nachrichten, schalte...

Weiterlesen
So richten Sie selbst eine Steckdose mit Timer ein: eine Steckdose mit elektronischem Timer.

So richten Sie selbst eine Steckdose mit Timer ein: eine Steckdose mit elektronischem Timer.Electronics

Das automatische Ein- und Ausschalten ist sowohl für zu Hause als auch für das Büro nützlich. Dank dieses Geräts können Sie den Energieverbrauch einfach steuern und sich vor Routinearbeiten schütz...

Weiterlesen
Die meisten schädliche Ausrüstung für das Haus, das wir hatten keine Ahnung,

Die meisten schädliche Ausrüstung für das Haus, das wir hatten keine Ahnung,Electronics

Aussetzt ein bestimmtes Gerät zu bedienen, Nutzer nicht erkennen, wie viel Schaden das Gerät für einen Bären. Doch ohne sie wäre die Menschheit nicht möglich ist, wie sie jetzt sind zu leben. In de...

Weiterlesen